30 episodes

Unsere Welt im Wandel: Klimakrise, Krieg in der Ukraine, höhere Kosten für Energie und Lebenshaltung. Die Weltlage hat dazu geführt, dass viele Menschen unzufrieden und verunsichert sind. Ist die Lage wirklich so schlimm? Was gibt uns Zuversicht? Und vor allem: Wie bleiben wir bei all dem Mensch? Wie können wir eine weitere Spaltung in der Gesellschaft verhindern? NDR Journalist Arne-Torben Voigts und Petra Bahr – Theologin, Regionalbischöfin und Mitglied im Deutschen Ethikrat - wollen in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken.

Bleib Mensch‪!‬ NDR Podcasts

    • Religion & Spirituality

Unsere Welt im Wandel: Klimakrise, Krieg in der Ukraine, höhere Kosten für Energie und Lebenshaltung. Die Weltlage hat dazu geführt, dass viele Menschen unzufrieden und verunsichert sind. Ist die Lage wirklich so schlimm? Was gibt uns Zuversicht? Und vor allem: Wie bleiben wir bei all dem Mensch? Wie können wir eine weitere Spaltung in der Gesellschaft verhindern? NDR Journalist Arne-Torben Voigts und Petra Bahr – Theologin, Regionalbischöfin und Mitglied im Deutschen Ethikrat - wollen in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken.

    Bleib Mensch! Brauchen wir wieder ein Sommermärchen?

    Bleib Mensch! Brauchen wir wieder ein Sommermärchen?

    Moderator Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahn sprechen darüber, wie sie die Stimmung im Land während der Fußball-Europameisterschaft gerade wahrnehmen, ob sich ein Sommermärchen wie im Jahr 2006 reproduzieren lässt und ob nicht jede und jeder selbst für ein eigenes Sommermärchen sorgen könnte.
    Voigts und Bahr wollen in "Bleib Mensch!" in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken und führen Gespräche mit Tiefgang, als Gegenpol zu den aufgeheizten Debatten unserer Zeit. Sie wollen "Mensch bleiben"!
    Klimakrise, Inflation, Krieg - es gibt viele Themen, die die Menschen verunsichern. Der Ton in Debatten wird schärfer, Hasskommentare gehören zum Alltag, fundierte Debatten dagegen werden seltener. Bleib Mensch! - der Podcast von NDR Niedersachsen - liefert Problembeschreibung und -analyse, Hintergrund und Lichtblick zugleich. Er möchte einordnen, sortieren, Argumente austauschen - und dabei auch inspirieren, den eigenen Standpunkt einmal zu verlassen und über den Tellerrand zu schauen.
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4708.html
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/bleib-mensch/73822110/
    Podcast-Tipp: "Das philosophische Radio" Ein Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen in einer einzigartigen öffentlichen philosophischen Diskussion.
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-das-philosophische-radio/55475354/

    • 35 min
    Fake-News: Vormarsch der Lügen im Netz (Folge 22)

    Fake-News: Vormarsch der Lügen im Netz (Folge 22)

    Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr sprechen in der Folge über Lügen und Falschinformationen, die über soziale Netzwerke rasant in der Welt verbreitet werden. Ist die Wirklichkeit in Gefahr?
    Voigts und Bahr wollen in "Bleib Mensch!" in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken und führen Gespräche mit Tiefgang, als Gegenpol zu den aufgeheizten Debatten unserer Zeit. Sie wollen "Mensch bleiben"!
    Klimakrise, Inflation, Krieg – es gibt viele Themen, die die Menschen verunsichern. Der Ton in Debatten wird schärfer, Hasskommentare gehören zum Alltag, fundierte Debatten dagegen werden seltener. Bleib Mensch! – der Podcast von NDR Niedersachsen – liefert Problembeschreibung und -analyse, Hintergrund und Lichtblick zugleich. Er möchte einordnen, sortieren, Argumente austauschen – und dabei auch inspirieren, den eigenen Standpunkt einmal zu verlassen und über den Tellerrand zu schauen.
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4708.html
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/bleib-mensch/73822110/
    Podcast-Tipp: Der WDR-Podcast „Mouhamed Dramé - Wenn die Polizei tötet“.
    Dabei geht es um die Frage, was am 8. August 2022 in Dortmund passiert ist. Zwölf Polizisten, sechs Schüsse, ein toter schwarzer Jugendlicher: Wurde Mouhamed Dramé Opfer rassistischer Polizeigewalt, hat die Polizei in Notwehr gehandelt oder gibt es eine ganz andere Erklärung für das Ende dieses tödlichen Polizei-Einsatzes?
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/mouhamed-dram-wenn-die-polizei-toetet-wdr-lokalzeit/13407601/

    • 34 min
    Generation Z: Work-Life-Balance statt Karriere? (Folge 21)

    Generation Z: Work-Life-Balance statt Karriere? (Folge 21)

    Die Generation Z soll faul sein, zu sehr auf die Work-Life-Balance achten, zu wenig leistungsbereit. Stimmen diese Vorurteile wirklich? Was ist dran? Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr sprechen in der neuen Folge über die Generation Z und auch mit ihr: Zu Gast ist Greta Garlichs, 27 Jahre alt, und ein Kind der Gen Z.
    Voigts und Bahr wollen in "Bleib Mensch!" in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken und führen Gespräche mit Tiefgang, als Gegenpol zu den aufgeheizten Debatten unserer Zeit. Sie wollen "Mensch bleiben"!
    Klimakrise, Inflation, Krieg – es gibt viele Themen, die die Menschen verunsichern. Der Ton in Debatten wird schärfer, Hasskommentare gehören zum Alltag, fundierte Debatten dagegen werden seltener. Bleib Mensch! – der Podcast von NDR Niedersachsen – liefert Problembeschreibung und -analyse, Hintergrund und Lichtblick zugleich. Er möchte einordnen, sortieren, Argumente austauschen – und dabei auch inspirieren, den eigenen Standpunkt einmal zu verlassen und über den Tellerrand zu schauen.
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4708.html
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/bleib-mensch/73822110/
    Podcast-Tipp: "Opa lass reden - eine deutsche Geschichte". Marco spricht mit seinem Großvater Jo über frühere Zeiten - den Zweiten Weltkrieg oder Leben in der DDR und Flucht des Opas.
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/opa-lass-reden-eine-deutsche-geschichte/13245209/

    • 47 min
    75 Jahre: Happy Birthday, Grundgesetz! (Folge 20)

    75 Jahre: Happy Birthday, Grundgesetz! (Folge 20)

    Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr feiern in der aktuellen Podcast-Folge das Grundgesetz, das am 23. Mai 75. Jahre alt wird. Zu Gast ist Verfassungsrechtler Florian Meinel, der unter anderem erzählt, warum das Thema "Grundgesetz" alles andere als "trocken" und unfassbar wichtig für unsere Gesellschaft ist.
    Mehr zum Thema:
    https://www.ndr.de/nachrichten/info/75-Jahre-Grundgesetz-Verfassung-mit-mehr-Emotionen-fuellen,audio1633194.html
    https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Grundgesetz-Wie-Deutschland-seine-Verfassung-bekam,grundgesetz128.html
    Voigts und Bahr wollen in "Bleib Mensch!" in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken und führen Gespräche mit Tiefgang, als Gegenpol zu den aufgeheizten Debatten unserer Zeit. Sie wollen "Mensch bleiben"!
    Klimakrise, Inflation, Krieg – es gibt viele Themen, die die Menschen verunsichern. Der Ton in Debatten wird schärfer, Hasskommentare gehören zum Alltag, fundierte Debatten dagegen werden seltener. Bleib Mensch! – der Podcast von NDR Niedersachsen – liefert Problembeschreibung und -analyse, Hintergrund und Lichtblick zugleich. Er möchte einordnen, sortieren, Argumente austauschen – und dabei auch inspirieren, den eigenen Standpunkt einmal zu verlassen und über den Tellerrand zu schauen.
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4708.html
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/bleib-mensch/73822110/
    Podcast-Tipp: "Radioreport Recht" von SWR 1
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/radioreport-recht/10002679/

    • 43 min
    Tag der Pressefreiheit: Grundrecht in Gefahr? (Folge 19)

    Tag der Pressefreiheit: Grundrecht in Gefahr? (Folge 19)

    Am 3. Mai ist internationaler Tag der Pressefreiheit, der darauf aufmerksam macht, welche grundlegende Bedeutung eine freie Berichterstattung für Demokratien hat. Durch Krisen und Kriege ist die Pressefreiheit aber weltweit bedroht. In der jährlichen Rangliste der Reporter ohne Grenzen von 2023 belegt Deutschland Rang 21. Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr sprechen im Podcast darüber, warum die Pressefreiheit so wichtig ist.
    Voigts und Bahr wollen in "Bleib Mensch!" in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken und führen Gespräche mit Tiefgang, als Gegenpol zu den aufgeheizten Debatten unserer Zeit. Sie wollen "Mensch bleiben"!
    Klimakrise, Inflation, Krieg – es gibt viele Themen, die die Menschen verunsichern. Der Ton in Debatten wird schärfer, Hasskommentare gehören zum Alltag, fundierte Debatten dagegen werden seltener. Bleib Mensch! – der Podcast von NDR Niedersachsen – liefert Problembeschreibung und -analyse, Hintergrund und Lichtblick zugleich. Er möchte einordnen, sortieren, Argumente austauschen – und dabei auch inspirieren, den eigenen Standpunkt einmal zu verlassen und über den Tellerrand zu schauen.
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4708.html
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/bleib-mensch/73822110/
    Podcast-Tipp: BR24 - Medien
    Medien entscheiden mit, wie Menschen die Welt sehen. Deshalb drehen sich die Journalisten von BR24 um und sehen sich Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an.
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-medien/12370469/

    • 39 min
    Freundschaften im Stresstest: Wenn politische Ansichten entzweien (Folge 18)

    Freundschaften im Stresstest: Wenn politische Ansichten entzweien (Folge 18)

    Gute Freunde kann nichts und niemand trennen: Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr fragen sich in der 18. Podcast-Folge, ob das auch in schwierigen Zeiten zutrifft. Ist die heutige Zeit eine harte Zeit für Freundschaften, da vieles politisiert wird, Meinungen auseinanderdriften und deswegen die Menschen getrennte Wege gehen?
    Voigts und Bahr wollen in "Bleib Mensch!" in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken und führen Gespräche mit Tiefgang, als Gegenpol zu den aufgeheizten Debatten unserer Zeit. Sie wollen "Mensch bleiben"!
    Klimakrise, Inflation, Krieg – es gibt viele Themen, die die Menschen verunsichern. Der Ton in Debatten wird schärfer, Hasskommentare gehören zum Alltag, fundierte Debatten dagegen werden seltener. Bleib Mensch! – der Podcast von NDR Niedersachsen – liefert Problembeschreibung und -analyse, Hintergrund und Lichtblick zugleich. Er möchte einordnen, sortieren, Argumente austauschen – und dabei auch inspirieren, den eigenen Standpunkt einmal zu verlassen und über den Tellerrand zu schauen.
    https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4708.html
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/bleib-mensch/73822110/
    Podcast-Tipp: 1 plus 1 - Freundschaft auf Zeit
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/1-plus-1-freundschaft-auf-zeit/10710985/

    • 42 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Growing Hearts Podcast
Pared Academy
Timothy Keller Sermons Podcast by Gospel in Life
Tim Keller
Tara Brach
Tara Brach
BibleProject
BibleProject Podcast
Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension

You Might Also Like

eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
WDR 2
Philipps Playlist
NDR Kultur
Frauenstimmen
Ildikó von Kürthy