36 min

Nichts als die Wahrheit: Mit radikaler Ehrlichkeit zu einem glücklicheren Leben‪?‬ Sehen, was Menschen nicht sagen - Der Körpersprache-Podcast

    • Business

Studien haben gezeigt: Wenn wir emotional unehrlich sind, wenn wir also zum Beispiel Gefühle nach außen vorspielen, obwohl wir uns ganz anders fühlen, dann laugt uns das aus. In der Forschung wird das als emotionale Dissonanz bezeichnet und gilt als stärkerer Einflussfaktor auf Burnout als Zeitdruck und Arbeitspensum.

Darüber hinaus ist Ehrlichkeit das Fundament unserer Beziehungen. Lügen in einer Partnerschaft ist meist der Anfang vom Ende, weil es Vertrauen zerstören oder zumindest massiv beschädigen kann.

Ehrlichkeit als Tugend hat in vielen Kulturen eine lange Tradition. Aufrichtigkeit ist zum Beispiel eine der sieben Tugenden des Bushido, des japanischen Verhaltenscodex der Samurai, und zählt auch zu den preußischen Tugenden.

Nun stellt sich die Frage: Wenn es doch eigentlich auf der Hand liegt, dass Ehrlichkeit uns gut tut, warum fällt es dennoch vielen Menschen so schwer aufrichtig zu sein? Eine Thema zum Beispiel mit einem anderen direkt zu klären, anstatt hinter dessen Rücken darüber zu sprechen.

Wie kann es uns gelingen ehrlicher zu anderen und vor allem zu uns selbst zu sein, darüber spreche und diskutiere ich in der heutigen Folge mit Benedikt Ahlfeld.

Den Podcast von Benedikt Ahlfeld findest du hier:https://apple.co/2EqIT5R

Und hier findest du mehr Informationen zu ihm: www.benahlfeld.com

Studien haben gezeigt: Wenn wir emotional unehrlich sind, wenn wir also zum Beispiel Gefühle nach außen vorspielen, obwohl wir uns ganz anders fühlen, dann laugt uns das aus. In der Forschung wird das als emotionale Dissonanz bezeichnet und gilt als stärkerer Einflussfaktor auf Burnout als Zeitdruck und Arbeitspensum.

Darüber hinaus ist Ehrlichkeit das Fundament unserer Beziehungen. Lügen in einer Partnerschaft ist meist der Anfang vom Ende, weil es Vertrauen zerstören oder zumindest massiv beschädigen kann.

Ehrlichkeit als Tugend hat in vielen Kulturen eine lange Tradition. Aufrichtigkeit ist zum Beispiel eine der sieben Tugenden des Bushido, des japanischen Verhaltenscodex der Samurai, und zählt auch zu den preußischen Tugenden.

Nun stellt sich die Frage: Wenn es doch eigentlich auf der Hand liegt, dass Ehrlichkeit uns gut tut, warum fällt es dennoch vielen Menschen so schwer aufrichtig zu sein? Eine Thema zum Beispiel mit einem anderen direkt zu klären, anstatt hinter dessen Rücken darüber zu sprechen.

Wie kann es uns gelingen ehrlicher zu anderen und vor allem zu uns selbst zu sein, darüber spreche und diskutiere ich in der heutigen Folge mit Benedikt Ahlfeld.

Den Podcast von Benedikt Ahlfeld findest du hier:https://apple.co/2EqIT5R

Und hier findest du mehr Informationen zu ihm: www.benahlfeld.com

36 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
She's On The Money
Victoria Devine
Backstage with Cooper & Matty Johns
JOHNS MEDIA
Equity Mates Investing Podcast
Equity Mates Media
Chanticleer
Australian Financial Review
Motley Fool Money
LiSTNR