78 afleveringen

Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3.

Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3 hr3

    • Maatschappij en cultuur

Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3.

    Thomas Hitzlsperger über das Ausbrechen aus der Komfortzone

    Thomas Hitzlsperger über das Ausbrechen aus der Komfortzone

    Immer den einfachen Weg zu gehen, das ist nicht die Welt von Thomas Hitzlsperger. Der Ex-Fußballer ging mit sieben von seinem Dorfklub zum FC Bayern, mit 18 von dort in die erste englische Liga. Die größte Mutprobe machte er kurz nach seinem Karriere-Ende: Er hatte sein Coming-Out. Inzwischen ist der Ex-Fußballer Experte im Ersten. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer blickt er zurück auf seine erfolgreiche Karriere und voraus auf die Europameisterschaft 2024.

    • 42 min.
    Gesa Krause über die Faszination Olympia

    Gesa Krause über die Faszination Olympia

    Zum vierten Mal tritt Gesa Krause bei Olympischen Spielen an. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer schwärmt sie von der Gänsehaut beim Einmarsch ins volle Olympiastadion, die monatelange Vorbereitungszeit, den Wiedereinstieg als Mutter in den Leistungssport und die Atmosphäre im Olympischen Dorf. Außerdem erfahren wir, was man vom 3000m-Hindernislauf fürs Leben lernen kann und warum wir uns keine Sorgen machen dürfen, wenn Gesa in der Mitte eines Rennens noch nicht in der Spitzengruppe läuft.

    • 42 min.
    Guido Maria Kretschmer und warum er Menschen mit Liebe begegnet

    Guido Maria Kretschmer und warum er Menschen mit Liebe begegnet

    Seine Eltern haben Guido Maria Kretschmer mit Liebe und Zuneigung großgezogen. Diese Wärme strahlt er heute selbst aus, ist Mitmenschen gegenüber freundlich und interessiert. Dafür bekommt er nette Worte zurück, selbst bösartige Zuschriften an ihn tragen viel Freundlichkeit in sich. Im Sonntagstalk von SR1 und hr3 erzählt Guido Maria Kretschmer von seiner Liebe zu Windhunden, seinen verliebten Eltern, Begegnungen mit Wildfremden und warum er sein Team nicht im Home Office haben möchte.

    • 42 min.
    Bettina Nüßlein über die „Krankheit der 1000 Gesichter“

    Bettina Nüßlein über die „Krankheit der 1000 Gesichter“

    „Meine MS ist nicht deine MS“, sagt Bettina Nüßlein im Sonntagstalk. Sie hat Multiple Sklerose und kennt über Selbsthilfegruppen und ihre Arbeit in der Deutschen MS-Gesellschaft zahlreiche Fälle. Und alle haben unterschiedliche Ausprägungen. Was die Erkrankten eint: Sie erleben, dass über die Krankheit zu wenig bekannt ist und fühlen sich häufig schlecht behandelt. Im Sonntagstalk klären Bettina Nüßlein und Bärbel Schäfer auf, was Multiple Sklerose bedeuten kann. Und warum wir Kranken mit Verständnis statt Vorwürfen begegnen sollten.

    • 41 min.
    Der Sonntagstalk: Christian Rach über seinen Unruhezustand

    Der Sonntagstalk: Christian Rach über seinen Unruhezustand

    Wenn er auf dem Markt ein gutes Produkt sieht, schmeißt Christian Rach schonmal kurzfristig die Tageskarte um, erzählt er im Sonntagstalk von SR1 und hr3. Denn immer das Gleiche machen ist für ihn auf der Stelle treten - und damit kann er nichts anfangen. Noch schlimmer ist nur, wenn Menschen ihre scharfen Messer in die Spülmaschine packen oder wenn sich beim Treffen im Freundeskreis immer die gleiche Sitzordnung ergibt.
    Im Gespräch mit Bärbel Schäfer erzählt Christian Rach von der Schönheit einheimischer Produkte, dem Reiz des Mathematik-Studiums und der Lust am schön gedeckten Frühstückstisch.

    • 41 min.
    Der Sonntagstalk: Thomas D. über Bagger-Unfälle & Sehnsucht nach Anonymität

    Der Sonntagstalk: Thomas D. über Bagger-Unfälle & Sehnsucht nach Anonymität

    Thomas D. packt mit seinem Schaufelradbagger im ganzen Dorf mit an - auch wenn da schon mal Stromkabel und Wasserleitungen dran glauben mussten. Mit den Fantastischen Vier arbeitet er gerade am nächsten Album und ist sich sicher schon einen weiteren Hit geschrieben zu haben, erzählt er im Gespräch mit Bärbel Schäfer. Und neben der Arbeit an neuer Musik, Konzerten mit Solo-Album und den Fantas steht dann tatsächlich auch noch der Umzug in die Großstadt an. Aber die Eifel atmet auf, der Bagger bleibt wo er ist!

    • 43 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

Last Goodbye
De Tijdloze
De Wereld van Sofie
Radio 1
Geldtaboe door Slim Sparen
Charlotte Van Brabander van Slim Sparen
Nieuwe Feiten
Radio 1
Als de muren konden praten
radio2
Seks Verandert Alles
Nieuwsblad

Suggesties voor jou

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
Meyer-Burckhardts Frauengeschichten
NDR Info
Kölner Treff bei WDR 5
WDR 5
Hörbar Rust
radioeins (rbb) & rbb media
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens
Frauenstimmen
Ildikó von Kürthy

Meer van HR

hr2 Neue Bücher
hr2
hr2 Morgenfeier
hr2
Der Tag
hr
hr2 Doppelkopf
hr2
hr1 Talk
hr1
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
hr2