29 min

Fischmarkt Denkmal im Wandern

    • Arts

Startpunkt: An der Uhr an der Straße St. Pauli Fischmarkt, kurz vor der Ecke Große Elbstraße

Warum gibt es am Fischmarkt so viele Lautsprecher? Was ist hier eigentlich Gründerzeit und was Postmoderne? Und welches Gebäude ist einen Meter tief in der Erde versunken?Im Mittelpunkt dieser Folge steht die Wiederherstellung des traditionsreichen Fischmarktes in Altona in den 1980er Jahren. Jakob Kröhn, der als Volontär im Denkmalschutzamt für die Erforschung der Platzgeschichte verantwortlich war, erläutert Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein die wechselhafte Entwicklung des Fischmarktes über die Jahrhunderte und öffnet dabei den Blick für viele spannende Details. 


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/denkmalimwandern/message

Startpunkt: An der Uhr an der Straße St. Pauli Fischmarkt, kurz vor der Ecke Große Elbstraße

Warum gibt es am Fischmarkt so viele Lautsprecher? Was ist hier eigentlich Gründerzeit und was Postmoderne? Und welches Gebäude ist einen Meter tief in der Erde versunken?Im Mittelpunkt dieser Folge steht die Wiederherstellung des traditionsreichen Fischmarktes in Altona in den 1980er Jahren. Jakob Kröhn, der als Volontär im Denkmalschutzamt für die Erforschung der Platzgeschichte verantwortlich war, erläutert Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein die wechselhafte Entwicklung des Fischmarktes über die Jahrhunderte und öffnet dabei den Blick für viele spannende Details. 


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/denkmalimwandern/message

29 min

Top Podcasts In Arts

Voorproevers
Radio 1
Espions, une histoire vraie
France Inter
drie boeken
Wim Oosterlinck
Le Cours de l'histoire
France Culture
Face à l'histoire
France Inter
Hendrik Conscience
Klara