70 afleveringen

Wie können wir die Klimakrise bewältigen, ökologisch nachhaltig leben und die erneuerbare Energiezukunft vorantreiben?
Mit dieser Frage beschäftigt sich oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl in diesem Podcast. Jeden Monat spricht er in der Arena Wien mit jeweils einer/einem Gesprächspartner:in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökologische, zukunftsfähige Energieversorgung ein und treibt den Energiewandel voran. Durch den Dialog mit Expert:innen und Entscheidungsträger:innen der Energiewirtschaft wird laufend ein Blick über den Tellerrand geworfen.

Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen:
Instagram: https://www.instagram.com/oekostromag/
Facebook: https://www.facebook.com/oekostrom.at

Weiter Infos zu oekostrom AG findet ihr auf unserer Website und unserem Blog:
https://oekostrom.at/

Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk oekostrom AG

    • Maatschappij en cultuur

Wie können wir die Klimakrise bewältigen, ökologisch nachhaltig leben und die erneuerbare Energiezukunft vorantreiben?
Mit dieser Frage beschäftigt sich oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl in diesem Podcast. Jeden Monat spricht er in der Arena Wien mit jeweils einer/einem Gesprächspartner:in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökologische, zukunftsfähige Energieversorgung ein und treibt den Energiewandel voran. Durch den Dialog mit Expert:innen und Entscheidungsträger:innen der Energiewirtschaft wird laufend ein Blick über den Tellerrand geworfen.

Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen:
Instagram: https://www.instagram.com/oekostromag/
Facebook: https://www.facebook.com/oekostrom.at

Weiter Infos zu oekostrom AG findet ihr auf unserer Website und unserem Blog:
https://oekostrom.at/

    #61 Daniel Fügenschuh: Kann Bauen nachhaltig sein?

    #61 Daniel Fügenschuh: Kann Bauen nachhaltig sein?

    In der aktuellen Podcast-Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Daniel Fügenschuh, Architekt und Präsident der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen, darüber, wie leistbares Wohnen für alle möglich ist, wie nachhaltiges Bauen funktioniert und ob Eigentum noch zeitgemäß ist.

    • 33 min.
    #60 Katharina Gangl: Es braucht mehr Gerechtigkeit im Klimaschutz

    #60 Katharina Gangl: Es braucht mehr Gerechtigkeit im Klimaschutz

    In der 60. Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Katharina Gangl, Wirtschaftspsychologin und Verhaltensökonomin am Institut für Höhere Studien (IHS), über das Spannungsfeld zwischen Verhaltensökonomie und Klimakrise: Wie kann Kooperation in Gesellschaften gestärkt werden, insbesondere in Zeiten akuter Krisen? Wie wird umweltfreundliches Verhalten gefördert? Und warum sollte die Wissenschaft mehr Einfluss darauf nehmen?

    • 36 min.
    #59 Klima Biennale Wien: „Mit Kunst das Klima retten“

    #59 Klima Biennale Wien: „Mit Kunst das Klima retten“

    Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl in der 59. Folge mit Sithara Pathirana und Claudius Schulze, der künstlerischen Leitung der 1. Klima Biennale Wien, über die Rolle der Kunst in der Klimakrise und darüber, warum das Kunstfestival sie positiv in die Zukunft blicken lässt.

    • 35 min.
    #58 Armand Colard: Grünes Geld - nachhaltige Investments für’s Klima

    #58 Armand Colard: Grünes Geld - nachhaltige Investments für’s Klima

    Armand Colard ist Geschäftsführer von ESG Plus und arbeiten seit fast 20 Jahren daran, den Finanzmarkt grüner und transparenter zu gestalten. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht der Finanzexperte mit Vorständin Hildegard Aichberger darüber, wie man Geld nachhaltig anlegt und Greenwashing vermeidet.

    • 34 min.
    #57 Markus Hoyos: Wie verändert die Klimakrise unsere Wälder?

    #57 Markus Hoyos: Wie verändert die Klimakrise unsere Wälder?

    Markus Hoyos ist Waldbesitzer und Obmann der Land&Forst Betriebe Niederösterreich. Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise auf unsere Wälder und erlebt täglich die Veränderungen in seinem eigenen Wald.

    Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht er mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger über das Waldsterben und darüber, ob Biomasse nachhaltig ist.

    • 29 min.
    #56 Blaž Gasparini: Dürfen wir mit Geoengineering das Klima verändern?

    #56 Blaž Gasparini: Dürfen wir mit Geoengineering das Klima verändern?

    Blaž Gasparini ist Klimaphysiker am Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit Geoengineering-Methoden, die darauf abzielen, das Klimasystem bewusst zu verändern, um Folgen der Klimakrise abzumildern.

    Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht er mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger über die Chancen und Risiken von Geoengineering.

    • 32 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

Kind van de tornado
Radio 1
De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
Als de muren konden praten
radio2
Geldtaboe door Slim Sparen
Charlotte Van Brabander van Slim Sparen
De Kunst van het Verdwijnen
VRT MAX
Nieuwe Feiten
Radio 1

Suggesties voor jou

Vorsicht, heiß! Der profil-Klimapodcast
Nachrichtenmagazin profil
Edition Zukunft
DER STANDARD
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Ganz offen gesagt
Ein Podcast von Missing Link
Im Ö1 Journal zu Gast
ORF Ö1
FALTER Radio
FALTER