42 min

Technische Universität Hamburg Denkmal im Wandern

    • Arts

Startpunkt: Silberne Stele, Eißendorfer Straße 38

Warum haben die TU-Gebäude alle Buchstaben? Wo findet man hier noch Teile eines früheren Krankenhauses? Wo knallt und pufft es? Und warum muss man vor Postmoderne keine Angst haben?

In dieser Folge spaziert Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein gemeinsam mit Dr. Biagia Bongiorno von der Inventarisation des Denkmalschutzamtes durch über den Campus der Technischen Universität Hamburg in Harburg. Das Forschungsgelände aus den 1970er und 1980er Jahren mit seinen Werkstätten und „Experimentierfeldern“ präsentiert sich dabei als überraschend friedliche Idylle im Grünen.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/denkmalimwandern/message

Startpunkt: Silberne Stele, Eißendorfer Straße 38

Warum haben die TU-Gebäude alle Buchstaben? Wo findet man hier noch Teile eines früheren Krankenhauses? Wo knallt und pufft es? Und warum muss man vor Postmoderne keine Angst haben?

In dieser Folge spaziert Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein gemeinsam mit Dr. Biagia Bongiorno von der Inventarisation des Denkmalschutzamtes durch über den Campus der Technischen Universität Hamburg in Harburg. Das Forschungsgelände aus den 1970er und 1980er Jahren mit seinen Werkstätten und „Experimentierfeldern“ präsentiert sich dabei als überraschend friedliche Idylle im Grünen.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/denkmalimwandern/message

42 min

Top Podcasts In Arts

Voorproevers
Radio 1
Espions, une histoire vraie
France Inter
drie boeken
Wim Oosterlinck
Le Cours de l'histoire
France Culture
Face à l'histoire
France Inter
Hendrik Conscience
Klara