600 épisodes

Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

WDR Zeitzeichen WDR

    • Histoire
    • 5,0 • 7 notes

Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

    Die Geburtsstunde der biologisch-dynamischen Landwirtschaft

    Die Geburtsstunde der biologisch-dynamischen Landwirtschaft

    Einen Ausweg aus der Krise: Den bietet Rudolf Steiner, der Erfinder der Waldorfpädagogik und anthroposophischen Medizin, mit seiner am 7.6.1924 beginnenden Vortragsreihe.

    • 14 min
    "Autistische Psychopathen": Hans Asperger prägt eine Diagnose

    "Autistische Psychopathen": Hans Asperger prägt eine Diagnose

    Mit seiner im Juni 1944 erschienenen Habilitation über autistische Kinder setzt er jahrzehntelang Akzente in der Autismus-Forschung. Heute ist der Kinderarzt umstritten.

    • 14 min
    192 Zentimeter Europäer: Als Karl zum Großen wurde

    192 Zentimeter Europäer: Als Karl zum Großen wurde

    Karl der Große gilt als Erfinder eines geeinten Europas. Doch Vorsicht: In seinen Methoden war er nicht zimperlich, nur in zwei Jahren seiner Regentschaft führte er keinen Krieg.

    • 14 min
    Härte gegen politischen Protest: Massaker auf dem Tian'anmen

    Härte gegen politischen Protest: Massaker auf dem Tian'anmen

    Es beginnt als Trauerfeier für einen beliebten Politiker, wird zum Massenprotest für gesellschaftliche Öffnungen - und endet im gewaltsamen Vorgehen des Militärs gegen das eigene Volk. Das Massaker auf dem Tian'anmen-Platz schockt die Welt.

    • 14 min
    Wendepunkt in der Wissenschaft: Der Venustransit am 3.6.1769

    Wendepunkt in der Wissenschaft: Der Venustransit am 3.6.1769

    Zum ersten Mal werten Wissenschaftler weltweit gemeinsam und erfolgreich Messdaten des Himmelsereignisses aus und prägen damit internationale Wissenschaftskooperation.

    • 15 min
    "Der Hellseher Hitlers": Erik Jan Hanussen

    "Der Hellseher Hitlers": Erik Jan Hanussen

    Berlin Anfang der 30er: Tausende strömen in Hanussens (geboren am 2.6.1889) Vorstellungen, er hat beste Kontakte zu den Nationalsozialisten - dabei ist er Jude.

    • 14 min

Avis

5,0 sur 5
7 notes

7 notes

Classement des podcasts dans Histoire

Geschiedenis voor herbeginners
Jonas Goossenaerts, Filip Vekemans, Benjamin Goyvaerts, Laurent Poschet
Monsters in het bos
NPO Luister / KRO-NCRV
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Un Jour dans l'Histoire
RTBF
D-Day : les 80 ans du Débarquement
RTBF
Secrets d'Histoire
Initial Studio

D’autres se sont aussi abonnés à…

Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Radio Bremen
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk

Plus par WDR

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
WDR 5
WDR 2 Kabarett
WDR 2
Hart aber fair
Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
WDR 5
WDR 5 Alles in Butter
WDR 5
ARD Presseclub
WDR 5