20 min

Zahlen früher und heute Der Finanzmuseums Podcast

    • Arts

Jeden Tag hat man mit Geld zu tun, denkt aber nie darüber nach. Woher kommt es eigentlich, was für Funktionen hat es und warum gibt es verschiedene Zahlungsformen? Mobile Zahlungslösungen sowie Debit- & Kreditkarten sind auf dem Vormarsch, Bargeld verliert an Bedeutung. Wohin geht die Reise? In dieser Podcastfolge widmen wir uns dem Zahlen - früher und heute. Zu Gast ist Boris Brunner.  Er ist Head Key Relations bei SIX, Dozent und Referent zum Thema Zahlungsverkehr. Er hat über viele Jahre das Produkt Management für den Zahlungsverkehr bei UBS geleitet und war bei SIX mitverantwortlich für die Einführung der QR-Rechnung.

Jeden Tag hat man mit Geld zu tun, denkt aber nie darüber nach. Woher kommt es eigentlich, was für Funktionen hat es und warum gibt es verschiedene Zahlungsformen? Mobile Zahlungslösungen sowie Debit- & Kreditkarten sind auf dem Vormarsch, Bargeld verliert an Bedeutung. Wohin geht die Reise? In dieser Podcastfolge widmen wir uns dem Zahlen - früher und heute. Zu Gast ist Boris Brunner.  Er ist Head Key Relations bei SIX, Dozent und Referent zum Thema Zahlungsverkehr. Er hat über viele Jahre das Produkt Management für den Zahlungsverkehr bei UBS geleitet und war bei SIX mitverantwortlich für die Einführung der QR-Rechnung.

20 min

Top Podcasts In Arts

Voorproevers
Radio 1
drie boeken
Wim Oosterlinck
Espions, une histoire vraie
France Inter
Le Cours de l'histoire
France Culture
Face à l'histoire
France Inter
99% Invisible
Roman Mars