1 hr 8 min

RZ116 CERN: LHCb Raumzeit

    • Science

Eines der Rätsel der Kosmologie ist das Verhältnis von Materie zu Anti-Materie und warum es im Weltall mehr Materie als Anti-Materie gibt. Und man weiß, dass das Standardmodell der Physik zwar für unsere üblichen Energiebereiche gilt aber in der Dimension des Universums nicht alles erklärt. Um diese Widersprüche aufzudecken hat das CERN mit dem LHCB einen Detektor im Betrieb, der diese Grenzen der Physik ausloten und neue Erkenntnisse liefern soll.

Eines der Rätsel der Kosmologie ist das Verhältnis von Materie zu Anti-Materie und warum es im Weltall mehr Materie als Anti-Materie gibt. Und man weiß, dass das Standardmodell der Physik zwar für unsere üblichen Energiebereiche gilt aber in der Dimension des Universums nicht alles erklärt. Um diese Widersprüche aufzudecken hat das CERN mit dem LHCB einen Detektor im Betrieb, der diese Grenzen der Physik ausloten und neue Erkenntnisse liefern soll.

1 hr 8 min

Top Podcasts In Science

Ratio Podcast
Ratio Podcast
Water Leaders Pod
Global Water Intelligence
NASA's Curious Universe
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Small Steps, Giant Leaps
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Sean Carroll's Mindscape: Science, Society, Philosophy, Culture, Arts, and Ideas
Sean Carroll | Wondery

More by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Metaebene
Tim Pritlove
Forschergeist
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Newz of the World
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Der Lautsprecher
Metaebene Personal Media
Not Safe For Work
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove