6 episodes

Lehren und (be)lehren lassen... ein Podcast zweier chaotischer Lehramtsstudierenden, die über ihren Alltag berichten: Sei es studieren mit Kind, Praxisschocks oder Prüfungsphasen. Hier bekommt ihr euer Know-How über Mate-Lover, wenig Schlaf und wie man trotzdem gut aussehen kann.

6 SETZEN‪!‬ SechsSetzen

    • Educação

Lehren und (be)lehren lassen... ein Podcast zweier chaotischer Lehramtsstudierenden, die über ihren Alltag berichten: Sei es studieren mit Kind, Praxisschocks oder Prüfungsphasen. Hier bekommt ihr euer Know-How über Mate-Lover, wenig Schlaf und wie man trotzdem gut aussehen kann.

    #6 - 6setzen! - Zensuren in Schule und Uni

    #6 - 6setzen! - Zensuren in Schule und Uni

    In der neuen Folge: "6setzen! - Zensuren in Schule und Uni" wird der Name zum Programm. Die beiden Lehramtsstudierenden updaten sich selber bei süffigen Getränken und sprechen über die verschiedenen Lernarten. Tipp-Hunter können hier schon einmal den Notizblock zücken! Ansonsten folgen Definitionen über ökonomisches Lernen und plötzlich ploppen auch noch Vorurteile gegenüber Biologiestudierenden auf. Was Fjällräven Hosen und Zylinder damit zu tun haben, erfahrt ihr im feucht-frühlichen Podcast. Ansonsten besprechen sie Vor- und Nachteile von Noten in der Schule und Universität. Was für Alternativen gibt es und bleibt zum Schluss doch wieder nur der Spruch "6setzen!"? Am Ende entlädt @Lehrerinmüsstemansein noch ihren Frust über den NC für das Lehramt und @Herr K über seine Redezeit! Es bleibt auch dieses mal spannend, bei einer Folge mit Überlänge. Viel Spaß Podcastlover:innen!

    • 1 hr 8 min
    #5 - Wenn alles zusammenbricht

    #5 - Wenn alles zusammenbricht

    In der 5. Folge „wenn alles zusammenbricht“ liegen Wut, Verzweiflung und Faulheit nah beieinander und das alles nur, wegen eines Briefchens vom Lehrerprüfungsamt. 

    DerHerrK spricht sich seine Sorgen bzgl. der Staatsexamensarbeit von der Seele. Alle Sportstudierenden können in dieser Episode ihre Ohren spitzen, wenn sie sich gerade in der Themenfindungsphase für ihr Stex bewegen. Außerdem berichten beide über unangenehme Briefe von der Uni, die von den Eltern geöffnet werden. 

    Anschließend sprechen die Lehramtsstudierenden über Spiele im Sportunterricht, sodass DerHerrK gleich eine Buchempfehlung (Döbler: „kleine Spiele“) raushaut. 

    Ansonsten erfährt man von Lehrermüsstemansein, wie die Vorbereitungswoche war, ihre Fächer und wie die bisherigen Prüfungen so liefen… 

    Viel Spaß bei 6setzen!

    • 44 min
    #4 - Sommerferien

    #4 - Sommerferien

    Endlich gibt es eine neue Folge „Sommerferien“. Dieses Mal sprechen die beiden angehenden Lehrer:innen über die anstehende Prüfungsphase und das Privatleben. Außerdem diskutieren sie über Fußball, geschlossene Universitäten und das Vertretungslehrerinnen-Dasein von Lehrermüsstemansein. Wie es für sie weitergeht, erfahrt ihr exklusiv hier. Herr K packt seine Interviews-skills aus, sodass Frauke Ludowig eigentlich einpacken kann und seine Podcast-Partnerin ohne Punkt und Komma spricht. Man kann sagen, dass diese Folge eine Praxisfolge ist: Stundenvorbereitungen, Schwellenunterricht, Fachwissen und auch mal zugeben, dass man etwas nicht weiß, werden besprochen. Welche Rolle Frank-Walter Steinmeier spielt, was im Lehrerzimmer abgeht und inwiefern Halo-Effekt und Thermomix da reinpassen, das erfahrt ihr alles in der neuen Folge. Überzeugt euch selbst und viel Spaß!

    • 47 min
    #3 - Sport frei! vs Nervenzusammenbrüche im Relistudium

    #3 - Sport frei! vs Nervenzusammenbrüche im Relistudium

    In der 3. Folge widmen sich die beiden Lehramtsstudierenden zu Beginn aktuellen Themen. Die Wahl in Sachsen-Anhalt beschäftigt natürlich auch das Instalehrerzimmer. Ob @der__herr__k am Wahlsonntag mit dem Auto Massen mobilisieren konnte, welche Erwartungen beide vor der Wahl hatte und inwiefern "Ostbewusstsein" eine Rolle bei @lehrer_muesste_man_sein spielt, könnt ihr in der neuen Folge hören. Außerdem muss sich der Sportstudent noch einmal Fragen zu seinem Fachbereich stellen lassen: Wie können unsportliche Schüler:innen im Sportunterricht motiviert werden und wie willkürlich sind Leistungsmessungen? Dabei arbeiten beide zusammen die traumatischen Ereignisse aus der Grundschulzeit von @lehrer_muesste_man_sein auf und refelktieren Begriffe der sozialistischen Arbeitersportbewegung. Trommeln, der Ruf "Sport frei!", Unterwäschekontrollen und Marschrichtungen sollen dabei als Schlagworte und kleineren Anekdoten nicht unerwähnt bleiben. Dann endlich, wie in der zweiten Folge schon angepriesen, besprechen sie nun noch das Fach der Fächer:"ev. Religion". @der__herr__k ist nach der Folge ganz traurig, dass er nie adhoc Relilehrer werden könnte und die Relistudentin offenbart, was man gratis im Relistudium bekommt...

    • 45 min
    #2 - Sportlehrer tragen Jogger

    #2 - Sportlehrer tragen Jogger

    Die zweite Folge “Sportlehrer tragen Jogger” ist raus! Zwischen Blumentapete und Teenager-Poster philosophieren die angehenden Lehrer:innen über Identität im Instalehrerzimmer, die erste Podcastfolge und das Sport-Lehramtsstudium. Dabei rätselt “der Herr K” über den Aufbau seiner Instagram-Community und “Lehrermüsstemansein” zweifelt am Instagram-Algorithmus.

    • 40 min
    Pilotfolge - Mein Hauptberuf ist das Studium

    Pilotfolge - Mein Hauptberuf ist das Studium

    Eine verquatschte Vorstellungsrunde zweier Lehramtsstudierender, welche stolz "ihr Kind" präsentieren. Jeder darf den Gesprächsball einmal halten und seinen Senf zur Podcastidee, Motivationssprüchen und schwierigen Rechenaufgaben dazugeben. Viel Spaß bei 6 setzen!

    • 42 min

Top Podcasts In Educação

Psicologia na Prática
Alana Anijar
Flow Podcast
Grupo Flow
Aprenda em 5 Minutos
Alvaro Leme
Top Áudio Livros
Top Áudio Livros
6 Minute English
BBC Radio
Inglês do Zero
Jader Lelis