17 episodes

You know the moment in Games when you build your city or army or rollercoaster and everything is still fine and you won't get attacked and stuff? The music that plays during these calmer moments of the game is what we play and analyse in this show.

Aufbaumusik noreply@blogger.com (RotziDieSeewurst)

    • Música

You know the moment in Games when you build your city or army or rollercoaster and everything is still fine and you won't get attacked and stuff? The music that plays during these calmer moments of the game is what we play and analyse in this show.

    Episode 17

    Episode 17

    In Folge 17 bringe ich mal wieder zwei Soundtracks, so wie früher. Back to the roots. Los geht's mit Heroes of Might and Magic 1 aus dem Jahr 1995. Ein Spiel von New World Computing mit einem Soundtrack von Paul Romero. Dazwischen slide ich ein paar Nummern von Tribal Wars 2 (aka Die Stämme 2?) von Innogames aus dem Jahr 2014. Der Soundtrack ist wahrscheinlich von Daniel Pharos. Chillt euch irgendwo hin und genießt die Ruhe der Aufbaumusik. Wenn ihr euch so richtig die Dröhnung geben wollt, statt einzuschlafen, dann checkt auch die Muttershow dieses Spin-Offs aus: brokenchairscores.blogspot.com Enjoy!

    Episode 16

    Episode 16

    Die Folge für sanfte Bediener. In Folge 16 findet ein Paradigmenwechsel statt. Während ich bisher versucht habe, die Tracks einen nach dem anderen ohne Pause und ohne Wiederholung durchlaufen zu lassen um nicht zu lange zu brauchen, spiele ich die Tracks hier in der Folge mehrfach. Das lässt mir mehr Zeit, um zu quatschen. Vielleicht ein Vorteil, vielleicht nicht. Wir werden sehen. Schreibt eure Meinung in die Kommentare. Henry Beckett und Keith Zizza sind hier ganz klar ab-am-loungen mit dem Soundtrack zu Pharaoh ("Build A Kingdom, Rule The Nile, Live forever.") aus dem Jahr 1999 created by Impressions Games and published by Sierra Studios for Microsoft Windows. Dazu kommt noch ein ganz besonderer Bonustrack, den ich aus dem Auswahlmenü einer WAS IST WAS? DVD rausgeschnitten habe, die irgendwann zwischen 2001 und 2009 vom Tesloff Verlag herausgegeben wurde. Ich habe versucht herauszufinden, wer den komponiert hat, aber der Verlag sagt: "Keine Ahnung?". Für sowas Ähnliches wie das hier aber auf (German-style) Englisch und mit doppelt so vielen Leuten und mit Musik die im Gegensatz hierzu eher aufputscht, checkt doch mal brokenchairscores.blogspot.com aus. Enjoy!

    Episode 15

    Episode 15

    Diese Folge präsentiert den Soundtrack zu dem Spiel Airborne Kingdom aus dem Jahr 2020 von Paul Aubry und Simon Desrochers. Das Spiel ist von The Wandering Band LLC. Wenn ihr euch den Soundtrack kaufen wollt, macht das am besten hier auf bandcamp. Wenn ihr Bücher auf eine saubere Art kaufen wollt, ohne den großen Ausbeuter zu unterstützen, dann macht das hier, ebenso ohne Versandkosten und mit superschneller Lieferung. Enjoy!

    Episode 14

    Episode 14

    Nur ein Jahr später und schon kommt die nächste snack-size Episode. Musik aus dem gleichen Jahr wie bei Folge 13, nämlich aus 2002. Vielleicht war das ein gutes Jahr für Aufbaumusik? Anyways, Jeff van Dyck beeindruckt mit 5+1 Tracks aus dem Spiel Emperor: Rise of the Middle Kingdom von BreakAway/Impression/Sierra Games für den PC. Wie immer erwartet euch ultimative Entspannung und perfekte Hintergrundmusik aus 3300 Jahren chinesischer Geschichte. Enjoy!

    Episode 13 - Snack Size!

    Episode 13 - Snack Size!

    Das Mini-Format scheint sich durchgesetzt zu haben, zumindest habe ich so wenigstens mal wieder was aufgenommen. Für eine Full-Size Folge hat es leider nicht gereicht aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich mit diesem Format garnicht so schlecht fahre, zumindest, wenn man dem Feedback der Gefolgschaft glauben darf. (Who am I kidding?) Wie auch immer, hier präsentiere ich Auszüge aus dem Soundtrack zum dritten Anno (1503) aus dem Jahr 2002 von Sunflowers / Max Design, komponiert von Alex Röder. Der Screenshot oben ist aus dem echten Cubase Projekt von damals (danke an diesen Artikel). Enjoy!

    Episode 12 - Minisode

    Episode 12 - Minisode

    Season 2 Folge 2 ist nur halb so lang wie sonst, klingt dafür aber doppelt so gut, denn ich habe ein bisschen ins Setup investiert. Dank fetter Ausschüttung durch die ganzen Patreon Follower konnte ich einiges an neuer Hardware kaufen und das hört man. Weil ich so mega gut vorbereitet war, habe ich während ich aufgenommen habe die Namen der Komponisten noch nicht parat gehabt, das hole ich jetzt hier nach. Ich spiele den Soundtrack zum PC-Spiel Holiday Island aus dem Jahr 1996 von der Sunflowers Interactive Entertainment Software GmbH. Die Komponisten waren Andreas Wehrhahn und Björn Teubner, wie sich hier ablesen lässt. Den ganzen Soundtrack kann man momentan hier hören, weil user Nekomplekt eine schöne Playlist zusammengestellt hat. Danke dafür! Enjoy!

Top Podcasts In Música

Sambas Contados
Globoplay
Discoteca Básica Podcast
Discoteca Básica Podcast
Sabe Aquela Música?
Rádio Mix FM
100 Best Albums Radio
Apple Music
Do vinil ao streaming: 60 anos em 60 discos
Do Vinil Ao Streaming
B3
B3 Podcast