1,164 episodes

Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.

Das Interview von MDR AKTUELL Mitteldeutscher Rundfunk

    • News

Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.

    Wie kann Vermögen gerecht verteilt werden?

    Wie kann Vermögen gerecht verteilt werden?

    Um die Gesellschaft gerechter zu machen, verschenkt die Millionenerbin Marlene Engelhorn einen Großteil ihres Vermögens. Norbert Walter-Borjans, Ex-NRW-Finanzminister, fordert dagegen mehr Steuergerechtigkeit.

    • 24 min
    OP-Training mit 3-D-Modellen und High-Tech-Puppen

    OP-Training mit 3-D-Modellen und High-Tech-Puppen

    An der Charité in Berlin wurde das modernste OP-Simulationszentrum Deutschlands eröffnet. Es biete perfekte Bedingungen, erklärt Thomas Jöns, Leiter des Zentrums. Ärzte könnten OPs üben, ohne Patienten zu gefährden.

    • 5 min
    Wer ist Schuld am schlechten Abschneiden der SPD?

    Wer ist Schuld am schlechten Abschneiden der SPD?

    Die SPD hat bei den Europawahlen historisch schlecht abgeschnitten. Verantwortlich will in der Partei niemand sein. Schuld seien Medien und die Koalitonspartner. Ein großer Fehler findet Politologe Albrecht von Lucke.

    • 5 min
    Schuster: Abschiebeprogramm für Schwerstkriminelle könnte kommen

    Schuster: Abschiebeprogramm für Schwerstkriminelle könnte kommen

    Sachsens Innenminister Armin Schuster hat gefordert, Schwerstkriminelle sofort abzuschieben. Nach dem Bund-Länder-Gipfel ist der CDU-Politiker optimistisch, dass bald etwas passiere. Einen Beschluss gibt es noch nicht.

    • 5 min
    Was ist der Grund für den BSW-Höhenflug, Frau Zimmermann?

    Was ist der Grund für den BSW-Höhenflug, Frau Zimmermann?

    Das BSW könnte in Sachsen zum Königsmacher werden. Doch was ist der Grund für den Höhenflug des Politikneulings? Einseitige Medienberichte? Verfehlte Bundes-Politik? Ein Interview mit BSW-Landeschefin Sabine Zimmermann.

    • 11 min
    Parteienforscher: Umfragewerte nur eine Momentaufnahme

    Parteienforscher: Umfragewerte nur eine Momentaufnahme

    In Sachsen liegt die AfD nach der jüngsten dimap-Umfrage bei 30 Prozent, die CDU folgt mit 29 Prozent dicht dahinter. Was bedeutet das für die Landtagswahl? Das fragen wir den Chemnitzer Politologen Benjamin Höhne.

    • 4 min

Top Podcasts In News

Foro de Teresina
piauí
O Assunto
G1
Xadrez Verbal
Central 3 Podcasts
Medo e Delírio em Brasília
Central 3 Podcasts
Plano Real - Histórias não contadas
CBN
Petit Journal
Petit Journal

You Might Also Like

Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Jung & Naiv
Tilo Jung
Das Wissen | SWR
SWR
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk

More by MDR

Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Mitteldeutscher Rundfunk
Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR FERNSEHEN Fröhlich lesen
Mitteldeutscher Rundfunk