2.000 episódios

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Das Kalenderblatt Bayerischer Rundfunk

    • Educação
    • 5,0 • 1 avaliação

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

    05.06.1851: "The National Era" beginnt mit Abdruck von "Onkel Toms Hütte

    05.06.1851: "The National Era" beginnt mit Abdruck von "Onkel Toms Hütte

    Angetrieben von ihren Beobachtungen und ihrem Glaubenseifer brachte Harriet Beecher Stowe jede Woche eine Fortsetzung heraus: "Onkel Toms Hütte" schildert das Schicksal afroamerikanischer Sklaven und ihrer Eigentümer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika.

    • 3 min
    04.06.1938: Sigmund Freuds Diwan zieht um

    04.06.1938: Sigmund Freuds Diwan zieht um

    Was braucht man für die Psychoanalyse? Auf jeden Fall einen Diwan. Keiner wusste das wohl besser als Sigmund Freud. Daher musste das Möbel natürlich mit, als er vor den Nationalsozialisten floh, mit dem Orient-Express über Paris nach London, wo es noch heute das Sigmund-Freud-Museum ziert.

    • 3 min
    03.06.1900: Absprung verpasst: Luftschifferin Käthe Paulus verpatzt

    03.06.1900: Absprung verpasst: Luftschifferin Käthe Paulus verpatzt

    Sie war die erste deutsche Berufsluftschifferin, Luftakrobatin und außerdem die Erfinderin des zusammenlegbaren Fallschirms: Käthe Paulus. Aber auch bei den Stuntshows routinierter Profis läuft nicht immer alles ganz so wie geplant. Selbst bei Berufsluftschifferin Käthchen Paulus nicht.

    • 4 min
    31.05.1873: Schatz des Priamos entdeckt

    31.05.1873: Schatz des Priamos entdeckt

    Heinrich Schliemann poliert am eigenen Image, bis ihn die Welt für einen Star-Archäologen hält. Das ist er nicht unbedingt. Der sogenannte Schatz von Priamos, den er birgt, hat mit Homers Ilias nichts zu tun. Auch wie und ob Schliemann da was genau ausgegraben hat, ist fraglich.

    • 4 min
    30.05.1431: Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen

    30.05.1431: Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen

    Sie ist Heldin in Romanen und Theaterstücken. Fernseh- und Kinofilme gibt es zuhauf über das Leben der jungen Frau, die einst mit göttlicher Eingabe die Engländer aus Frankreich vertrieb. Doch so glorreich die reale Geschichte der Johanna von Orleans beginnt, so grausam endet sie.

    • 3 min
    29.05.1942: Bing Crosby nimmt "White Christmas" auf

    29.05.1942: Bing Crosby nimmt "White Christmas" auf

    Manchmal fallen einem Dinge zur Unzeit ein. Gut, wenn irgendwann dann doch die Zeit reif dafür ist. So ging es dem Titel "White Christmas". Eingespielt im Frühling, veröffentlicht im Sommer, wollte die Single erst niemand haben. Richtung Weihnachten aber ging sie weg wir warme Semmeln.

    • 3 min

Opiniões de clientes

5,0 de 5
1 avaliação

1 avaliação

Top podcasts em Educação

Psicologia na Prática
Alana Anijar
Flow Podcast
Estúdios Flow
6 Minute English
BBC Radio
Top Áudio Livros
Top Áudio Livros
Espresso English Podcast
Shayna Oliveira
TED Talks Daily
TED

Você Também Pode Gostar de

Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Radio Bremen
WDR Zeitzeichen
WDR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

Mais de Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
radioReportage
Bayerischer Rundfunk
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk