60 episódios

Der Possibilist sieht die Möglichkeiten
Als Possibilist lädt Florian Menschen ein, den Fokus darauf zu legen, was möglich ist.
Er redet mit Menschen, die auch bevorzugen, die Möglichkeiten zu betrachten, diese freudvoll nutzen und aus ihnen etwas entstehen lassen.

Der Possibilist Florian Wieser

    • Sociedade e cultura

Der Possibilist sieht die Möglichkeiten
Als Possibilist lädt Florian Menschen ein, den Fokus darauf zu legen, was möglich ist.
Er redet mit Menschen, die auch bevorzugen, die Möglichkeiten zu betrachten, diese freudvoll nutzen und aus ihnen etwas entstehen lassen.

    Von Stress zu Selbstfürsorge: Chris' Rückblick auf das Davoser Retreat

    Von Stress zu Selbstfürsorge: Chris' Rückblick auf das Davoser Retreat

    Der Possibilist spricht erstmals Schweizerdeutsch. Er redet mit Chris über seine Erfahrungen während des Well Performing Retreats in Davos. Chris war zuerst skeptisch, entschied sich dann aber aufgrund von Empfehlungen und des inneren Gefühls für das Retreat. Er fühlte sich offen für Veränderung und hatte Lust, auch ohne grosse Dringlichkeit, auf persönlichen Wachstum. Chris fand im Retreat einen energetischen Raum, der ihm half, Selbstreflexion zu praktizieren und im Moment präsent zu sein.

    Diese Erfahrungen beeinflussten sein Berufs- und Familienleben. Er betont, dass persönliches Wachstum nicht nur von Tools abhängt, sondern auch von der Einstellung und der Fähigkeit, die Realität zu gestalten.

    Insgesamt war das Retreat für Chris eine transformative Erfahrung, die ihm half, sein Mindset und seine Einstellung positiv zu verändern. Er ermutigt andere, die das Gefühl haben, in ihrer Entwicklung stecken geblieben zu sein, den Schritt zum Davoser Retreat zu wagen, um neue Perspektiven zu gewinnen und sich weiterzuentwickeln.

    Chris empfiehlt da Retreat besonders jenen, die im Stress des Alltags gefangen sind, da es eine Chance bietet, Stress abzubauen und sich selbst besser zu verstehen.


    0:00 Einführung in Schweizerdeutsch mit Chris
    2:52 Vorbereitung und Entscheidung für das Retreat
    4:59 Erfahrungen und Erkenntnisse während des Retreats
    8:10 Umgang mit Stress und Selbstreflexion
    9:38 Vielfalt und Herausforderungen beim Meditieren
    12:12 Veränderungen und Entwicklung nach dem Retreat
    15:02 28-Day-Challenge und weitere Begleitung
    19:16 Abschluss und Zukunftsausblick


    Lerne Chris kennen:
    https://www.linkedin.com/in/chrisbeyeler/

    Die ganze Story mit Chris (Blogartikel und Videos):
    https://www.bemorepirate.ch/blog/von-stress-zu-selbstfursorge-chris-veranderung-durch-das-retreat-in-davos

    Mehr zum Well Performing Retreat in Davos:
    https://www.bemorepirate.ch/davos

    Mehr über das BeMorePirate-Abenteuer:
    https://www.bemorepirate.ch/

    Willst du deinen Status Quo mal reflektieren und dazu ein wahrhaftiges Feedback vom Piraten per Audionachricht erhalten? 15 Fragen warten auf dich hier: https://www.bemorepirate.ch/self-check

    • 19 min
    Retreat-Rückblick: Vom Ingenieur zum "Bewusstseinsforscher"

    Retreat-Rückblick: Vom Ingenieur zum "Bewusstseinsforscher"

    Der Possibilist redet mit Thorsten über seine Reise der Selbstfindung und persönlichen Entwicklung nach seiner Teilnahme in Davos. Thorsten reflektiert über seine Erkenntnisse, wie er gelernt hat, achtsam mit seinen Gedanken und Emotionen umzugehen.

    Durch verschiedene Übungen und Reflexionen hat er gelernt, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und sich um sein eigenes Wohlbefinden zu kümmern, bevor er für andere da sein kann. Thorsten betont die Bedeutung von Selbstliebe, Kommunikation und Authentizität für persönliches sowie berufliches Wachstum.

    Thorsten reflektiert über die Bedeutung von Sprache und wie er gelernt hat, sich offen und einfühlsam auszudrücken. Er erzählt auch, wie er sich beruflich und persönlich weiterentwickelt hat, indem er gelernt hat, seine eigenen Bedürfnisse anzuerkennen und authentisch zu sein. Thorsten spricht darüber, wie wichtig es für ihn ist, verschiedene Aspekte seines Lebens zu erkunden und sich stetig weiterzuentwickeln.

    Insgesamt zeigt Thorsten eine bemerkenswerte Reise der Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung seit seiner Teilnahme in Davos. Seine Geschichte verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich selbst zu reflektieren, achtsam zu sein und authentisch zu bleiben, um sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen.

    0:00 Auf Sendung mit Thorsten
    0:42 Wer ist der Thorsten?
    11:35 Emotionen erkunden
    15:11 Die Macht der Sprache
    15:38 Offensein und Wahrnehmung
    17:39 Zukunft und Entwicklung

    Lerne Thorsten kennen:
    https://www.linkedin.com/in/thorsten-schr%C3%B6ter-5146b93b/

    Die ganze Story mit XY (Blogartikel und Videos):
    https://www.bemorepirate.ch/blog/thorsten-s-retreat-ruckblick-vom-ingenieur-zum-bewusstseinsforscher

    Mehr zum Well Performing Retreat in Davos:
    https://www.bemorepirate.ch/davos

    Mehr über das BeMorePirate-Abenteuer:
    https://www.bemorepirate.ch/

    Willst du deinen Status Quo mal reflektieren und dazu ein wahrhaftiges Feedback vom Piraten per Audionachricht erhalten? 15 Fragen warten auf dich hier: https://www.bemorepirate.ch/self-check

    • 20 min
    Giovanni's Entscheidung für's Well Performing Retreat

    Giovanni's Entscheidung für's Well Performing Retreat

    Der Possibilist spricht mit Giovanni über seine Entscheidung, am Well Performing Retreat teilzunehmen, um nach Ruhe zu suchen. Seine persönliche Transformation motivierte ihn, eine bessere Version von sich selbst zu werden.

    Er reflektiert über seine Rolle als Vater, wie er sich fremdgesteuert fühlte und die Notwendigkeit einer Veränderung erkannte.

    Selbstreflexion, persönliches Wachstum und das Abwenden von externen Einflüssen sind zentrale Themen. Giovanni betont die Verantwortung für sein Wohlbefinden, die Bedeutung von Emotionen, emotionale Intelligenz und die Weiterentwicklung als Mann innerhalb einer Gruppe.

    Kleine Übungen, emotionale Auseinandersetzung und bewusste Entscheidungen für persönliche Veränderungen sind Schlüssel zum Erfolg. Giovanni freut sich auf neue Erfahrungen, Instrumente und Erkenntnisse für sein persönliches Wachstum in Davos.

    Wir reden über:

    0:00 Entscheidung zur Veränderung
    3:19 Selbstreflexion und Transformation
    7:06 Suche nach persönlichem Wachstum
    9:17 Erwartungen und Dankbarkeit
    11:36 Männergruppe und emotionales Lernen
    12:33 Tiefe Emotionen erkunden
    13:37 Abschlussgedanke: Erfolg liegt bei dir

    ---

    Lerne Giovanni kennen:
    https://www.linkedin.com/in/giovanni-porcelli-9b454115b/

    Giovanni's ganze Geschichte mit Videos:
    https://www.bemorepirate.ch/blog/giovanni-s-entscheidung-sich-fur-s-well-performing-retreat-anzumelden

    Infos & Anmeldung zum Well Performing Retreat:
    https://www.bemorepirate.ch/davos

    • 14 min
    Well Performing Retreat: Luca's Entscheidung zur Anmeldung

    Well Performing Retreat: Luca's Entscheidung zur Anmeldung

    Der Possibilist redet mit mit Luca darüber, wie er seine Entscheidung, zum Abenteuer Well Performing in Davos zu kommen, getroffen hat. Luca ist ein vielseitiger Mann, Vater von zwei Kindern, Musiker und Teamleiter in der Unfallversicherung. Er betont die Herausforderungen des Change Managements in Unternehmen und wie wichtig es ist, den Menschen ganzheitlich zu betrachten. Luca schätzt die Vielfalt des Programms in Davos und freut sich darauf, sich weiterzuentwickeln.

    0:00 Einführung
    2:59 Teamstruktur und Aufgaben
    3:54 Entscheidung zum Abenteuer Davos
    7:34 Morgenritual und Konformitätszone
    12:58 Persönlichkeitsentwicklung und Coaches
    13:27 Dringlichkeit zur Selbstreflexion
    15:38 Experimentieren und Eigenverantwortung


    Lerne Luca kennen:
    https://www.linkedin.com/in/lucalaezza/

    Lerne das Well Performing Retreat in Davos kennen:
    https://www.bemorepirate.ch/davos

    Lerne das Persönlichkeitsentwicklungs-Abenteuer BeMorePirate kennen:
    https://www.bemorepirate.ch/

    Magst du deinen Status Quo mal checken und ein wahrhaftiges Feedback darauf vom Piraten per persönlicher Audionachricht erhalten?
    Hier gehts zum Self-Check: https://www.bemorepirate.ch/self-check

    • 17 min
    Gefühlstiere

    Gefühlstiere

    Der Possibilist redet in dieser Episode mit Simon Frey. Er ist Schulsozial-Arbeiter und Gründer der Gefühlstiere. Er berichtet über seine Erfahrungen mit dem Gefühlstiere-Kartenset in Schulen und Familien. Wir diskutieren ihre Bedeutung für die psychische Gesundheit, Einsatzmöglichkeiten in Schulen, Familien und Unternehmen sowie das Potenzial zur persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Simon teilt positive Rückmeldungen und den Wunsch nach Zuversicht durch die Gefühlstiere.

    Wir reden über:

    0:00 Willkommen bei Der Possibilist
    5:37 Die Gefühlstiere: Eine Einführung
    9:24 Die Bedeutung von Abkürzungen
    16:24 Die Wichtigkeit der Selbstreflexion
    18:55 Selbstoptimierung und Selbstliebe
    24:50 Die Bedeutung der Emotionswelt
    26:34 Die Auswirkungen der Gefühlstiere
    32:30 Die Konsequenzen der Unterdrückung von Emotionen
    35:04 Die Rolle von Offenheit und Beziehung
    39:01 Anwendungsfelder der Gefühlstiere in Schulen & Familien
    41:36 Einsatz der Gefühlstiere in Unternehmen

    Und natürlich verrät er uns, was er sich für Möglichkeitsräume für sich und für die Welt wünscht.

    Lerne Simon und die Gefühlstiere kennen:
    https://www.linkedin.com/in/simon-frey-ch/
    https://gefuehlstiere.ch/
    https://www.instagram.com/gefuehlstiere

    • 46 min
    Die Transformation zum Unternehmer

    Die Transformation zum Unternehmer

    Der Possibilist redet mit Jan wie er vom Sportler zum Corporate Manager zum Unternehmer und Hotelier in Grindelwald wurde. Einblick in eine Transformation. Jan erzählt von seinen Erfahrungen, Teamarbeit und Zukunftsziele im Hotelbetrieb. Wir reflektieren über Herausforderungen, kluge Entscheidungen und Erfolge.


    Wir reden über:
    0:05:24 Vom Sportler zum Unternehmer
    0:26:45 Die Liebe zum Detail in der Hotellerie
    0:31:30 Kompetitive Branche und Teamarbeit
    0:32:33 Innovationen und Design im Hotel
    0:33:28 Einblick in den Weinkeller
    0:34:37 Kreative alkoholfreie Getränke-Pairing
    0:40:51 Lustige und kuriose Gästegeschichten
    0:41:25 Kuriose Anfragen und Gästediebstähle
    0:48:15 Intuition und Entscheidungen im Business
    0:57:02 Umgang mit Konflikten und Mitarbeiterproblemen
    1:01:48 Fairness und Leadership-Stil

    Und natürlich verrät er uns, was er sich für Möglichkeitsräume für sich und für die Welt wünscht.

    Lerne Jan kennen:
    https://www.hotel-glacier.ch/

    https://www.linkedin.com/in/janpyott/

    • 1h 3 min

Top podcasts em Sociedade e cultura

NerdCast
Jovem Nerd
Rádio Novelo Apresenta
Rádio Novelo
Rádio Escafandro
Tomás Chiaverini
Que História É Essa, Porchat?
GNT
Bom dia, Obvious
Marcela Ceribelli
É nóia minha?
Camila Fremder

Você Também Pode Gostar de