27 min

Episode 72: Migration – Wie das Ankommen nach der Flucht gelingt Campus Talk – Der Podcast der FH St. Pölten

    • Educação

#science

Historisch betracht ist Migration kein neues Phänomen. Im Vergleich zu früher kommen aber zunehmend mehr Menschen aus geographisch entfernteren Regionen zu uns und das meist nicht freiwillig
Wie das Zusammenleben von fluchtmigrierten Menschen und Österreicher*innen gelingen kann, das hat sich eine Researcherin der FH St. Pölten in ihrer Dissertation angesehen. 
Katharina Auer-Voigtländer ist am Ilse Arlt Institut für soziale Inklusionsforschung tätig. Das Besondere an ihrer Forschungsarbeit ist, dass sie das subjektive Erleben aller Beteiligten an diesem Inklusions- oder auch Exklusionsprozess untersucht hat. 

#science

Historisch betracht ist Migration kein neues Phänomen. Im Vergleich zu früher kommen aber zunehmend mehr Menschen aus geographisch entfernteren Regionen zu uns und das meist nicht freiwillig
Wie das Zusammenleben von fluchtmigrierten Menschen und Österreicher*innen gelingen kann, das hat sich eine Researcherin der FH St. Pölten in ihrer Dissertation angesehen. 
Katharina Auer-Voigtländer ist am Ilse Arlt Institut für soziale Inklusionsforschung tätig. Das Besondere an ihrer Forschungsarbeit ist, dass sie das subjektive Erleben aller Beteiligten an diesem Inklusions- oder auch Exklusionsprozess untersucht hat. 

27 min

Top podcasts em Educação

Psicologia na Prática
Alana Anijar
Flow Podcast
Grupo Flow
Top Áudio Livros
Top Áudio Livros
6 Minute English
BBC Radio
Inglês do Zero
Jader Lelis
TED Talks Daily
TED