44 episódios

Wir erzählen euch, wie Montessori Pädagogik in der Sekundarstufe aussehen kann und besprechen aktuelle Themen aus der Reformpädagogik. Freiarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Inklusion, Ganztagsschule, kosmische Erzählungen, Jahrgangsmischung, Abschlussprüfungen, die Rolle des Lehrers, Präsentationen, Heterogenität der Gruppen, Zeugnisse, Dokumentation, Materialarbeit und noch vieles mehr.

Schreibt uns: monte-sprechstunde@gmx.de

Monte-Sprechstunde Ann-Kristin & Julia

    • Educação

Wir erzählen euch, wie Montessori Pädagogik in der Sekundarstufe aussehen kann und besprechen aktuelle Themen aus der Reformpädagogik. Freiarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Inklusion, Ganztagsschule, kosmische Erzählungen, Jahrgangsmischung, Abschlussprüfungen, die Rolle des Lehrers, Präsentationen, Heterogenität der Gruppen, Zeugnisse, Dokumentation, Materialarbeit und noch vieles mehr.

Schreibt uns: monte-sprechstunde@gmx.de

    Zerstören Handys unsere Kinder?

    Zerstören Handys unsere Kinder?

    Handys sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und nicht mehr wegzudenken - teilweise schon in sehr frühen Jahren. Doch ab wann sind Handys für Kinder und wie geht man als Erwachsener mit dem Handywunsch der Kinder um? Mit diesen Themen beschäftigen wir uns in unserer heutigen Folge.

    Shownotes: Goldene Regeln für Kinder von 11-13: Smartphone & Tablet – SCHAU HIN! (schau-hin.info)

    Erstes Smartphone fürs Kind – das sollten Eltern beachten | Internet-ABC



    Smartphones für Kinder und Jugendliche (klicksafe.de)

    • 25 min
    Maria Montessori- der Film

    Maria Montessori- der Film

    Wir waren im Kino und erzählen euch über den neuen Montessori Film. Außerdem gehen wir auf aktuelle Kritik zu Maria Montessori ein.

    • 24 min
    Ich will nicht in die Schule!

    Ich will nicht in die Schule!

    Psychische Probleme nehmen leider immer mehr zu. Gerade Schulangst ist ein großes Thema. Wir haben uns mit den Ursachen beschäftigt und wie man mit den Ängsten umgehen sollte.

    • 27 min
    Brauchen wir Schule noch?

    Brauchen wir Schule noch?

    Künstliche Intelligenz, Google und tolle Lernvideos- alle steht uns unkompliziert und schnell zur Verfügung. Wenn es so einfach ist, an Wissen zu gelangen, für was brauchen wir die Schule dann überhaupt noch?

    In unserer neuen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage.

    • 20 min
    Wir lernen draußen- unterrichten in der Waldschule

    Wir lernen draußen- unterrichten in der Waldschule

    Folge 40! Die Jubiläumsfolge feiern wir mit einem spannenden Interview. Martin war im Montessori Kinderhaus, 12 Jahre auf einer Montessori Schule und arbeitet nun als Pädagoge an einer Montessori Schule. Mehr Monte geht nicht.

    • 28 min
    Belohnung und Bestrafung

    Belohnung und Bestrafung

    Belohnungssystem und Strafen in einer Montessori Schule- ist das möglich?

    Wir reden über unsere Gedanken dazu und den Begriff "neue Autorität".

    Buchtipp: "Stärke statt Macht" von Haim Omer und Arist von der Schlippe

    • 23 min

Top podcasts em Educação

Psicologia na Prática
Alana Anijar
Flow Podcast
Grupo Flow
Aprenda em 5 Minutos
Alvaro Leme
Top Áudio Livros
Top Áudio Livros
6 Minute English
BBC Radio
Inglês do Zero
Jader Lelis