29 episódios

Anspruchsvoller und wertvoller Musik aus Deutschland, bzw. deutschsprachiger Musik, soll in der Sendung eine würdige Plattform geboten werden.
An die Musikkultur der DDR erinnern und sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, ist Ziel der Sendung „Spiel das Lied noch einmal".
Sendetermin: erster und zweiter Mittwoch (Wdhlg) an 16:00Uhr -17:00Uhr.
Der Monatswecker macht auf Ereignisse, Jubilare und die Bauernregeln des Monats aufmerksam.
Sendetermin: erster Montag im Monat von 06:00-07:00Uhr
UKW96,2MHz

"Spiel das Lied noch einmal" und "Monatswecker‪"‬ Richard Schaefer

    • Música

Anspruchsvoller und wertvoller Musik aus Deutschland, bzw. deutschsprachiger Musik, soll in der Sendung eine würdige Plattform geboten werden.
An die Musikkultur der DDR erinnern und sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, ist Ziel der Sendung „Spiel das Lied noch einmal".
Sendetermin: erster und zweiter Mittwoch (Wdhlg) an 16:00Uhr -17:00Uhr.
Der Monatswecker macht auf Ereignisse, Jubilare und die Bauernregeln des Monats aufmerksam.
Sendetermin: erster Montag im Monat von 06:00-07:00Uhr
UKW96,2MHz

    06. Juni2024: Erfolgreich und kreativ - Christina Rommel aus erfurt

    06. Juni2024: Erfolgreich und kreativ - Christina Rommel aus erfurt

    Erfolgreich und dynamisch, mit Humor und Engagement behauptet Christina Rommel aus Erfurt ihren Platz in der Musikszene. Ihren Weg in die Welt der Musik schildert sie in der Sendung „Spiel das Lied noch einmal“ am Donnerstag, 6. Juni und Mittwoch, 12. Juni. Mit ihren Schokoladen-konzerten erfand sie ein einzigartiges Showkonzept und sorgt nicht nur in Deutschland für legendäre und ausverkaufte Konzerte.
    Sie ist Frontfrau ihrer Band, Songschreiberin, Erfinderin der „Besonderen Orte Tour“, Band- Managerin und Label-Chefin. 

    https://www.christina-rommel.de/

    • 25 min
    06. März 2024: Ulli Schwinge - Zwischen Verdi und Udo Jürgens

    06. März 2024: Ulli Schwinge - Zwischen Verdi und Udo Jürgens

    „Spiel das Lied noch einmal“ heißt es für den Sänger, Pianisten, Komponisten und Entertainer Ulli Schwinge. Welche Pläne er hat, wie er mit seinen Fans arbeitet, was er ihnen und den Zuhörern aktuell anbietet, darüber spricht er mit Richard Schaefer in der Sendung.


    Wie weit ist die Verdi-Oper gediehen?
    Wie sind die Lieder zu den Buchstaben angekommen
    beim Publikum?

    https://ulli-schwinge.de/

    • 29 min
    05.Februar 2024: Monatswecker Februar

    05.Februar 2024: Monatswecker Februar

    Jeden ersten Montag im Monat von 06:00 bis 7:00 Uhr werfen wir einen Blick in alte Kalenderblätter, erinnern an historische Ereignisse und überprüfen den 100-jährigen Kalender mit seinen Bauernregeln. 

    Außerdem gibt es Veranstaltungstipps aus Thüringen.

    • 34 min
    07.02.2024: Vielseitig, engagiert und kompetent - Tina Rogers

    07.02.2024: Vielseitig, engagiert und kompetent - Tina Rogers

    Mit 17 Jahren gewann sie den Talentwettbewerb der Musikschule Erfurt und erhielt eine erste Talentförderung. Seit dieser Zeit sang sie in Rock-, Pop-, Show- oder Jazzbands, inszenierte ihr eigenes Musical und schrieb nebenher immer Songs. Heute arbeitet sie auch als Gesangslehrerin: Tina Rogers. In der Sendung „Spiel das Lied noch einmal“ am Mittwoch, 7. Februar um 16:00Uhr berichtet sie über ihren mitunter steinigen Weg auf die Bühnen der Unterhaltungskunst.

    http://www.tina-rogers.de

    • 44 min
    03.01.2024: Rockradio aus Sachsen

    03.01.2024: Rockradio aus Sachsen

    „Spiel das Lied noch einmal“  mit neuer Sendezeit: erster und zweiter Mittwoch im Monat 16:00 - 17:00 Uhr (UKW Erfurt 96,2MHz, offene Sendefläche Radio F.R.E.I. )!!!

    In der ersten Sendung am 3. Januar geht es rockig zu. Wie der ehrenamtliche Radiomacher Holger Schubert vom Cactus Rock Radio aus Sachsen Konzerterlebnisse, aktuelle Informationen zu Rocksängern und Neuerscheinungen auf dem Musikmarkt mit Hörer-Playlisten verbindet, erzählt der Rockfan im Interview. Die Playlist hat Bernd Michler aus Torgau dazu geliefert.

    http://www.rockradio.de

    • 26 min
    06.12.2023: 50 Jahre Gruppe MTS und Erinnerung an Ivica Cervezi

    06.12.2023: 50 Jahre Gruppe MTS und Erinnerung an Ivica Cervezi

    Die Musikstunde-Ost am 6. Dezember widmet sich der Gruppe MTS, die ihr 50jähriges Bühnenjubiläum feiert.

    Außerdem wird an den kroatischen Sänger Ivica Serveci erinnert, der am 1. Dezember 1935 in Zagreb geboren wurde, jedoch 2004 mit 68 Jahren gestorben ist.

    • 15 min

Top podcasts em Música

Sambas Contados
Globoplay
Do vinil ao streaming: 60 anos em 60 discos
Do Vinil Ao Streaming
Discoteca Básica Podcast
Discoteca Básica Podcast
Sala de Música - João Marcello Bôscoli
CBN
Sabe Aquela Música?
Rádio Mix FM
The Story of Classical
Apple Music