Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Vorsprung durch Bibellesen EINSICHTEN 2008

    • Cursos

Protestanten sind deswegen wirtschaftlich erfolgreicher als Katholiken, weil sie eine spezifische religiöse Arbeitsethik entwickelt haben. Diese These Max Webers fasziniert auch noch nach hundert Jahren die Wissenschaft. Die beiden Volkswirtschaftler Dr. Sascha Becker und Professor Ludger Wößmann haben nun einen alternativen Erklärungsansatz entwickelt. Sie begründen den wirtschaftlichen Vorsprung der Protestanten durch deren höhere Bildung, die wiederum in der Forderung Martin Luthers an seine Glaubensgenossen wurzelt, die Bibel zu lesen.

Protestanten sind deswegen wirtschaftlich erfolgreicher als Katholiken, weil sie eine spezifische religiöse Arbeitsethik entwickelt haben. Diese These Max Webers fasziniert auch noch nach hundert Jahren die Wissenschaft. Die beiden Volkswirtschaftler Dr. Sascha Becker und Professor Ludger Wößmann haben nun einen alternativen Erklärungsansatz entwickelt. Sie begründen den wirtschaftlichen Vorsprung der Protestanten durch deren höhere Bildung, die wiederum in der Forderung Martin Luthers an seine Glaubensgenossen wurzelt, die Bibel zu lesen.

Mais de Ludwig-Maximilians-Universität München

MCMP
MCMP Team
LMU Rechtsphilosophie
Prof. Dr. jur. Dr. jur. h.c. mult. Bernd Schünemann
Epistemology and Philosophy of Science: Prof. Dr. Stephan Hartmann – SD
Ludwig-Maximilians-Universität München
LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Professor Dr. Stephan Lorenz
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2014/15
Prof. Dr. jur. Helmut Satzger
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger