250 episódios

Die Spieleveteranen sind altgediente Journalisten, die seit Jahrzehnten über Computer- und Videospiele berichten. Im Spieleveteranen-Podcast plaudern Heinrich Lenhardt und Jörg Langer mit Gästen über aktuelle und historische Spielegeschehnisse.

Spieleveteranen Spieleveteranen

    • Lazer

Die Spieleveteranen sind altgediente Journalisten, die seit Jahrzehnten über Computer- und Videospiele berichten. Im Spieleveteranen-Podcast plaudern Heinrich Lenhardt und Jörg Langer mit Gästen über aktuelle und historische Spielegeschehnisse.

    #368: Zeitreise 7/2014, 2004, 1994

    #368: Zeitreise 7/2014, 2004, 1994

    Spieleveteranen-Episode #368 (24-2024)
    Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
    Aufnahmedatum: 05.06.2024 
    Laufzeit: 1:44:20 Stunden
    (0:00:15 News & Smalltalk - 0:38:13 Zeitschriften-Zeitreise)

    Nachdem die Veteranen sich eingehend mit Retro-Neuigkeiten und frischen Spielerfahrungen der Gegenwart gewidmet haben, wird es Zeit für eine rasante Fahrt auf dem Highway der Erinnerungen. Mit Zeitmaschinen-Nachbrenner katapultieren Heinrich und Jörg sich 10, 20 und 30 Jahre zurück in die Vergangenheit. Macht euch zum Beispiel bereit für ein Kleinod aus der zweiten Reihe von Ubisoft (2014), die Rückkehr eines Meisterdiebs (2004), großen Rummel bei Bullfrog und einen der kuriosesten lokalisierten Spielenamen (1994). Für Patreon-Unterstützer gibt es im Bonussegment ein Spieleveteranen-Flashback, vor 10 Jahren plauderten wir in Episode 58 über Ausgrabungen, Aufräumarbeiten und damals aktuelle Spiele. 

    0:00:15 News & Smalltalk
    0:01:33 Gemischte News: Mit Chromatic steigt die Zahl an Retro-Hardware für GameBoy-Freunde, PlayDate-Handhelds im Wert von 40.000 US-Dollar wurden erst gestohlen und dann ausgesetzt, Amazon kündigt Serien-Adaption von Like a Dragon/Yakuza an. 
    0:14:28 Was haben wir zuletzt gespielt? Super Mario RPG (Remake), Skald – Against the Black Priory, Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord (Remake). 
    0:26:46 Hörerpost von Pat, Markus Schulze, Thomas Kabs und Matthias Peitz. 

    0:38:13 Zeitschriften-Zeitreise: Juni 2014, 2004, 1994
    0:38:54 GamersGlobal und GameStar 7/2014, u.a. mit Transistor, Panzer Tactics HD, Murdered – Soul Suspect und Valiant Hearts – The Great War.
    0:52:52 GameStar 7/2004, u.a. mit Panzers, True Crime: Streets of L.A. und Thief 3: Deadly Shadows. 
    1:11:01 PC Player 7/1994, u.a. mit Outpost, FIFA International Soccer, Theme Park und Anstoss – WM-Edition.
    1:41:53 Abspann.

    #365: Zeitreise 6/2014, 2004, 1994

    #365: Zeitreise 6/2014, 2004, 1994

    Spieleveteranen-Episode #365 (20-2024)
    Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
    Aufnahmedatum: 08.05.2024
    Laufzeit: 2:21:17 Stunden
    (0:00:15 News & Smalltalk - 0:45:40 Zeitschriften-Zeitreise)

    Bei der Spieleveteranen-Zeitreise tasten wir uns anhand von Fachmagazinen in vergangene Jahrzehnte zurück, um Tests und Themen zu kommentieren, die Spieler einst bewegten. Am Ende der Exkursion steht diesmal die Happy-Computer 6/1984, in der Heinrich erstmals etwas über Spiele schreiben durfte (wenn es auch nur Scuba Venture auf dem IBM PCjr war). Weitere Stationen unser Expedition: Bereits 2014  gab ein immer noch aktueller Nintendo-Verkaufsrenner Gas, 1994 standen Aufbau und Flugstunden im Test-Mittelpunkt. Im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer statten wir außerdem den kahlen Killern und Karibik-Kaufleuten des Jahrgangs 2004 einen Besuch ab. Vor dem Wiedersehen mit der Vergangenheit beschäftigen wir uns zu Beginn der Episode mit der Gegenwart in Form von aktuellen News, Spielerlebnissen und Hörerzuschriften.

    Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen

    0:00:15 News & Smalltalk
    0:05:35 Gemischte News: Nintendo würdigt die NES-Vergangenheit und plant die Switch-Zukunft, Microsoft schließt Spielestudios.
    0:24:56 Was haben wir zuletzt gespielt? Paper Mario: Die Legende vom Äonentor, Hades 2 (Early Access).
    0:39:38 Hörerpost von ArvidP und Jürgen Probst.

    0:45:40 Zeitschriften-Zeitreise: Mai 2014, 2004, 1994, 1984
    0:47:32 GamersGlobal, u.a. mit Watch Dogs, Wolfenstein: The New Order und Mario Kart 8.
    1:03:26 PC Player 6/1994, u.a. mit Pacific Strike, Die Siedler und Magic of Endoria.
    1:27:35 Happy Computer 6/1984, u.a. mit Scuba Venture, Axis Assassin, Fred und Star Trek.
    1:52:18 Abspann.

    • 1h 54 min
    #362: Zeitreise 5/2014, 2004, 1994

    #362: Zeitreise 5/2014, 2004, 1994

    Spieleveteranen-Episode #362 (16-2024)
    Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Stargast Albert Absmeier
    Aufnahmedatum: 10.04.2024
    Laufzeit: 1:57:37 Stunden
    (0:00:15 News & Smalltalk - 0:42:14 Zeitschriften-Zeitreise)

    Zurück in die Achtziger mit Albert Absmeier: Anlässlich des 40. Geburtstags des 64’er-Magazins plaudern wir mit dem ehemaligen Chefredakteur über die Anfänge der Zeitschrift und die goldenen Commodore-Jahre. Danach entführt uns die Spielveteranen-Zeitmaschine in weitere Jahrzehnte. Dabei entdecken wir zum Beispiel die ultimative Fehlwertung (1994) und genießen einen bleihaltigen Karibikurlaub (2004). Im Bonussegment für Patreon-Unterstützer gibt es außerdem einen Besuch im Jahr 2014, das uns ein weiteres Elder-Scrolls-Jubiläum beschert. Während der Motor der Zeitmaschine zu Beginn der Episode noch vorheizt, gibt es Aktuelles aus der Branche, eine erste Einschätzung zur Fallout-Serienadaption und eine Portion Hörerpost.

    Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm:
    https://www.patreon.com/spieleveteranen

    0:00:15 News & Smalltalk
    0:02:47 Gemischte News: Ein eigenes Xbox-Team achtet auf Spieleerhaltung, ein ungeöffnetes NES-Castlevania sorgt für eBay-Rekorde, Apple öffnet seinen Store für Emulatoren und die Spielebranche hat Wachstumssorgen, zumal ältere Titel erstaunlich viel Spielzeit für sich beanspruchen.
    0:18:31 Was haben wir zuletzt geguckt? Fallout (Prime Video).
    0:31:39 Was haben wir zuletzt gespielt? Superhot – Mind Control Delete.
    0:36:07 Ein neuer Fragenaufruf und Hörerpost von Andreas Wanda.

    0:42:14 Zeitschriften-Zeitreise: April 2014, 2004, 1994
    0:47:48 64‘er 4/1984. Zum 40. Geburtstag des 64’er-Magazins unterhalten wir uns mit dem ehemaligen Chefredakteur Albert Absmeier (Musik: Shades von Chris Hülsbeck).
    1:13:33 PC Player 5/1994, u.a. mit Ultima 8 – Pagan, X-COM/UFO – Enemy Unknown und Myst.
    1:37:13 GameStar 5/2004, u.a. mit Far Cry, World of Warcraft (Beta) und Beyond Divinity.
    1:56:11 Abspann.

    • 1h 57 min
    #359: Zeitreise 4/2014, 2004, 1994

    #359: Zeitreise 4/2014, 2004, 1994

    Spieleveteranen-Episode #359 (12-2024)
    Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Toni Schwaiger
    Aufnahmedatum: 13.+14.03.2024
    Laufzeit: 1:56:14 Stunden
    (0:00:15 News & Smalltalk - 0:38:37 Zeitschriften-Zeitreise)

    Auf dem CD-ROM war noch Platz, also ging es im März 1994 los mit den heiteren Videos zu Spielethemen. Zum 30. Geburtstag der Multimedia-Leserbriefe begrüßen wir Toni Schwaiger, der jahrelang die Bewegtbildbeiträge aus Poing inszenierte und danach auch mit Raumschiff GameStar abhob. Welche Sketche und Parodien sind unvergessen, wie lief damals die Videoproduktion ab? Das Blättern wird bei der Zeitschriften-Zeitreise aber nicht vergessen, dabei stoßen wir zum Beispiel auf ein beseeltes Action-Rollenspiel (2014) und wackere Hubschrauberpiloten (2004). Im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer gibt es eine 1994-Zugabe mit der 30 Jahre alten PC Player, in der das erste Elder-Scrolls-Spiel getestet wurde. Zu Beginn der Sendung stehen aber erst einmal aktuelle Meldungen, Spielberichte und Hörerfragen im Mittelpunkt.

    Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm:
    https://www.patreon.com/spieleveteranen

    0:00:15 News & Smalltalk
    0:03:10 Gemischte News: Der nächste Mario-Film hat einen Termin, Resident Evil knackt die 150-Millionen-Grenze, EA-Oldies kehren auf Steam zurück, 2 Schwestern erobern den Plus/4.
    0:13:00 Was haben wir zuletzt gespielt? Contra: Operation Galuga, Unicorn Overlord, Princess Peach: Showtime (Demo).
    0:32:56 Hörerpost von N0Remors3.

    0:38:37 Zeitschriften-Zeitreise: März 2014, 2004, 1994
    0:38:43 Ende März 1994 erschien die erste Episode der »Multimedia-Leserbriefe« auf der CD-ROM von CD-Player 2. Wir begrüßen Gastveteran Toni Schwaiger, um uns an bescheidene 240x180-Pixel-Anfänge, denkwürdige Episoden und dramatische Dreharbeiten zu erinnern.
    1:28:47 GameStar 4/2004, u.a. mit Splinter Cell 2 und Battlefield Vietnam.
    1:39:24 GamersGlobal im März 2014, u.a. mit Diablo 3: Reaper of Souls, Titanfall und Dark Souls 2.
    1:53:27 Abspann.

    • 1h 56 min
    #356: Zeitreise 3/2014, 2004, 1994

    #356: Zeitreise 3/2014, 2004, 1994

    Spieleveteranen-Episode #356 (08-2024)
    Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
    Aufnahmedatum: 14.02.2024
    Laufzeit: 1:41:31 Stunden
    (0:00:15 News & Smalltalk - 0:43:49 Zeitschriften-Zeitreise)

    Bereits in den News wirft die Vergangenheit ihren Schatten voraus, denn sämtliche Meldungen drehen sich um Neuigkeiten zu alten Spielen. Bei der Zeitschriften-Zeitreise stehen dann die Aufreger der vorherigen Jahrzehnte im Mittelpunkt. Beim Zurückblättern begegnen uns zum Beispiel der versöhnliche Abschluss einer Unglückszahl-Trilogie (2014), Deutschlands Antwort auf Diablo 2 (2004) und ein isometrischer Städtebau-Meilenstein (1994). Im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer gibt es außerdem die ausführliche Betrachtung einer 40 Jahre alten Ausgabe von Happy-Computer, die von grafisch beeindruckenden Ballerspielen und kühnen Diskettenbasteleien berichtete. Abgerundet wird das Programm wie immer von aktuellen Spielberichten und Hörerkommentaren.

    Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm:
    https://www.patreon.com/spieleveteranen

    0:00:15 News & Smalltalk
    0:03:10 Gemischte News: Aus Star Control wird Free Stars – Steam-Veröffentlichung von The Ur-Quan Masters angekündigt, königliche Rechtsfragen um die alten Discworld-Adventures, Software-Bibliothek des Atari-Nachbaus THE400 Mini enthüllt.
    0:21:19 Was haben wir zuletzt gespielt? Skull & Bones (Open Beta), Battletech Extended.
    0:34:26 In eigener Sache: Service-Hinweis für Nicht-Patreons, die neue Retro Gamer ist da.
    0:38:37 Hörerpost von Dieter von Laser und N0Remors3.

    0:43:49 Zeitschriften-Zeitreise: Februar 2014, 2004, 1994
    0:44:10 GamersGlobal und GameStar 3/2013, u.a. mit Hearthstone, Lightning Returns: Final Fantasy XIII und Thief.
    1:02:08 GameStar 3/2004, u.a. mit Sacred, Legacy of Kain: Defiance und Victoria.
    1:15:59 PC Player 3/1994, u.a. mit Sim City 2000, Alone in the Dark 2 und Archon Ultra.
    1:39:04 Abspann.

    • 1h 41 min
    #353: Zeitreise 2/2014, 2004, 1994

    #353: Zeitreise 2/2014, 2004, 1994

    Spieleveteranen-Episode #353 (04-2024)
    Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
    Aufnahmedatum: 18.01.2024
    Laufzeit: 1:37:49 Stunden
    (0:00:15 News & Smalltalk - 0:34:18 Zeitschriften-Zeitreise)

    Schon die News-Meldungen stehen mit Remaster-Ankündigungen und Atari-400-Comeback ganz im Zeichen der Vergangenheit. Im Zeitreise-Segment machen wir dann richtig ernst, denn hier greifen wir zu alten Zeitschriften, um uns an die Spiele-Aufregerthemen vor 10, 20 und 30 Jahren zu erinnern. Da begegnen uns zum Beispiel ein in zwei Teile gebrochenes Adventure (2014), der umstrittene Nachfolger eines Immersive-Sim-Klassikers (2004) und eines der einflussreichsten Computerspiele aller Zeiten (1994). Beim Bonussegment für Patreon-Unterstützer verweilen wir länger im Jahr 2004 und sichten anhand einer Maniac-Ausgabe auch den Stand der damaligen Konsolendinge.

    0:00:15 News & Smalltalk
    0:02:05 Gemischte News: Der Atari 400 kommt zu Mini-Ehren, die Zukunft von Piranha Bytes ist ungewiss, Felix und Rocket Knight planen Comebacks, bei Switch Online geht GBA-Rollenspiel Golden Sun auf.
    0:18:13 Spieleveteranen intern: Heinrichs neue Podcasten-Taten (Interview und Pixelkino), Jörgs Fortschritte bei Retro Gamer.
    0:22:03 Was haben wir zuletzt gespielt? Dredge.
    0:27:38 Hörerpost von Pat und Florian Zimmermann.

    0:34:18 Zeitschriften-Zeitreise: Januar 2014, 2004, 1994
    0:34:55 GamersGlobal, u.a. mit Bravely Default, Gran Turismo 6, The Banner Saga und Broken Age.
    0:55:08 GameStar 2/2004, u.a. mit Unreal Tournament 2004, Deus Ex 2, Deutschland sucht den Superstar und Castle Strike.
    1:10:18 PC Player 2/1994, u.a. mit Doom, Star Trek: Judgment Rites, The Journeyman Project und dem biblischen Actionspiel Exodus.
    1:35:23 Abspann.

    • 1h 37 min

Top podcasts em Lazer

Hypezilla
Jovem Nerd
99Vidas - Nostalgia e Videogames
99Vidas
Fala Glauber Podcast
Glauber Mendonça
Podcast Para Tudo
Globoplay
MotherChip - Overloadr
Overloadr & B9
Jogabilidade
Jogabilidade

Você Também Pode Gostar de

Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Andre Peschke und Jochen Gebauer
GameStar Podcast
GameStar
Plauschangriff
Rocket Beans TV
Game Talk
Rocket Beans TV
Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar
GameStar & Friends