12 episódios

Zwei Freunde sitzen auf einem Sofa und sprechen über die Themen Musikproduktion und Tontechnik. Dabei schweifen die beiden gelegentlich in philosophischere Gespräche ab und erzählen von lustigen Momenten aus ihrem Leben.

Dieser Podcast ist sowohl für Einsteiger als auch für bereits erfahrenere Zuhörer, die sich für Musikproduktion und Studiotechnik interessieren, geeignet.


Matthias Teifl und Tobias Merkle sind beide gelernte Tontechniker, Produzenten und DJ‘s. Die beiden haben sich bei ihrer Ausbildung zum Tontechniker im Jahre 2013 kennengelernt.

Studio Couch Talk / Musikproduktion und Tontechnik Tobias Merkle und Matthias Teifl

    • Lazer

Zwei Freunde sitzen auf einem Sofa und sprechen über die Themen Musikproduktion und Tontechnik. Dabei schweifen die beiden gelegentlich in philosophischere Gespräche ab und erzählen von lustigen Momenten aus ihrem Leben.

Dieser Podcast ist sowohl für Einsteiger als auch für bereits erfahrenere Zuhörer, die sich für Musikproduktion und Studiotechnik interessieren, geeignet.


Matthias Teifl und Tobias Merkle sind beide gelernte Tontechniker, Produzenten und DJ‘s. Die beiden haben sich bei ihrer Ausbildung zum Tontechniker im Jahre 2013 kennengelernt.

    #11 Akustik im Studio

    #11 Akustik im Studio

    In dieser Folge reden wir über das Thema Akustik im Studio.
    Das Themengebiet der Akustik ist sehr komplex. Dennoch versuchen wir in dieser Folge die wichtigsten Grundlagen zu vermitteln.
    Zu erst widmen wir uns der Frage, warum gerade das Thema der Raumakustik für ein Tonstudio so wichtig ist. Dabei gehen wir auch kurz auf die Psychoakustik ein.
    Doch nicht nur in Tonstudios ist das verhalten von Schall wichtig. Auch in Unterrichtsräumen, Büros und Hörsälen muss auf die Raumakustik geachtet werden.
    Im zweiten Teil dieser Folge gehen wir dann auf die Grundlagen von Schall ein.
    Zum Abschluss geht es dann noch um das Verhalten von Schall in Räumen.

    • 1h 4 min
    #10 Die Geschichte vom Hammer

    #10 Die Geschichte vom Hammer

    In der ersten Folge im Jahr 2021 sprechen wir über die Themen: Mikrofonvergleiche, Upgradepreise für DAW´s und Kommunikation.

    Diese und noch viele andere Themen erwarten euch in dieser Folge.

    • 55 min
    #9 Lampenfieber

    #9 Lampenfieber

    Nach einer doch etwas längeren und eigentlich ungewollten Pause geht es nun weiter mit einer neuen Folge von der Studio Couch.
    In dieser Episode sprechen wir über die Themen: Fokussierung auf Stärken, was macht ein Foley-Artist und warum Nervosität oft von Vorteil ist.

    Diese und noch viele andere Themen erwarten euch in dieser Folge.

    • 53 min
    #8 Pegeln bei der Aufnahme

    #8 Pegeln bei der Aufnahme

    In dieser Folge sprechen wir über die Themen DJ-Set planen, Gefühlseinstellung von Sänger*innen, Aufnahmepegel und dass dB nich gleich dB ist.
    Außerdem diskutieren wir darüber, was wir bei einer Hochzeit besser finden. Band oder DJ?


    Diese und noch viele andere Themen erwarten euch in dieser Folge.
    page

    • 56 min
    #7 Die Frage nach dem Ergebnis

    #7 Die Frage nach dem Ergebnis

    In dieser Folge sprechen wir über die Themen Gewinnspiele und das Führen von Gruppen. Außerdem diskutieren wir über das ergebnisorientierte Arbeiten und warum eine Zielsetzung dabei wichtig ist.

    Diese und noch viele andere Themen erwarten euch in dieser Folge.

    • 59 min
    #6 Postproduktion und Spickzettel

    #6 Postproduktion und Spickzettel

    In dieser Folge habe wir einen Gast zu Besuch. Gemeinsam sprechen wir über die Themen Postproduktion, Musikvertrieb und wie man mit anderen Künstlern zusammen an einem Projekt arbeiten kann. Außerdem diskutieren wir über den Nutzen von Spickzetteln (cheat sheet) beim produzieren.

    Diese und noch viele andere Themen erwarten euch in dieser Folge.

    • 43 min

Top podcasts em Lazer

Podcast Para Tudo
Globoplay
Fala Glauber Podcast
Glauber Mendonça
99Vidas - Nostalgia e Videogames
99Vidas
Jogabilidade
Jogabilidade
Hypezilla
Jovem Nerd
O X do Controle
O X do Controle