34 episódios

Welche spannenden Produkte entwickeln Tech-Startups und wo werden diese angewendet? Wo steht die künstliche Intelligenz derzeit? Welche Technologien sind im Kommen? Innovative Entwicklungen verändern unseren Alltag zunehmend in rasanter Geschwindigkeit. In unserem Tech & Founder Podcast reden wir mit Startups aus der Technologiefabrik, aus der Region und mit Menschen aus der Szene über Technologien, Trends und Zukunftsthemen. Dabei sprechen wir auch über den Weg und die Motivation unserer Gäste, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Einfach reinhören und mehr erfahren.

Tech + Founder Podcast Technologiefabrik Karlsruhe

    • Negócios

Welche spannenden Produkte entwickeln Tech-Startups und wo werden diese angewendet? Wo steht die künstliche Intelligenz derzeit? Welche Technologien sind im Kommen? Innovative Entwicklungen verändern unseren Alltag zunehmend in rasanter Geschwindigkeit. In unserem Tech & Founder Podcast reden wir mit Startups aus der Technologiefabrik, aus der Region und mit Menschen aus der Szene über Technologien, Trends und Zukunftsthemen. Dabei sprechen wir auch über den Weg und die Motivation unserer Gäste, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Einfach reinhören und mehr erfahren.

    Implantat-Innovation: Antibakterielle Oberflächenveredelung - mit Litsy Hüscherath und Dr. Patrick Doll (nanoshape GmbH)

    Implantat-Innovation: Antibakterielle Oberflächenveredelung - mit Litsy Hüscherath und Dr. Patrick Doll (nanoshape GmbH)

    In dieser Episode erwartet euch ein Einblick in die Zukunft der Implantatchirurgie, wobei die innovative antibakterielle Oberflächenveredelung des Startups nanoshape im Mittelpunkt steht. Unsere Gäste, Litsy Hüscherath und Dr. Patrick Doll, Gründer der nanoshape GmbH, enthüllen Details ihrer wegweisenden Technologie und gewähren spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte von nanoshape.

    Ihr wollt mehr über Litsy Hüscherath und Dr. Patrick Doll von Nanoshape wissen? Dann informiert euch unter: https://n-biotics.de oder besucht die beiden auf LinkedIn.

    Du hast eine Frage oder willst uns Feedback oder Anmerkungen per E-Mail geben? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@technologiefabrik-ka.de. Wir freuen uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst.

    Du willst mehr über die Technologiefabrik Karlsruhe erfahren? Dann besuche uns auf unserer Website www.technologiefabrik-ka.de. Du findest uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram @technologiefabrik.

    Euch hat die Folge gefallen? Dann schreibt uns gerne eine Bewertung und abonniert unseren Kanal.

    • 23 min
    Technologietransfermanagement: Brückenschlag zwischen Forschung und Unternehmen - mit Björn Jahnke (IHK Karlsruhe)

    Technologietransfermanagement: Brückenschlag zwischen Forschung und Unternehmen - mit Björn Jahnke (IHK Karlsruhe)

    In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Technologietransfers ein. Unser Gast ist Björn Jahnke, Technologietransfermanager (TTM) bei der IHK Karlsruhe. Er nimmt uns mit in sein Aufgabengebiet und zeigt Praxisbeispiele auf, wie die Verbindung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen erfolgreich gelingt - alles mit dem Hintergrund, gemeinsam wegweisende Ideen für die Zukunft zu gestalten.

    Ihr wollt mehr über Björn Jahnke und das Technologietransfermanagement wissen? Dann informiert euch unter www.ihk.de/karlsruhe oder besucht Björn auf LinkedIn.

    Du hast eine Frage oder willst uns Feedback oder Anmerkungen per E-Mail geben? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@technologiefabrik-ka.de. Wir freuen uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst.

    Du willst mehr über die Technologiefabrik Karlsruhe erfahren? Dann besuche uns auf unserer Website www.technologiefabrik-ka.de. Du findest uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram @technologiefabrik.

    Euch hat die Folge gefallen? Dann schreibt uns gerne eine Bewertung und abonniert unseren Kanal.

    • 26 min
    EdTech – die Wissens- und Lernplattform scio.zone - mit Swen Heinemann (scio.zone GmbH)

    EdTech – die Wissens- und Lernplattform scio.zone - mit Swen Heinemann (scio.zone GmbH)

    Die Digitalisierung schreitet auch im Bereich Bildung immer weiter voran. Immer mehr Firmen und Interessierte suchen deshalb nach individuellen und praktischen Lerninhalten im Netz. Swen Heinemann ist einer der Treiber der Wissens- und Lernplattform Scio.zone. Das gleichnamige Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen in digitaler Form mithilfe von echten Expertinnen und Experten auf einer Plattform anzubieten. Wie das genau funktioniert und welche Inhalte ihr euch auf der Plattform zusammenstellen könnt, das verrät euch Swen in dieser Folge.

    Ihr wollt mehr über Swen Heinemann und scio.zone wissen? Dann informiert euch unter www.scio.zone oder besucht Swen auf LinkedIn.

    Du hast eine Frage oder willst uns Feedback oder Anmerkungen per E-Mail geben? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@technologiefabrik-ka.de. Wir freuen uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst.

    Du willst mehr über die Technologiefabrik Karlsruhe erfahren? Dann besuche uns auf unserer Website www.technologiefabrik-ka.de. Du findest uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram @technologiefabrik.

    Euch hat die Folge gefallen? Dann schreibt uns gerne eine Bewertung und abonniert unseren Kanal.

    • 21 min
    Digital Leadership & Change Management - mit Julia Schleidt (Julia Schleidt | Digital Leadership Coaching)

    Digital Leadership & Change Management - mit Julia Schleidt (Julia Schleidt | Digital Leadership Coaching)

    Immer mehr Unternehmen setzen verstärkt auf Innovation, Erfolg und Motivation mithilfe von Coachings für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Führungskräfte. Julia Schleidt begleitet Unternehmen auf in Weg in die digitale Zukunft. Mit ihrem Startup „Julia Schleidt | Digital Leadership Coaching“ hilft sie Führungskräften und MitarbeiterInnen dabei, ihr Change Management erfolgreich zu meistern. Warum sie den Weg in die Selbstständigkeit gegangen ist, worin sie die Zentralen Herausforderungen für Unternehmen und deren Teams sieht und wie sie sich selbst und andere motiviert, mehr aus ihrem Workflow rauszuholen, erzählt sie uns in dieser Folge.

    Ihr wollt mehr über Julia Schleidt und ihre Arbeit wissen? Dann informiert euch unter juliaschleidt.de oder besucht Julia auf LinkedIn.

    Du hast eine Frage oder willst uns Feedback oder Anmerkungen per E-Mail geben? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@technologiefabrik-ka.de. Wir freuen uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst.

    Du willst mehr über die Technologiefabrik Karlsruhe erfahren? Dann besuche uns auf unserer Website www.technologiefabrik-ka.de. Du findest uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram @technologiefabrik.

    Euch hat die Folge gefallen? Dann schreibt uns gerne eine Bewertung und abonniert unseren Kanal.

    • 30 min
    Bewässerungslösungen in der Agrarwirtschaft durch künstliche Intelligenz - mit Ingmar Wolff (heliopas.ai)

    Bewässerungslösungen in der Agrarwirtschaft durch künstliche Intelligenz - mit Ingmar Wolff (heliopas.ai)

    Wasser ist ein rares Gut. Heiße Sommer und lange Dürreperioden sorgen dafür, dass Landwirtinnen und Landwirte und Agrarunternehmen Probleme mit der Bewässerung ihrer Felder bekommen.

    Das Karlsruher Startup heliopas.ai bietet eine Lösung dafür. Mit Hilfe modernster Satellitentechnik und Künstlicher Intelligenz (KI) können sie genaue Daten liefern eine intelligente und nachhaltige Bewässerung bieten. Unternehmensgründer Ingmar Wolff erklärt uns in dieser Folge unter anderem wie die Lösung des Karlsruher Startups genau aussieht, wie ihre App „Waterfox“ funktioniert und gibt er uns einen Einblick in die Geschichte des Unternehmens.

    Ihr wollt mehr über die heliopas.ai GmbH und Ingmar wissen? Dann informiert euch unter https://heliopas.ai oder besucht Ingmar auf LinkedIn.

    Du hast eine Frage oder willst uns Feedback oder Anmerkungen per E-Mail geben? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@technologiefabrik-ka.de. Wir freuen uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst.

    Du willst mehr über die Technologiefabrik Karlsruhe erfahren? Dann besuche uns auf unserer Website www.technologiefabrik-ka.de. Du findest uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram @technologiefabrik.

    Euch hat die Folge gefallen? Dann schreibt uns gerne eine Bewertung und abonniert unseren Kanal.

    • 30 min
    ELIAH die innovative Licht-Heizung - mit Simon Haaf (Liquidbeam)

    ELIAH die innovative Licht-Heizung - mit Simon Haaf (Liquidbeam)

    Das Startup Liquidbeam entwickelt innovative Produkte für den Alltag. Dabei liegt der Fokus auf der Kombination modernster Technik und intuitiver Bedienung. Mit der Licht-Heizung ELIAH bringt Liquidbeam mollige Wärme in unsere Badezimmer. Wie das Produkt genau funktioniert und welche Vorteile es gegenüber anderen Heizsystemen hat, erklärt einer der drei Gründer der Liquidbeam GmbH, Simon Haaf.

    Ihr wollt mehr über die Liquidbeam GmbH und Simon wissen? Dann informiert euch unter www.liquidbeam.de oder besucht Simon auf LinkedIn.

    Du hast eine Frage oder willst uns Feedback oder Anmerkungen per E-Mail geben? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@technologiefabrik-ka.de. Wir freuen uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst.

    Du willst mehr über die Technologiefabrik Karlsruhe erfahren? Dann besuche uns auf unserer Website www.technologiefabrik-ka.de. Du findest uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram @technologiefabrik.

    Euch hat die Folge gefallen? Dann schreibt uns gerne eine Bewertung und abonniert unseren Kanal.

    • 26 min

Top podcasts em Negócios

Jota Jota Podcast
Joel Jota
Os Sócios Podcast
Grupo Primo
Como Você Fez Isso?
Caio Carneiro
G4 Podcasts: Gestão e Alta Performance
G4 Educação
Market Makers
Market Makers
Stock Pickers
InfoMoney