1 episode

Der LMU-Tiermediziner Eckhard Wolf und seine Mitarbeiter haben ein genetisch modifiziertes Schwein geklont, das an Diabetes mellitus leidet. Mit dem Tier-Modell lassen sich neue diagnostische und therapeutische Verfahren in die klinische Praxis übertragen. Das Schwein als Brücke zwischen Maus und Mensch soll helfen, mehr und bessere Medikamente auf den Markt zu bringen.

Von Schweinen und Menschen Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Educação

Der LMU-Tiermediziner Eckhard Wolf und seine Mitarbeiter haben ein genetisch modifiziertes Schwein geklont, das an Diabetes mellitus leidet. Mit dem Tier-Modell lassen sich neue diagnostische und therapeutische Verfahren in die klinische Praxis übertragen. Das Schwein als Brücke zwischen Maus und Mensch soll helfen, mehr und bessere Medikamente auf den Markt zu bringen.

    • video
    Von Schweinen und Menschen

    Von Schweinen und Menschen

    Der LMU-Tiermediziner Eckhard Wolf und seine Mitarbeiter haben ein genetisch modifiziertes Schwein geklont, das an Diabetes mellitus leidet. Mit dem Tier-Modell lassen sich neue diagnostische und therapeutische Verfahren in die klinische Praxis übertragen. Das Schwein als Brücke zwischen Maus und Mensch soll helfen, mehr und bessere Medikamente auf den Markt zu bringen.

    • 4 min

Top Podcasts In Educação

Psicologia na Prática
Alana Anijar
Flow Podcast
Grupo Flow
Top Áudio Livros
Top Áudio Livros
6 Minute English
BBC Radio
Espresso English Podcast
Shayna Oliveira
Inglês do Zero
Jader Lelis

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

MCMP
MCMP Team
LMU Rechtsphilosophie
Prof. Dr. jur. Dr. jur. h.c. mult. Bernd Schünemann
Epistemology and Philosophy of Science: Prof. Dr. Stephan Hartmann – SD
Ludwig-Maximilians-Universität München
LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Professor Dr. Stephan Lorenz
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2014/15
Prof. Dr. jur. Helmut Satzger
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger