15 min

ZAS - Fokus Hokus Pokus‪?‬ ZAS

    • Sociedade e cultura

Yipiiieeeh Yeah Hurra heute ist erneut ZAS Tag
Sonntag mit Podcast Inspiration

Hallo meine Liebe, mein Lieber,

ich grüsse Dich mit einem Zitat von Christian Morgenstern:
Wer vom Ziel nichts weiss, wird den Weg nicht finden.

Fokus, ein oft gehörtes Wort dieser Tage.
Wir leben in einer Zeit, die permanent unsere Aufmerksamkeit will. Unseren Fokus.
Mobiltelefon. Internet. Soziale Medien. Nachrichten über die unterschiedlichsten Kanäle.
Die Wirtschaft macht mehr Geld mit defokussierten Menschen.

Bin ich nicht im Flow, nicht auf (m)eine Sache fokussiert, folgt schnell das Gefühl von Leere. Fühle ich mich leer, will ich diese Leere füllen.

Durch das online sein 24/7, den Konsum von sozialen Medien, shoppen, reisen, essen, TV, Kultur, Rauschmittel oder auch Arbeit. Am Ende ist es nicht ausschlaggebend was konsumiert wird, wenn es zu viel ist, oft einiges zeitgleich, kann ich es nicht prozessieren- mir wird übel.
Verstopfung, geistig und/ oder körperlich ist die Folge.

Wie nach zu viel Fastfood, fühle ich mich fürs erste mehr als satt. Recht schnell jedoch erwacht der Hunger wieder.

Fokussiert sein ist ein Lieblingszustand von mir.
Warum?
Ich liebe es mich wohl zu fühlen.
Wann fühle ich mich wohl?
Wenn ich das Gefühl habe erfüllt zu sein.
Wann bin ich erfüllt?
Wenn ich mich einer Aufgabe/ Sache komplett hingebe.
Noch eins meiner Lieblingswörter.
Hingabe.
Hingabe und Fokus passen perfekt zusammen.
Nur durch Hingabe an eine einzige Sache entsteht Fokus.
Und Durch Hingabe an eine einzige Sache entsteht ein wirklich gutes Ergebnis.
Klar kann ich Multitasking - doch wie fühl sich das an?
Es liegt etwas gehetztes darin und unbefriedigendes.
Von allem ein bisschen, nichts richtig.

Die Kunst ist es, sich im richtigen Moment zu fokussieren oder aber, wenn es nötig ist, den Geist schweifen zu lassen.
Hyperfocus - Chris Bailey

In dieser Folge steht der Fokus im Fokus :-)
Wobei das Gegenteil, die Zerstreuung auch ein wichtiger Zustand ist.
Dazu mehr in einer anderen Folge.


Erhellenden Hörgenuss
eine wundervolle Woche wünscht Dir
❤️ Deine Rinetta

Rinetta Klinger
KLARHEIT – KUNST – EMPOWERMENT
Jeden Sonntag eine neue Folge ZAS – Zwischen allen Stühlen
Kommuniziere mit mir 💌

Abonniere meinen Podcast damit Du automatisch benachrichtigt wirst, wenn ich etwas neues hoch lade ⚡️

LINKS

Kunst zur Folge:
Danke#30.1.1/1.9.21

Buchtipps:

Hyperfocus: Wie man weniger arbeitet und mehr erreicht 
Chris Bailey

Fokus
Herrman Scherer

Flow
Mihaly Csikszentmihalyi

Stay away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe
Susanne Abel

Yipiiieeeh Yeah Hurra heute ist erneut ZAS Tag
Sonntag mit Podcast Inspiration

Hallo meine Liebe, mein Lieber,

ich grüsse Dich mit einem Zitat von Christian Morgenstern:
Wer vom Ziel nichts weiss, wird den Weg nicht finden.

Fokus, ein oft gehörtes Wort dieser Tage.
Wir leben in einer Zeit, die permanent unsere Aufmerksamkeit will. Unseren Fokus.
Mobiltelefon. Internet. Soziale Medien. Nachrichten über die unterschiedlichsten Kanäle.
Die Wirtschaft macht mehr Geld mit defokussierten Menschen.

Bin ich nicht im Flow, nicht auf (m)eine Sache fokussiert, folgt schnell das Gefühl von Leere. Fühle ich mich leer, will ich diese Leere füllen.

Durch das online sein 24/7, den Konsum von sozialen Medien, shoppen, reisen, essen, TV, Kultur, Rauschmittel oder auch Arbeit. Am Ende ist es nicht ausschlaggebend was konsumiert wird, wenn es zu viel ist, oft einiges zeitgleich, kann ich es nicht prozessieren- mir wird übel.
Verstopfung, geistig und/ oder körperlich ist die Folge.

Wie nach zu viel Fastfood, fühle ich mich fürs erste mehr als satt. Recht schnell jedoch erwacht der Hunger wieder.

Fokussiert sein ist ein Lieblingszustand von mir.
Warum?
Ich liebe es mich wohl zu fühlen.
Wann fühle ich mich wohl?
Wenn ich das Gefühl habe erfüllt zu sein.
Wann bin ich erfüllt?
Wenn ich mich einer Aufgabe/ Sache komplett hingebe.
Noch eins meiner Lieblingswörter.
Hingabe.
Hingabe und Fokus passen perfekt zusammen.
Nur durch Hingabe an eine einzige Sache entsteht Fokus.
Und Durch Hingabe an eine einzige Sache entsteht ein wirklich gutes Ergebnis.
Klar kann ich Multitasking - doch wie fühl sich das an?
Es liegt etwas gehetztes darin und unbefriedigendes.
Von allem ein bisschen, nichts richtig.

Die Kunst ist es, sich im richtigen Moment zu fokussieren oder aber, wenn es nötig ist, den Geist schweifen zu lassen.
Hyperfocus - Chris Bailey

In dieser Folge steht der Fokus im Fokus :-)
Wobei das Gegenteil, die Zerstreuung auch ein wichtiger Zustand ist.
Dazu mehr in einer anderen Folge.


Erhellenden Hörgenuss
eine wundervolle Woche wünscht Dir
❤️ Deine Rinetta

Rinetta Klinger
KLARHEIT – KUNST – EMPOWERMENT
Jeden Sonntag eine neue Folge ZAS – Zwischen allen Stühlen
Kommuniziere mit mir 💌

Abonniere meinen Podcast damit Du automatisch benachrichtigt wirst, wenn ich etwas neues hoch lade ⚡️

LINKS

Kunst zur Folge:
Danke#30.1.1/1.9.21

Buchtipps:

Hyperfocus: Wie man weniger arbeitet und mehr erreicht 
Chris Bailey

Fokus
Herrman Scherer

Flow
Mihaly Csikszentmihalyi

Stay away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe
Susanne Abel

15 min

Top podcasts em Sociedade e cultura

NerdCast
Jovem Nerd
Bom dia, Obvious
Marcela Ceribelli
É nóia minha?
Camila Fremder
Rádio Novelo Apresenta
Rádio Novelo
Que História É Essa, Porchat?
GNT
Rádio Escafandro
Tomás Chiaverini