173 episodes

 Ein schmerzfreies Leben ist möglich!

Schmerzen im Nacken, Rücken, Knie oder in der Schulter sind Symptome, die auf tieferliegende Ursachen hinweisen. Doch erst wenn wir diese Ursachen kennen, können wir Schmerzen nachhaltig reduzieren, beheben oder verhindern 

Im TATKRAFT-Podcast teilen wir die neusten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft und Osteopathie und laden regelmäßig Expert*innen ein, um die Ursachen für Schmerzen zu finden und zu verstehen. 

Egal, ob du selbst mit Schmerzen zu kämpfen hast oder im Bereich Training und Therapie tätig bist: Der TATKRAFT-Podcast hilft dir einen neuen Blick auf das Thema Schmerzen zu werfen und wirkungsvolle Lösungsansätze zu entdecken. 

Wir zeigen dir jeden Sonntag um 06:00, dass der Weg zu einem schmerzfreien Leben auch Spaß machen kann. 

Schmerzfrei leben by TATKRAFT-Podcast Kai Jamal Mönnig und Jan-Ole Hoffmann

    • Health & Fitness

 Ein schmerzfreies Leben ist möglich!

Schmerzen im Nacken, Rücken, Knie oder in der Schulter sind Symptome, die auf tieferliegende Ursachen hinweisen. Doch erst wenn wir diese Ursachen kennen, können wir Schmerzen nachhaltig reduzieren, beheben oder verhindern 

Im TATKRAFT-Podcast teilen wir die neusten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft und Osteopathie und laden regelmäßig Expert*innen ein, um die Ursachen für Schmerzen zu finden und zu verstehen. 

Egal, ob du selbst mit Schmerzen zu kämpfen hast oder im Bereich Training und Therapie tätig bist: Der TATKRAFT-Podcast hilft dir einen neuen Blick auf das Thema Schmerzen zu werfen und wirkungsvolle Lösungsansätze zu entdecken. 

Wir zeigen dir jeden Sonntag um 06:00, dass der Weg zu einem schmerzfreien Leben auch Spaß machen kann. 

    #170 DIE BALANCE FINDEN: Differenziertes Denken für bessere Gesundheitsentscheidungen

    #170 DIE BALANCE FINDEN: Differenziertes Denken für bessere Gesundheitsentscheidungen

    In der Gesundheitsbranche werden unfassbar viele Empfehlungen ausgesprochen, die uns alle helfen sollen, gesund und schmerzfrei zu leben. Doch häufig widersprechen sich diese Empfehlungen - es scheint alles gleichzeitig gut und schlecht sein zu können. Was sollen wir jetzt also machen? Wir sprechen darüber, wie das Denken in Spektren und nicht in Kategorien hilft eine Balance zu finden und bessere Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen.

    • 1 hr 5 min
    #169 RÜCKENSCHMERZEN LINDERN - ATMUNG UND BIOMECHANISCHE LÖSUNGEN

    #169 RÜCKENSCHMERZEN LINDERN - ATMUNG UND BIOMECHANISCHE LÖSUNGEN

    In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Rückenschmerzen ein und erklären, warum die richtige Atmung oft effektiver ist als herkömmliche Methoden wie Muskelstärkung oder Bauchkräftigung. Wir beleuchten die biomechanischen Ursachen aus unserer Perspektive und zeigen, welche Rolle die Position das Becken, die hinteren Oberschenkel, der Hüftbeuger und die Rippen spielen. Außerdem diskutieren wir, warum Yoga möglicherweise nicht die optimale Lösung ist und stellen alternative Ansätze vor.

    • 1 hr 2 min
    #168 RÜCKENSCHMERZEN VERSTEHEN - Mythen, Fakten und die Macht der Psyche

    #168 RÜCKENSCHMERZEN VERSTEHEN - Mythen, Fakten und die Macht der Psyche

    In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Rückenschmerzen ein und decken auf, warum 80% der Menschen im Laufe ihres Lebens davon betroffen sind. Wir entlarven weit verbreitete Mythen wie "Du darfst deinen Rücken nicht rund machen" und erklären, warum MRTs oft in die Irre führen. Außerdem beleuchten wir die überraschende Rolle der Psyche und wie negative Erwartungen, sogenannte Nocebos, das Schmerzempfinden beeinflussen können. Seid gespannt auf spannende Einblicke und Aha-Momente!

    • 52 min
    #167 REHABILITATION UND TRAINING NACH VERLETZUNGEN

    #167 REHABILITATION UND TRAINING NACH VERLETZUNGEN

    Wir erklären die wesentlichen Schritte und Prinzipien einer erfolgreichen Rehabilitation, warum Bewegung so entscheidend ist und geben praktische Tipps, um den Genesungsprozess zu optimieren.

    • 1 hr 5 min
    #166 ATEM- UND POSITIONSARBEIT mit SEBASTIAN SCHÜSSLER von MTMT

    #166 ATEM- UND POSITIONSARBEIT mit SEBASTIAN SCHÜSSLER von MTMT

    Atmung ist die Grundlage unseres Lebens und die Position unseres axialen Skeletts bestimmt sehr stark, wie unserer Muskulatur und unser kompletter Körper arbeitet. Dennoch spielen diese beiden Prinzipien in Training und Therapie eine untergeordnete Rolle. Basti als Teil des MTMT-Gym spricht mit uns darüber, warum Atem- und Positionsarbeit so wichtig ist und was diese Form des Trainings/der Therapie bedeutet.

    • 1 hr 11 min
    #165 SCHLÜSSELFAKTOREN FÜR ERFOLGREICHE VERLETZUNGSPRÄVENTION

    #165 SCHLÜSSELFAKTOREN FÜR ERFOLGREICHE VERLETZUNGSPRÄVENTION

    Im Fitnessstudio trainieren viele, um ein gesundes Leben zu führen und Verletzungen vorzubeugen. Doch wie effektiv ist diese Prävention wirklich? Was sind die Schlüsselfaktoren bei der Vermeidung von Verletzungen? Diese Folge gibt Einblicke in diese Fragen und bietet einen tieferen Einblick in die Entstehung von Verletzungen. Wer mehr darüber erfahren möchte, ist hier genau richtig!

    • 1 hr 2 min

Top Podcasts In Health & Fitness

On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
the matcha diaries
cara and leo
Сам себе нутрициолог
mya.nutrition
Sweat Daily with Kayla Itsines
Storyglass
Под Сознанием
Даша Панкратова-Бородина
белый шум для сна
белый шум для сна

You Might Also Like

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Dr. med. Cordelia Schott
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Laura Malina Seiler
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl