1 hr 37 min

Was sind uns Kinder wert‪?‬ Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Concept Pediatrics (LMU)

    • Medicine

Das traditionsreiche Dr. von Haunersche Kinderspital der LMU wird in den nächsten Jahren durch den Neubau eines Zentrums für Geburts-, Kinder- und Jugendmedizin, kurz das "Neue Hauner", abgelöst. Dies gibt Anlass, Konzepte der Kinderheilkunde und deren generelle Verantwortung für Kinder in der Gesellschaft zu überdenken. Gerade die Pädiatrie wird durch die zunehmende Ökonomisierung der Medizin vor besondere Probleme gestellt, da sie nicht zu den Gewinnern dieser Entwicklung gehört. Vor diesem Hintergrund bekommt die Frage, wie viel uns Kinder wert sind, eine völlig neue Bedeutung. Dennoch sind Wesen und Wert eines Kindes selten Gegenstand soziopolitischer oder wissenschaftlicher Debatten; stattdessen stehen meist Fragen der Demografie und der Betreuung von Kindern im Vordergrund. | Center for Advanced Studies: 17.06.2014 | Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger (Soziologie der Familie, Jugend und Erziehung an der Bergischen Universität Wuppertal), Prof. Dr. Christoph Klein (Direktor des Dr. von Haunerschen Kinderspitals), Stephanie Krieg (Psychologin und Mutter eines chronisch kranken Kindes) und Barbara Stamm (Präsidentin des Bayerischen Landtags) | Moderation: Nina von Hardenberg (Süddeutsche Zeitung)

Das traditionsreiche Dr. von Haunersche Kinderspital der LMU wird in den nächsten Jahren durch den Neubau eines Zentrums für Geburts-, Kinder- und Jugendmedizin, kurz das "Neue Hauner", abgelöst. Dies gibt Anlass, Konzepte der Kinderheilkunde und deren generelle Verantwortung für Kinder in der Gesellschaft zu überdenken. Gerade die Pädiatrie wird durch die zunehmende Ökonomisierung der Medizin vor besondere Probleme gestellt, da sie nicht zu den Gewinnern dieser Entwicklung gehört. Vor diesem Hintergrund bekommt die Frage, wie viel uns Kinder wert sind, eine völlig neue Bedeutung. Dennoch sind Wesen und Wert eines Kindes selten Gegenstand soziopolitischer oder wissenschaftlicher Debatten; stattdessen stehen meist Fragen der Demografie und der Betreuung von Kindern im Vordergrund. | Center for Advanced Studies: 17.06.2014 | Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger (Soziologie der Familie, Jugend und Erziehung an der Bergischen Universität Wuppertal), Prof. Dr. Christoph Klein (Direktor des Dr. von Haunerschen Kinderspitals), Stephanie Krieg (Psychologin und Mutter eines chronisch kranken Kindes) und Barbara Stamm (Präsidentin des Bayerischen Landtags) | Moderation: Nina von Hardenberg (Süddeutsche Zeitung)

1 hr 37 min

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

Medizin - Open Access LMU - Teil 13/22
Ludwig-Maximilians-Universität München
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 14/19
Ludwig-Maximilians-Universität München
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
The Wicked Mu
Stephan Kulla und Nils Hansen
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München