287 episodes

CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts

CUTS - Der kritische Film-Podcast CUTS

    • TV & Film
    • 5.0 • 1 Rating

CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts

    #205 - Cannes 2024

    #205 - Cannes 2024

    Jawoll, Jenny Jecke (Moviepilot) und Patrick Wellinski (Vollbild) nehmen sich wieder ein bisschen Zeit, um mit Christian über ihre High- und Lowlights aus Cannes zu sprechen, denn das Festival ist gerade vorüber. Wie ist Megalopolis, ist der neue Cronenberg wirklich so furchtbar und hätte nicht jemand anders die Goldene Palme gewinnen sollen?

    Es geht um:

    - "Oh, Canada" von Paul Schrader
    - "Twilight of the Warriors" von Soi Cheang
    - "Megalopolis" von Francis Ford Coppola
    - "Horizon: An American Saga Chapter 1" von Kevin Costner
    - "Anora" von Sean Baker
    - "The Shrouds" von David Cronenberg
    - "All We Imagine As Light" von Payal Kapadia
    - "Grand Tour" von Miguel Gomes
    - "The Substance" von Coralie Fargeat
    - "Misericordia" von Alain Guiraudie
    - "Bird" von Andrea Arnold
    - "The Seed of the Sacred Fig" von Mohammad Rasoulof
    - "Kinds of Kindness" von Yorgos Lanthimos
    - "Marcello Mio" von Christophe Honoré
    - "The Other Way Around" von Jonás Trueba

    • 57 min
    #204 - Do Not Expect Too Much from the End of the World

    #204 - Do Not Expect Too Much from the End of the World

    Na endlich! Radu Judes neuer Film ist nach Ewigkeiten des Wartens auf Mubi rausgekommen. Lucas spricht mit Fynn Benkert (Podcasts: ZelluloidZyniker, Schauplatz) über den vielschichtigen "Do Not Expect Too Much from the End of the World".

    Empfehlungen: Fynns eigenes Filmfestival, Furiosa.

    • 1 hr 10 min
    #203 - Challengers

    #203 - Challengers

    Wer ist der Schläger, wer der Spielball und was hat die Liebe mit Tennis zu tun? Darum geht's in der neuen Folge! Clara Atlanta spricht mit Louis Derfert und Moritz Stock über Luca Guadagninos "Challengers".

    CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

    • 1 hr 27 min
    #202 - Evil Does Not Exist

    #202 - Evil Does Not Exist

    Spätestens seit "Drive my Car" und "Wheel of Fortune and Fantasy" haben viele Ryūsuke Hamaguchi auf der Liste. Sein neuer Film "Evil Does not Exist" hat aber eher verhaltene Kritiken bekommen. Lucas Barwenczik und Tim Lindemann hingegen sind begeistert.

    • 1 hr 1 min
    #201 - Civil War

    #201 - Civil War

    Alex Garland ist zurück und eines muss man ihm lassen: Seine Filme sind immer irgendwie beeindruckend. Ob beeindruckend intelligent oder beeindruckend hohl müssen wir jedes Mal aufs Neue diskutieren und das machen wir auch. Mick Klöcker vom tollen Außenpolitik-Podcast "Neben der Spur" spricht mit Christian über "Civil War".

    Shoutouts: O.J.: Made in America, One Day.

    • 1 hr 16 min
    Teaser: Italienischer Neorealismus

    Teaser: Italienischer Neorealismus

    Wenn heute neue Filmströmungen besonders realistisch, down-to-earth und formal klar sein wollen, dann verdanken sie diesem Blick meistens einer ganz besonderen Strömung, nämlich dem Italienischen Neorealismus. Aber wie "realistisch" waren diese italienischen Nachkriegsfilme eigentlich? Darüber sprechen Lucas, JE und Christian im neuen Special.

    Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze dreistündige Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne finanziell auf steadyhq.com/cuts. Dann erhaltet ihr auch Zugriff auf alle anderen Special-Folgen der letzten vier Jahre.

    • 22 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

bubaglobalj ,

Genialer Filmpodcast

Der Nachfolger von shots ist einfach toll. Nirgendwo sonst werden jede Woche Filme so wunderbar und in so guter Besetzung wie bei Cuts kritisch diskutiert. Zusaetzlich gibt es manchmal taegliche Spezials von diversen Filmfestivals, wie z.B. von der Berlinale oder von Venedig. Besonders lohnt es sich ein Unterstuetzer dieses Formats zu werden, denn dann bekommt man noch die monatliche Mailbagfolge und ab und zu eine riesengrosse extra Bonusfolge zu der Filmographie diverser Filmemacher.

Top Podcasts In TV & Film

Bridgerton: The Official Podcast
Shondaland Audio and iHeartPodcasts
When Reality Hits with Jax and Brittany
PodcastOne
That Was Us
Mandy Moore, Sterling K. Brown, Chris Sullivan
Give Them Lala
Lala Kent | Cumulus Podcast Network
The Rewatchables
The Ringer
Drama Queens
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Die Filmanalyse
Wolfgang M. Schmitt
Leinwandliebe: Der Filmpodcast
Filmstarts
Kino+
Rocket Beans TV
Wohlstand für Alle
Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
‎Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Moviepilot
Der Serienjunkies-Podcast
Serienjunkies.de