4 episodes

Im RDJ-Podcast "'ne Soirée" sprechen wir in geselliger Atmosphäre mit unterschiedlichsten Personen, damit du mehr Infos zu einem gewissen Thema erfährst.
Wir wollen dir dadurch die Werkzeuge in die Hand geben, die du brauchst, um dich aktiv in der Gesellschaft einzubringen.
Eine Initiative des Rates der deutschsprachigen Jugend (RDJ), der Jugendrat in Ostbelgien

'ne Soirée RDJ Ostbelgien

    • Society & Culture

Im RDJ-Podcast "'ne Soirée" sprechen wir in geselliger Atmosphäre mit unterschiedlichsten Personen, damit du mehr Infos zu einem gewissen Thema erfährst.
Wir wollen dir dadurch die Werkzeuge in die Hand geben, die du brauchst, um dich aktiv in der Gesellschaft einzubringen.
Eine Initiative des Rates der deutschsprachigen Jugend (RDJ), der Jugendrat in Ostbelgien

    'ne Soirée: Lässig statt stressig mit Céline, Jessica & Tine

    'ne Soirée: Lässig statt stressig mit Céline, Jessica & Tine

    Der RDJ verzählt sich wieder wat zum Workshop "Lässig statt stressig" im Podcast "ne Soirée"!  

    Das erste März-Wochenende im RDJ lief entspannt ab. Denn in unserem Workshop "Lässig statt stressig" lernten die anwesenden Jugendlichen, wie sie dem Thema Stress begegnen und wie sie ihn bewältigen können.  

    Damit auch du Tipps und Tricks im Umgang mit Stress in deinen Alltag einbauen kannst, lässt Moderator Andreas Lejeune seine Gäste Jessica und Tine von JeZenTi sowie die Teilnehmerin Céline von ihren Erfahrungen des Wochenendes erzählen.   

    Dabei sprechen die vier in dieser Folge auch allgemein über das Thema Mentale Gesundheit  und geben dir Hilfe, wie du es schaffen kannst, lässiger zu werden!   

    Natürlich gibt's auch wieder unseren bekannten Fragenhagel mit Entweder-oder-Fragen!

    Weitere Infos zum Workshop "Lässig statt stressig" inkl. Bilder findest du auch auf unserer Webseite unter: https://www.rdj.be/mitgestalten/laessig-statt-stressig-workshop/ .

    Du willst das Video zu unserem Podcast sehen? 

    ➡ YouTube: https://youtu.be/z3HkRGLV7-8 

    Ein Projekt, organisiert vom RDJ in Zusammenarbeit mit JeZenTi und unterstützt vom BRF, Intego Ostbelgien und durch den Jugendstrategieplan der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Zudem fand das Projekt im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend statt.

    • 40 min
    'ne Soirée: Jugendbeteiligung - aber wie? Mit Louisa & Frederik

    'ne Soirée: Jugendbeteiligung - aber wie? Mit Louisa & Frederik

    Es folgt eine letzte Folge zur Jugendbeteiligung. Diesem Thema widmen wir uns seit Juli 2020: Wie kann sich die Jugend in Ostbelgien noch besser beteiligen? Eine Möglichkeit besteht darin, sich im Jugendrat oder in einer Jungpartei zu engagieren. Wir haben darum mit jungen Menschen gesprochen, die von ihren Erfahrungen erzählen: Warum beteiligen sie sich politisch? Wie verbindlich ist so ein Engagement? Und was würden sie verändern, damit mehr Jugendliche sich beteiligen? Hör' rein und erfahr' unterschiedliche Beweggründe, Meinungen und Herzensthemen.

    In dieser Folge sprechen wir mit Louisa von Ecolo J (https://www.facebook.com/ecoloJostbelgien) und Frederik von der JFF (https://www.jungliberale.be). Erfahre, welche Anreize für mehr Jugendbeteiligung ihrer Meinung nach wichtig sind, was es für Wählen ab 16 braucht und wie sie zur politischen Bildung in Schulen stehen. 

    Am Ende des Podcasts wird es mit den Entweder-Oder-Fragen auch lustig! Bis zum Ende hören lohnt sich also :-)

    __

    Das Projekt wird durch das Erasmus+-Programm der Europäischen Union und durch Ostbelgien unterstützt.

    __

    Mehr Informationen EU-Jugenddialog:

    ➞ www.jugenddialog.be

    Mehr Informationen zum RDJ:

    ➞ Webseite: https://www.rdj.be/

    ➞ Instagram: https://www.instagram.com/rdj.ostbelg...

    ➞ Facebook: https://www.facebook.com/rdj.ostbelgien/

    ➞ E-Mail: info@rdj.be

    • 41 min
    'ne Soirée: Jugendbeteiligung - aber wie? Mit Matthias & Nicolas

    'ne Soirée: Jugendbeteiligung - aber wie? Mit Matthias & Nicolas

    Es geht weiter mit einer Folge zur Jugendbeteiligung. Diesem Thema widmen wir uns seit Juli 2020: Wie kann sich die Jugend in Ostbelgien noch besser beteiligen? Eine Möglichkeit besteht darin, sich im Jugendrat oder in einer Jungpartei zu engagieren. Wir haben darum mit jungen Menschen gesprochen, die von ihren Erfahrungen erzählen: Warum beteiligen sie sich politisch? Wie verbindlich ist so ein Engagement? Und was würden sie verändern, damit mehr Jugendliche sich beteiligen? Hör' rein und erfahr' unterschiedliche Beweggründe, Meinungen und Herzensthemen.

    In dieser Folge sprechen wir mit Matthias von den Jusos (https://www.jusos.be) und Nicolas vom RDJ (https://www.rdj.be). Erfahre, wie sie den Weg in die Politik gefunden haben, wie sie sich bisher an politischen Entscheidungen beteiligen konnten und welchen Rat sie dir mitgeben möchten.

    Am Ende des Podcasts wird es mit den Entweder-Oder-Fragen auch lustig! Bis zum Ende hören lohnt sich also :-)

    __

    Das Projekt wird durch das Erasmus+-Programm der Europäischen Union und durch Ostbelgien unterstützt.

    __

    Mehr Informationen EU-Jugenddialog:

    ➞ www.jugenddialog.be

    Mehr Informationen zum RDJ:

    ➞ Webseite: https://www.rdj.be/

    ➞ Instagram: https://www.instagram.com/rdj.ostbelg...

    ➞ Facebook: https://www.facebook.com/rdj.ostbelgien/

    ➞ E-Mail: info@rdj.be

    • 45 min
    'ne Soirée: Jugendbeteiligung - aber wie? Mit Shirin & Leon

    'ne Soirée: Jugendbeteiligung - aber wie? Mit Shirin & Leon

    Wir starten mit einer Folge zur Jugendbeteiligung. Diesem Thema widmen wir uns seit Juli 2020: Wie kann sich die Jugend in Ostbelgien noch besser beteiligen? Eine Möglichkeit besteht darin, sich im Jugendrat oder in einer Jungpartei zu engagieren. Wir haben darum mit jungen Menschen gesprochen, die von ihren Erfahrungen erzählen: Warum beteiligen sie sich politisch? Wie verbindlich ist so ein Engagement? Und was würden sie verändern, damit mehr Jugendliche sich beteiligen? Hör' rein und erfahr' unterschiedliche Beweggründe, Meinungen und Herzensthemen. 

    In dieser Folge sprechen wir mit Shirin von der Jungen Mitte (https://www.jungemitte.be/) und Leon von der J.DG (https://prodg.be/j-dg/). Erfahre, wie sie zur politischen Bildung, zu Hetze im Netz oder zu der Bewegung "Fridays for future" stehen.

    Am Ende des Podcasts wird es mit den Entweder-Oder-Fragen auch lustig! Bis zum Ende hören lohnt sich also :-)

    __


    Das Projekt wird durch das Erasmus+-Programm der Europäischen Union und durch Ostbelgien unterstützt.

    __



    Mehr Informationen EU-Jugenddialog:

    ➞ www.jugenddialog.be



    Mehr Informationen zum RDJ:

    ➞ Webseite: https://www.rdj.be/

    ➞ Instagram: https://www.instagram.com/rdj.ostbelg...

    ➞ Facebook: https://www.facebook.com/rdj.ostbelgien/

    ➞ E-Mail: info@rdj.be

    • 39 min

Top Podcasts In Society & Culture

Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Come by Chance
CBC
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
The Unplanned Podcast with Matt & Abby
Matt & Abby | QCODE
Call It What It Is
iHeartPodcasts
The Viall Files
Nick Viall