423 episodes

Perspektive Ausland ist der Auswanderer-Podcast. Wer als Unternehmer, Freiberufler oder Privatier aus dem deutschsprachigen Raum auswandern oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutschsprachige Podcast aus London für Auswanderer der sich genau mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Ganz egal, was deine Motivation für die Auswanderung ist - weniger Steuern, mehr Freiheit oder höhere Lebensqualität - hier bist du richtig. Deine Podcast Hosts Daniel Taborek und Sebastian Sauerborn bereiten mit ihren interessanten Gästen die wichtigsten Informationen zum Thema Wohnsitzverlagerung ins Ausland verständlich auf.

Perspektive Ausland Soho Podcasts

    • Business

Perspektive Ausland ist der Auswanderer-Podcast. Wer als Unternehmer, Freiberufler oder Privatier aus dem deutschsprachigen Raum auswandern oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutschsprachige Podcast aus London für Auswanderer der sich genau mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Ganz egal, was deine Motivation für die Auswanderung ist - weniger Steuern, mehr Freiheit oder höhere Lebensqualität - hier bist du richtig. Deine Podcast Hosts Daniel Taborek und Sebastian Sauerborn bereiten mit ihren interessanten Gästen die wichtigsten Informationen zum Thema Wohnsitzverlagerung ins Ausland verständlich auf.

    SS Lager Sylt: Von Nazi-Skandalen und verdrängter Vergangenheit

    SS Lager Sylt: Von Nazi-Skandalen und verdrängter Vergangenheit

    "Ausländer raus"-Gegröle und Hitlergruß über Pfingsten: Während ganz Deutschland über die “Prosecco-Nazis” auf Sylt debattiert, wurde am 22. Mai 2024 im Imperial War Museum in London der Untersuchungsbericht zu einem besonders dunklen Kapital der Nazi-Besatzung der britischen Kanalinseln vorgestellt. 
    Auf der winzigen, nur 8 Quadratkilometer großen Insel Alderney, rund 15 Kilometer von der französischen und 100 Kilometer von der britischen Küste entfernt, betrieb die SS-Panzerdivision Totenkopf nämlich das einzige Konzentrationslager auf britischem Boden. 
    Das KZ wurde offiziell als “SS Lager Sylt” bezeichnet.
    Seit dem Ende des 2. Weltkrieges war es nie zu einem Abschluss der offiziellen Untersuchungen der Geschehnisse und Verbrechen auf Alderney gekommen. Aufgrund dieser historischen Versäumnissen der Briten und Sowjets, wurden die dafür Verantwortlichen auch nie zur Rechenschaft für ihre Taten gezogen. 
    Dieses Verdrängen führte dazu, dass es zum Teil wilde Gerüchte und Verschwörungstheorien dazu gab, was wirklich in Alderney in der NS-Zeit passiert war und wie viele Gefangene dem SS Terror zum Opfer gefallen sind. Daher nun dieser neuerliche Versuch der Wahrheitssuche seitens der Briten.
    Die im “SS Lager Sylt” und in drei weiteren Arbeitslagern auf der Insel unter unmenschlichen Bedingungen Inhaftierten, hauptsächlich stammten sie aus der Sowjetunion, bauten Alderney zu einer Festung um. Aus unerfindlichen Gründen wurde nämlich fast 10% des für den Bau eines 5000 Kilometer langen sog. “Atlantikwalls” vorgesehenen Gesamtbudgets im strategisch irrelevanten Alderney verpulvert. Einer jener vielen wahnsinnigen Entscheidungen Hitlers und seiner Trümmertruppe, keine Frage…
    Erschreckend hoch ist auch die Zahl der Gefangenen, die diesem Wahnsinn zum Opfer fielen. Die Untersuchungskommission kam jetzt zu dem Ergebnis, dass zwischen 500-1000 KZ-Häftlinge auf Alderney ihr Leben ließen: Hunger, Krankheiten, Unfälle, grausame Haft- und Arbeitsbedingungen, Folter, Sadismus und Willkür der SS-Schergen - ein Menschenleben war nicht viel wert im SS Lager Sylt. 
    Es sind vor allem die erstaunlich gut erhaltenen Überbleibsel der Befestigungsanlagen, die Alderney zu einem Ort machen, an dem noch heute die Spuren eines menschenverachtenden Regimes begutachtet werden können. Eines Regimes, dessen Gräueltaten die Prosecco-Nazis aus dem Sylter Video in ihren unvermeidlichen weissen Klamotten und Strickpullis, die um die Schultern hängen, bagatellisieren oder gar glorifizieren.

    • 16 min
    Argentinischer Präsident Milei warnt: "Der Westen ist in Gefahr"

    Argentinischer Präsident Milei warnt: "Der Westen ist in Gefahr"

    In dieser Folge geht es um die überraschende Kehrtwende Argentiniens unter dem neuen Präsidenten Javier Milei. Stell dir vor, Milei hat sich von den BRICS-Staaten abgewandt und positioniert Argentinien nun als treuen Verbündeten des Westens und der USA. Das ist ein echter Schock für China!
    Milei schwärmt regelrecht von den USA und sieht in der argentinischen Verfassung von 1853 die gleiche "kulturelle DNA" wie in der US-Verfassung. Er glaubt, dass die Ideen von Adam Smith und dem freien Markt Argentinien wieder zu Wohlstand führen können, so wie es schon Ende des 19. Jahrhunderts der Fall war.
    Aber das Ganze hat natürlich auch seinen Preis: China spielt nicht mehr mit und hat Milliardenprojekte in Argentinien auf Eis gelegt. Jetzt muss Milei beweisen, dass er auch ohne China klarkommt. Das könnte ein Vorbild für andere Länder Lateinamerikas werden.
    Milei ist schon ein spezieller Typ - er nennt sich selbst einen "Anarcho-Kapitalisten" und verehrt nicht nur Ökonomen wie Milton Friedman, sondern auch Moses als größten Freiheitshelden aller Zeiten. Und er liebt seine Hunde, die er nach seinen Lieblings-Ökonomen benannt hat!
    Höre dir die Folge an, um mehr über diesen ungewöhnlichen Politiker und die geopolitischen Auswirkungen seines Kurswechsels zu erfahren. Könnte das der Beginn einer marktwirtschaftlichen Gegenbewegung gegen den Woke-Trend und den aufgeblähten Staat sein? 

    • 14 min
    Doppelpass ab Juni 2024: Vorsicht vor Knast durch Steuerfalle!

    Doppelpass ab Juni 2024: Vorsicht vor Knast durch Steuerfalle!

    Ab Juni 2024 kannst du Dich viel einfacher in Deutschland einbürgern lassen, ohne deine bestehende Staatsbürgerschaft aufgeben zu müssen. Aber Achtung! Du kannst als Eingebürgerter mit doppelter Staatsbürgerschaft schnell zum Steuersünder werden, ohne es zu wissen. 
    Als Deutscher (auch als eingebürgerter Deutscher) bist du nämlich ggf. auch dann in Deutschland steuerpflichtig, wenn du schon lange nicht mehr in Deutschland wohnst - bis zu oder sogar 10 Jahre nach dem Verlassen Deutschlands!
    Wenn du zum Beispiel ein paar Jahre nach der Einbürgerung in dein Heimatland zurückkehrst und dort etwas erbst oder geschenkt, musst du ggf. in Deutschland Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer darauf zahlen. 
    Die Beträge sind oft so hoch, dass dir bei Hinterziehung eine Haftstrafe droht! In diesem Video erkläre ich dir, worauf du achten musst. Sei dabei und informiere dich, bevor es zu spät ist!
    👉  Buche jetzt ein Beratungsgespräch
    👉  Show Notes & mehr Informationen

    • 11 min
    WHO Pandemievertrag: Zentral gesteuerte Zwangsimpfungen und neue Lockdowns?

    WHO Pandemievertrag: Zentral gesteuerte Zwangsimpfungen und neue Lockdowns?

    Denkst du auch über das Auswandern nach wegen der Corona-Maßnahmen in Deutschland? Viele Deutsche erwägen die Auswanderung aufgrund von Lockdowns und Impfpflicht. Aber was plant die WHO als nächstes mit dem neuen Pandemie-Vertrag? 
    In dieser Folge räume ich mit den Verschwörungstheorien auf, die sich darum ranken. Ich spreche Klartext: Ja, es gibt berechtigte Kritik an der WHO, etwa die zu große Nähe zu China oder der Einfluss von Bill Gates. Aber deswegen sind nicht direkt Zwangsimpfungen oder Lockdowns geplant!
    Ich gehe den Vertragsentwurf Punkt für Punkt durch. Manches ist sinnvoll, anderes unnötig oder fragwürdig, wie die Einmischung der WHO in die Impfstoffproduktion oder die Forderung, Pharmakonzerne sollten ihr geistiges Eigentum ohne Entschädigung teilen. Versteh mich nicht falsch: Ich bin kein Fan von Big Pharma, aber das ist einfach unrealistisch.
    Wenn du wissen willst, was wirklich in dem Vertrag steht, höre dir die Folge ab an! Ich verspreche dir eine sachliche Einschätzung ohne Aluhut. Und am Ende verrate ich dir, warum das Thema wichtig ist, auch wenn du gar nicht vorhast auszuwandern.
    👉  Buche jetzt ein Beratungsgespräch
    👉  Show Notes & mehr Informationen

    • 33 min
    Finanzamt: Briefkastenfirma als Auswanderer?? 10 Jahre Steuerpflicht in BRD!!

    Finanzamt: Briefkastenfirma als Auswanderer?? 10 Jahre Steuerpflicht in BRD!!

    Hey du! Träumst du auch davon, Deutschland, Österreich oder die Schweiz zu verlassen und als digitaler Nomade oder in einem Niedrigsteuerland steuerfrei zu leben? 🌴💻 Vielleicht in Dubai oder einem anderen Steuerparadies? 🏖️ Aber Vorsicht - so einfach ist das leider nicht - wenigstens nicht für Deutsche! 😬
    In dieser neuen Folge erfährst du, warum die Nutzung von Offshore- und Briefkastenfirmen für deutsche Auswanderer oft nach hinten losgeht. 📉 Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht lässt grüßen! 🇩🇪💸
    Selbst wenn du ins Ausland ziehst, kannst du nicht einfach eine substanzlose Firma gründen und steuerfrei Geld verdienen. 🙅‍♂️ Der deutsche Fiskus behält dich im Auge! 👀
    Wie gesagt: Das gilt nur für deutsche Staatsbürger! Österreicher und Schweizer können die absolute Freiheit nach dem Wegzug aus der Heimat geniessen!
    Höre schau dir jetzt diese Folge an und erfahre, worauf du als Deutscher achten musst, um legal Steuern zu sparen! 🎥👍 Lass dich nicht von falschen Versprechungen blenden - informiere dich und handle clever! 🧠💡
    👉  Buche jetzt ein Beratungsgespräch
    👉  Show Notes & mehr Informationen

    • 9 min
    Kolumbien: Ein Land voller wirtschaftlicher Chancen

    Kolumbien: Ein Land voller wirtschaftlicher Chancen

    Früher war Kolumbien geprägt von Drogenkriminalität, doch in den letzten Jahren hat sich das Land zu einer stabilen und prosperierenden Nation entwickelt. Diese Beobachtung veranlasste Frank Spitzer, sein Leben in der Schweiz hinter sich zu lassen und nach Kolumbien zu ziehen. Nachdem er sein MBA-Studium an einer Universität in Bogotá absolvierte, gründete er Pelecanus, einen Reiseveranstalter, der tief in die authentische kolumbianische Kultur eintaucht. Heute hat er noch viele weitere Geschäftsideen und sieht Kolumbien als Land mit enormem wirtschaftlichem Potenzial und Wachstumschancen.

    • 51 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
Private Equity Podcast: Karma School of Business
BluWave
The Prof G Pod with Scott Galloway
Vox Media Podcast Network
The Economics of Everyday Things
Freakonomics Network & Zachary Crockett
The Ramsey Show
Ramsey Network

You Might Also Like

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Nicolas Kreutter
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Dr. Daniel Stelter
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT