480 episodes

Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!

Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Sebastian Göttling & Simon Fistrich

    • TV & Film

Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!

    Initiations (VOY)

    Initiations (VOY)

    4. September 1995: Im Laufe der ersten Voyager-Staffel schliefen zwei Konzepte sanft ein: die Kazon als antagonistische Präsenz und Fred Chakotay als Actionheld. So kann das nicht weitergehen, findet Chef Piller und ruft seinen Untergebenen Biller (Achtung, Verwechslungsgefahr) auf dem Autotelefon an. Das Ergebnis sind ein Besuch bei den Vasquez Rocks und ein Gesicht, das DS9-Fans nur allzu bekannt sein dürfte. In Deutschland: Der Namenlose, auf VHS am 10. Oktober 1996, ausgestrahlt am 1. November 1996.

    • 1 hr 55 min
    The 37's (VOY)

    The 37's (VOY)

    28. August 1995: Die Voyager-Crew stolpert über jede Menge Delta-Quadranten-untypische Antiquitäten aus der Heimat – zuerst ein 1936er Ford-Pickup, dann ein SOS-Signal per UKW und schließlich die schockgefrostete Luftfahrtpionierin Amelia Earhart. Deswegen darf das Schiff in diesem Staffelauftakt, der eigentlich als emotional abgerundetes Finale des ersten Reisejahres geplant war, spektakulär landen. In Deutschland: Die 37er, auf VHS am 6. Juni 1996, ausgestrahlt am 25. Oktober 1996.

    • 2 hrs 30 min
    You Can Call Me Bill

    You Can Call Me Bill

    William Shatner, unser aller Captain James T. Kirk, 93 Jahre alt und mit einer über sieben Jahrzehnte umspannenden Karriere, bekommt ein filmisches Denkmal gesetzt. Doch wie kann das aussehen? Er war und ist Schauspieler, Tierfreund, Sprechsänger, ältester Raumfahrer der Welt, Bestseller-Autor, aber auch ein Philosoph, der sich mit zunehmendem Alter Fragen über die eigene Existenz und die des Universums stellt. Ein solcher Mann kann keine Schema-F-Dokumentation mit Talking Heads bekommen – und so geriet Alexandre O. Philippes neuer Film "You Can Call Me Bill" zur Meditation.

    • 1 hr 16 min
    The Adversary (DS9)

    The Adversary (DS9)

    19. Juni 1995: Vielleicht wurde die Chefetage Paramounts von Changelings unterwandert, als die Entscheidung fiel, aus dem für das dritte DS9-Staffelfinale geplanten Cliffhanger spontan eine Einzelepisode zu machen. Ähnlich infiltriert wurde auch die Defiant unter dem jüngst beförderten Captain Sisko, die unaufhaltsam und mit scharfen Waffen Richtung Tzenketh braust, während an Bord Sabotage und Paranoia wüten. In Deutschland: Der Widersacher, ausgestrahlt am 15. März 1996.

    • 2 hrs 10 min
    Facets (DS9)

    Facets (DS9)

    12. Juni 1995: Die meisten Völker im Star-Trek-Universum haben Abschlussriten und bei den Trill ist dies das Zhian'tara, bei dem Jadzia all ihren vorangegangenen Hosts begegnet – von Gymnasiallehrerin Lela über das nägelkauende Mathegenie Tobin und Psychokiller Joran bis hin zu Benjamins bestem Freund, Partylöwe Curzon. Ausgerechnet der bereitet als halbes Wechselbalg die größten Schwierigkeiten. In Deutschland: Facetten, ausgestrahlt am 14. März 1996

    • 2 hrs 13 min
    Mit Käpt'n Tobi auf großer Fahrt

    Mit Käpt'n Tobi auf großer Fahrt

    Bei Star Trek wird es ja gerne mal nautisch, was Simon & Sebastian seit jeher begeistert – doch heute Abend weht eine wahrhaft frische Meeresbrise durchs Late-Night-Studio, denn mit Tobi ist ein waschechter Seemann zu Gast, den die beiden Landratten in der FedCon-Warteschlange kennenlernten und der ihnen nun die Unterschiede zwischen einer Schloppe und einer Winde erklärt. Seine Fahrten, wenn er nicht am Podcast-Mikro sitzt, bringen ihn von Kreta über Gibraltar bis nach Barbados und Tatooine. Moment, Tatooine!? Jawoll, Tobi ist zudem Star-Wars-Sachverständiger.

    • 1 hr 32 min

Top Podcasts In TV & Film

That Was Us
Mandy Moore, Sterling K. Brown, Chris Sullivan
Bridgerton: The Official Podcast
Shondaland Audio and iHeartPodcasts
Not Skinny But Not Fat
Dear Media, Amanda Hirsch
Give Them Lala
Lala Kent | Cumulus Podcast Network
The Rewatchables
The Ringer
The Big Picture
The Ringer

You Might Also Like

Zauberlaterne
Simon Fistrich & Sebastian Göttling
Die Rückspultaste
Sebastian Göttling
Discovery Panel - Discover Star Trek
Andreas Dohm und Sebastian Sonntag
Data sein Hals
Sockenpuppen-Republik
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Trekkiepedia
Tanja und Peter