19 episodes

Turtlezone Blended Communication ist der Podcast für Kommunikatoren: Oliver Schwartz im Gespräch mit Kommunikatorinnen und Kommunikatoren der unterschiedlichsten Branchen. Jeden Donnerstag eine neue, inspirierende 30 Minuten Episode. Im Mittelpunkt des Talks stehen Kommunikationsstrategien sowie Trends und Herausforderungen in der Welt der PR und Unternehmenskommunikation. Und natürlich der jeweilige Interviewgast.

„Blended Communication“ bedeutet die nahtlose Integration von traditioneller Presse- & Öffentlichkeitsarbeit sowie interner Kommunikation mit digitalen, internetbasierten Werkzeugen und Channels. Der Begriff steht für einen strategischen Ansatz in der Unternehmenskommunikation, bei der jeder Kanal ‐gemäß seinem Potential und seinen Vorteilen- mit maßgeschneiderten Methoden
und Botschaften bedient wird.

Im Rahmen einer „Blended Communication“-Philosophie richtet sich die Kommunikations‐Dramaturgie auf eine konsistente Vermittlung der Unternehmens‐ & Produkt‐Stories an alle relevanten internen und externen Stakeholder aus und bedingt dabei auch den strategischen Schulterschluss zwischen PR, Marketing, Investor Relations sowie Political Liaisons.

Turtlezone Blended Communication Oliver Schwartz

    • Business

Turtlezone Blended Communication ist der Podcast für Kommunikatoren: Oliver Schwartz im Gespräch mit Kommunikatorinnen und Kommunikatoren der unterschiedlichsten Branchen. Jeden Donnerstag eine neue, inspirierende 30 Minuten Episode. Im Mittelpunkt des Talks stehen Kommunikationsstrategien sowie Trends und Herausforderungen in der Welt der PR und Unternehmenskommunikation. Und natürlich der jeweilige Interviewgast.

„Blended Communication“ bedeutet die nahtlose Integration von traditioneller Presse- & Öffentlichkeitsarbeit sowie interner Kommunikation mit digitalen, internetbasierten Werkzeugen und Channels. Der Begriff steht für einen strategischen Ansatz in der Unternehmenskommunikation, bei der jeder Kanal ‐gemäß seinem Potential und seinen Vorteilen- mit maßgeschneiderten Methoden
und Botschaften bedient wird.

Im Rahmen einer „Blended Communication“-Philosophie richtet sich die Kommunikations‐Dramaturgie auf eine konsistente Vermittlung der Unternehmens‐ & Produkt‐Stories an alle relevanten internen und externen Stakeholder aus und bedingt dabei auch den strategischen Schulterschluss zwischen PR, Marketing, Investor Relations sowie Political Liaisons.

    Turtlezone Blended Communication - Das Podcast-Buch von Oliver Schwartz

    Turtlezone Blended Communication - Das Podcast-Buch von Oliver Schwartz

    Kurz vor der Leipziger Buchmesse hat der Autor Oliver Schwartz Fragen zu seinem neuen Buch «Corporate Podcasts» beantwortet. Das 10-minütige Interview wird heute im Rahmen eines Episoden-Specials des Podcasts «Turtlezone Blended Communication» veröffentlicht. Der Praxisleitfaden mit umfangreichem, digitalen Zusatzmaterial ist soeben im GABAL Verlag erschienen.

    Das Buch richtet sich an alle Kommunikatoren, die im Storytelling für ihr Unternehmen oder ihre Institution einen Unternehmens-Podcast realisieren möchten. PR- oder Marketingverantwortliche, aber auch Unternehmer, Selbständige und Freiberufler lernen, in 5 Schritten erfolgreiche Corporate Podcasts zu planen und zu produzieren. Jedem Schritt ist ein Kapitel gewidmet. Abgerundet wird das Buch mit einem großen, sechsten, Praxis-Kapitel zu Anwendungsszenarien in den unterschiedlichsten Branchen.

    • 10 min
    Turtlezone Blended Communication - Künstliche Intelligenz

    Turtlezone Blended Communication - Künstliche Intelligenz

    Das heutige Themen-Special bei Turtlezone Blended Communication könnte aktueller nicht sein. Derzeit sind wir mitten in einem Hype. Was durchaus verwundern kann. Denn seit vielen Jahren, sogar Jahrzehnten wird daran geforscht und entwickelt. Und plötzlich ist sie präsent und in aller Munde: Die Künstliche Intelligenz. Und unser neuer bester Freund heißt „ChatGPT“. Dieses beeindruckende Dialogsystem ist die sprichwörtliche Spitze des Eisbergs und zeigt die Stärken und Schwächen heutiger KI-Lösungen. Je nach Thema und Aufgabenformulierung sind die Ergebnisse überraschend. Oft überraschend gut, manchmal überraschend banal oder gar falsch. Denn auf den „Prompt“ kommt es an und natürlich auf die Datenbasis, mit der das KI-System im Wege des Maschinellen Lernens trainiert worden ist.

    Natürlich ist das Thema „Künstliche Intelligenz“ auch für uns Kommunikatoren ein wichtiges und relevantes Thema. Es geht um die Zukunft unserer Profession und welche Rolle KI-Lösungen dabei einnehmen werden. Werden die Nachfolger und Verwandten von ChatGPT unser hilfreiches und smartes Werkzeug, eher fleißige Kollegen, die uns entlasten, oder gar Nachfolger und Konkurrenten. In Fachkreisen und der Wissenschaft erleben wir seit Jahren eine Debatte über Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz und natürlich auch über rechtliche und ethische Aspekte. Und dann gab es vor wenigen Tagen einen offenen Brief zahlreicher Experten für Künstliche Intelligenz, die auf potenzielle Risiken für die Gesellschaft und Menschheit hinweisen und fordern, vorübergehend das Training der KI-Systeme zu unterbrechen, bis wir uns auf wichtige Regeln und Rahmenbedingungen geeinigt haben.

    • 31 min
    Turtlezone Blended Communication - Stefan Keuchel im Interview

    Turtlezone Blended Communication - Stefan Keuchel im Interview

    Stefan Keuchel hat sich in seiner Karriere schon vielen spannenden Kommunikationsaufgaben gestellt - von AOL, Google und MyTaxi, bis hin zu Tesla. Und nun New Work SE, die Mutter von XING und Kunununu. Im „New Work Harbour“, dem beeindruckenden Headquarter am Hamburger Strandkai, spricht er mit Oliver Schwartz über seine Kommunikationsaufgabe, XING neu zu positionieren. Und über die Herausforderungen und Trends der neuen, hybriden Arbeitswelten.

    Der Director PR bei New Work SE gibt uns einen Einblick in seinen Einstieg in die PR-Branche und verrät, warum er in seiner Karriere nicht primär auf einen geradlinigen Lebenslauf geachtet hat und auch für seine mehrfachen Agenturerfahrungen dankbar ist.

    • 44 min
    Turtlezone Blended Communication - Annika Belisle im Interview

    Turtlezone Blended Communication - Annika Belisle im Interview

    Für die neue Episode von Turtlezone Blended Communication trifft Oliver Schwartz seine Gesprächspartnerin in Dubai: Auf der Expo 2020 – der Weltausstellung, die noch bis Ende März läuft. Für 11 Monate ist ihr Arbeits- und Lebensmittelpunkt nun in einer der dynamischsten Städte der Welt – in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie verantwortet die Kommunikation des „Campus Germany“ – dem deutschen Pavillon auf der Expo. Und von dieser spannenden Kommunikationsarbeit berichtet Annika Belisle im Interview. Im Talk spricht sie über die Kommunikationsstrategie des deutschen Auftritts, über die Arbeit mit Medien aus aller Welt, die Dramaturgie in der Vorbereitung eines solchen Mega-Events und auch über Ihre Erfahrungen und ihr Leben in Dubai. Ein spannendes Gespräch, das Sie nicht verpassen sollten!

    • 31 min
    Turtlezone Blended Communication - Kommunikations-Dramaturgie

    Turtlezone Blended Communication - Kommunikations-Dramaturgie

    Die richtige Kommunikationsdramaturgie zu finden ist eine Kunst, die Erfahrung und das Gespür für Empfänger, Stakeholder und Multiplikatoren voraussetzt. Sie ist in vielen Situationen entscheidend für den Erfolg. Und sie erfordert strategische Entscheidungen und auch eine langfristige Perspektive.

    Nirgendwo wird das so deutlich wie in der politischen Kommunikation, die seit Jahren immer kurzatmiger und reaktiver wird und von der wir als Unternehmenskommunikatoren viel lernen können. Vor allem, wie man es besser nicht macht! Aber durchaus ab und zu auch, dass es sich auszahlt einen Plan für die Kommunikationsdramaturgie zu haben. Ungeachtet der Erwartungshaltung seitens Öffentlichkeit und Medien. Unser neuer Bundeskanzler Olaf Scholz hat dies gerade unter Beweis gestellt und ist damit durchaus auch ein Risiko eingegangen. Aus heutiger Sicht, zwei Tage nach seiner Vereidigung und 4 Tage nach Bekanntgabe der SPD-Kabinettsmitglieder, kann man festhalten, dass die Strategie von ihm und seinem Noch-Generalsekretär Lars Klingbeil aufgegangen ist.

    In dieser Episode von Turtlezone Blended Communication schlägt Oliver Schwartz die Brücke zur Dramaturgie in der Unternehmenskommunikation, denn wir konnten in den letzten Wochen in der Kommunikation der Berliner Bundespolitik-Blase vieles hautnah und live miterleben, das sich auch auf unsere Arbeit für Unternehmen, Verbände und Institutionen übertragen lässt.

    23 spannende Podcast-Minuten mit wertvollen Impulsen.

    • 23 min
    Turtlezone Blended Communication - Emotionale Kommunikation

    Turtlezone Blended Communication - Emotionale Kommunikation

    Gerade in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung bleibt die zwischenmenschliche und emotionale Kommunikation häufig auf der Strecke. Das klingt erst einmal paradox, denn der Wandel der digitalen Welt bietet ja unglaubliche neue technische Möglichkeiten, die unsere Kommunikation noch wesentlich effizienter machen und Distanzen überwinden helfen können. Aber natürlich nur, wenn diese Möglichkeiten und Tools auch richtig eingesetzt werden. Und daran hapert es, sowohl in der privaten wie auch in der gesellschaftlichen Kommunikation. Auch in der Business-Kommunikation.

    In diesem Themen-Special von Turtlezone Blended Communication spricht Oliver Schwartz über „Emotionale Kommunikation in digitalen Welten“ und warum dies auch und gerade 2021 Unternehmenskommunikatoren betrifft. Denn jetzt gilt es die Kommunikationskultur und -leitlinien im Unternehmen mit den Erfahrungen der letzten 18 Monate für eine hybride Zukunft zu optimieren. Es geht darum, wie man in Onlineformaten begeisternd, empathisch und menschlich miteinander kommuniziert und dabei Missverständnisse vermeidet und Vertrauen herstellt. Eine spannende Podcast-Episode mit Schwerpunkt auf die interne Kommunikation.

    • 18 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Le PodCash McSween
C23
The Business of Doing Business with Dwayne Kerrigan
Dwayne Kerrigan
Lately
The Globe and Mail
The Ramsey Show
Ramsey Network
The Prof G Pod with Scott Galloway
Vox Media Podcast Network