99 episodes

Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.

Unter Büchern mit Katrin Schumacher Mitteldeutscher Rundfunk

    • Arts

Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.

    Internationaler Kindertag: Tipps für Kinder- und Jugendbücher

    Internationaler Kindertag: Tipps für Kinder- und Jugendbücher

    Kinder brauchen Geschichten: fantastische, schöne, schaurige, komplizierte, gefühlsbetonte. Zum Kindertag am 1. Juni haben wir Kinder gebeten, anderen ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Eine Stunde voller Lesetipps.

    • 44 min
    "Drei der Woche": John Wray, Stephen King und John Grisham

    "Drei der Woche": John Wray, Stephen King und John Grisham

    Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche John Wrays Roman "Unter Wölfen",
    Stephen Kings neues Buch mit spannenden Storys "Ihr wollt es dunkler" und
    "Die Entführung" von John Grisham.

    • 17 min
    Was macht die Zeit mit der Literatur?

    Was macht die Zeit mit der Literatur?

    Es geht um Texte von weither aus der Zeit, die neu erschienen oder gerade als Hörbuch herausgekommen sind, z. B. von Elke Heidenreich, Joseph Roth oder Elsa Morante – Geschichten, aktualisiert durch die Geschichte.

    • 57 min
    "Drei der Woche": Thomas Medicus, Marlen Hobrack und Barbara Skarga

    "Drei der Woche": Thomas Medicus, Marlen Hobrack und Barbara Skarga

    Katrin Schumacher empfiehlt: "Klaus Mann - ein Leben" von Thomas Medicus, Marlen Hobracks "Klassismus" und "Nach der Befreiung" von Barbara Skarga.

    • 21 min
    Ganz was Neues!

    Ganz was Neues!

    Frische Literatur von Nora Schramm, André Kubiczek, Karl Ove Knausgård, John Niven und TC Boyle. Dazu eine Prise Lyrik, diesmal von Lars Reyer.

    • 55 min
    "Drei der Woche": Percival Everett, Jonathan Franzen und Klaus-Rüdiger Mai

    "Drei der Woche": Percival Everett, Jonathan Franzen und Klaus-Rüdiger Mai

    Katrin Schumacher empfiehlt: Percival Everetts Huckleberry-Finn-Neuinterpretation "James", Jonathan Franzens Essaysammlung "Anleitung zum Alleinsein" und Klaus-Rüdiger Mais Sahra Wagenknecht-Biografie "Die Kommunistin".

    • 17 min

Top Podcasts In Arts

99% Invisible
Roman Mars
The Moth
The Moth
LeVar Burton Reads
LeVar Burton and Stitcher
Q with Tom Power
CBC
Gastropod
Cynthia Graber and Nicola Twilley
Twenty Thousand Hertz
Dallas Taylor

You Might Also Like

SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur

More by MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR KULTUR Café
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR KULTUR Diskurs
Mitteldeutscher Rundfunk
Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Mitteldeutscher Rundfunk