30 episodes

Was hinter den Kulissen passiert
Lausche engagierten Diskussionen, lass‘ Dich inspirieren durch Beispiele erfolgreicher Unternehmensberatung. Sei es die Bewältigung eines Konflikts, der das gesamte Team zu sprengen drohte, sei es die fast wundersame Rettung eines Unternehmens, das kurz vor der Insolvenz stand und dann zum Marktführer wurde oder Tipps für wirksam-authentisches Führen. In unseren Podcasts blickst Du hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmer und Unternehmen!

WeiterDenker Talk WeiterDenker Talk

    • Business

Was hinter den Kulissen passiert
Lausche engagierten Diskussionen, lass‘ Dich inspirieren durch Beispiele erfolgreicher Unternehmensberatung. Sei es die Bewältigung eines Konflikts, der das gesamte Team zu sprengen drohte, sei es die fast wundersame Rettung eines Unternehmens, das kurz vor der Insolvenz stand und dann zum Marktführer wurde oder Tipps für wirksam-authentisches Führen. In unseren Podcasts blickst Du hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmer und Unternehmen!

    Was hätte ich gerne in meinem Leben?

    Was hätte ich gerne in meinem Leben?

    Kathrin Baumeister und ich haben unser Gespräch vom letzten Mal „Quark im Kopf: Ich schau’s mir an - und ich kann es ändern“ weitergeführt.

    Diesmal ging es um das ins Tun kommen und warum es so wichtig ist, einfach mal anzufangen, ohne gleich alles perfekt zu können. Wie wichtig es ist, dass wir nicht zu hart zu uns sind. Wie gute Erfahrungen mit uns unser Selbstvertrauen stärken und das es entscheidender ist anzufangen, als schnell zu sein.

    Kathrin ist Coach. Sie hilft Frauen dabei, glücklich im Job zu sein.

    www.kathrinbaumeister.de/

    • 42 min
    Quark im Kopf: Ich schau's mir an - und ich kann es ändern!

    Quark im Kopf: Ich schau's mir an - und ich kann es ändern!

    Im Gespräch mit Kathrin Baumeister. Kathrin ist Coach und hilft Frauen dabei, glücklich im Job zu sein. Es geht darum, Antworten zu finden, auf Fragen gefunden, wie:

    „Was mache ich mit meinem Leben?“
    „Was mache ich aus meinen Fähigkeiten?“

    In unserem Gespräch geht es um das Erkennen der eigenen Fähigkeiten und darum, den Blick in die andere Richtung zu wagen. Um den Mut, den es braucht, wenn man sein Leben selbst gestalten möchte und dem Experimentieren mit neuen Herausforderungen.

    Kathrin Baumeister
www.kathrinbaumeister.de/

    Buch-Tipp
Simon Sinek: Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung

    • 47 min
    Digitalisierung III: Spaltet oder verbindet sie die Generationen?

    Digitalisierung III: Spaltet oder verbindet sie die Generationen?

    Digitalisierung: Spaltet oder verbindet sie die Generationen?
    Im abschließenden Teil 3 unserer Podcast-Reihe zu Wirkungen und Auswirkungen der digitalen Transformation tauchen wir, unser Team aus Maike Sander, Georg-Wilhelm Moeller, Katharina Daniels (https://www.die-weiter-denker.de/netzwerk/) und Johanna Hesselbarth, https://www.linkedin.com/in/jhesselbarth/, tief in Freude, Ängste und Hoffnungen rund um diese Entwicklung ein, die unser aller Leben so beeinflusst.

    Hier Links zu Themen, über die wir gesprochen haben:
    Vodafone-Studie und Vertrauen in Messengerdienste: https://www.vodafone-stiftung.de/generation-messenger/

    Ein kleiner Test zur Datennutzung im Internet: https://der-newstest.de/

    Aus der Hirnforschung zu Intelligenzentwicklung im menschlichen Leben: https://www.buecher.de/shop/alter/je-aelter-desto-besser/poeppel-ernst-wagner-beatrice/products_products/detail/prod_id/29757911/

    • 59 min
    Digitalisierung II: Arbeit & Wirtschaft

    Digitalisierung II: Arbeit & Wirtschaft

    Diesmal spannen wir den ganz großen Schirm auf, mäandern von unmittelbaren Auswirkungen des digitalen Fortschritts auf Arbeitsplätze, Selbstverständnis von Arbeit und individueller Lernwilligkeit zu mutmachenden Führungskulturen für Veränderung.

    Dann zu umfassenderen wirtschaftlich-gesellschaftlichen Veränderungen, angetrieben durch einen immer stärkeren Onlinehandel: Wie wirkt sich das auf den Einzelhandel aus? Was braucht es für Konzepte, um analogen Handel wieder attraktiv zu gestalten?

    Um schlussendlich bei einer grundlegenden Veränderung unserer Innenstädte anzulangen – weg von uniformierten Handelsketten hin zur Erlebnisökonomie.

    Ein paar interessante Links zum digitalen Fortschritt:

    https://www.spiegel.de/netzwelt/web/katzenfilter-eingeschaltet-panne-bei-videoanhoerung-geht-viral-a-c1247a41-468a-48c5-889f-a28c1c774ce2
    https://www.plattform-lernende-systeme.de/ki-in-deutschland.html 
    https://web.ecogood.org/de/ 
    https://plus.marketing-boerse.de/fachartikel/details/2106-Was-ist-Kuenstliche-Intelligenz/174841 
    https://www.futuresplatform.com/blog/human-computers-2029 
    https://www.businessinsider.de/tech/ab-2029-koennen-wir-ewig-leben-2016-4/
    https://www.spiegel.de/netzwelt/web/talk-to-transformer-kuenstliche-intelligenz-schreibt-texte-fertig-a-1295116.html
    https://www.sueddeutsche.de/digital/fakes-kuenstliche-intelligenz-schriftsteller-1.4334410 
    https://www.neues-deutschland.de/artikel/1006215.maschine-schreibt-preisverdaechtiges-buch.html
    https://www.ella.ag/

    • 51 min
    Digitalisierung I: Technologische Entwicklung & Ethik

    Digitalisierung I: Technologische Entwicklung & Ethik

    Digitalisierung: Was macht sie mit uns? Chancen & Risiken
    Digitalisierung – ein scheinbar zur Selbstverständlichkeit mutiertes Begriffsphänomen. Das scheinbar Normale jedoch kann zu Gedankenlosigkeit verleiten, zum Hinnehmen von Entwicklungen, die mindestens einer tieferen gedanklichen Auseinandersetzung bedürfen –wenn nicht sogar punktueller Korrekturen.

    Im ersten Teil unserer Podcast-Reihe „Digitalisierung – Chancen & Risiken“ wandern wir gedanklich quer durch den Garten digitaler Entwicklungen – sei es in der Medizin und Hirnforschung, beim autonomen Fahren, in Kommunikationskontexten und im Rahmen der Arbeitswelt. Letzterem Aspekt, Digitalisierung, Wirtschaft, Arbeit, werden wir verstärkt uns verstärkt in der Folge II widmen.

    Aus diesem Gespräch drei exemplarische Meinungen / Einsichten:

    Maike Sander zum autonomen Fahren. „Ist KI vielleicht der bessere Mensch, weil sie rein rationale Entscheidungen trifft?“

    Georg-W. Moeller zu Datentransparenz im Internet: „Ich will Herr meiner Suche sein und bleiben“:

    Katharina Daniels zu Gefahren von KI: „Bauen Algorithmen aus uns Menschen ein Muster?“

    Literaturtipps:
    „Digitale Ethik“: https://www.droemer-knaur.de/buch/sarah-spiekermann-digitale-ethik-9783426277362
    „Silicon Valley“: https://www.amazon.de/Silicon-Valley-m%C3%A4chtigsten-Welt-zukommt/dp/3813505561#ace-g6560297714
    “21 Lektionen für das 21. Jahrhundert”. https://www.chbeck.de/buehnen/yuval-noah-harari-21-lektionen-fuer-das-21-jahrhundert/
    „Die Tyrannei des Schmetterlings“: https://www.amazon.de/Die-Tyrannei-Schmetterlings-Frank-Sch%C3%A4tzing/dp/3462050842
    Plus: Frankfurter Allgemeine Quarterly, Ausgabe 07 Sommer 2018, „Revolution im Kopf“
    Vierteilige Blogreihe „Alles digital?“: https://www.die-weiter-denker.de/alles-digital-teil-drei-ist-kuenstliche-intelligenz-wirklich-intelligent/

    ---
    Foto: freepik @rawpixel.com

    • 50 min
    Neues Wagen und Dran-Bleiben (Teil2) – Auf die innere Stimme hören und mit Freude Neues angehen

    Neues Wagen und Dran-Bleiben (Teil2) – Auf die innere Stimme hören und mit Freude Neues angehen

    Ilse Moser interviewt Sabine Wolff zu Ihren beruflichen Wendepunkten. Natürlich verbunden mit der Frage, was könnt Ihr vielleicht an Tipps mitnehmen, wenn Ihr Neues wagen wollt.

    Hier schon mal vorab einige der Tipps, die aus diesem Interview heraus zu hören sind.
    • „Wenn Du etwas ändern willst, höre auf Deine eigene Unzufriedenheit und halte Dich von den Bedenkenträgern erst mal fern“ und
    • „Suche Dir einen Mentor, der Dir Fehler zugesteht“
    • Achte auf den Flow – wenn es wirklich die Arbeit mit Herzblut ist, dann werden die Aufträge kommen…
    • Und natürlich noch viele mehr…

    Welche Lektionen waren es für Sie / Euch, die Ihr doch sicherlich durch berufliche Veränderungen gemacht habt?

    Ilse - ilse(at)feel-yoga-relax.de- und Sabine - kontakt(at)fairpoint-wolff.de freuen sich sehr über Eure Anmerkungen und Kommentare.

    • 22 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Le PodCash McSween
C23
The Business of Doing Business with Dwayne Kerrigan
Dwayne Kerrigan
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
The Prof G Pod with Scott Galloway
Vox Media Podcast Network
TLDR
Kyla Scanlon, Devin Friedman, Kat Angus, Sarah Rieger, Matthew Karasz