60 Folgen

Spontane Gedanken und Erkenntnisse zu Bewusstsein und der Akzeptanz von Gefühlen und wie beides untrennbar miteinander verbunden ist.
Wie gelingt es mir meine Gefühle zu akzeptieren und was mache ich, wenn ich im Widerstand damit bin?
Es geht außerdem um Selbstannahme, Authentizität und nachhaltige Veränderung.

Alle Infos über mich und meine Arbeit findest Du hier: 
https://vanessaheibel.com
Tägliche Inspirationen und Erkenntnisse gibt es hier https://t.me/+Q67i1tVtaYA2MjFk
Ansonsten: https://www.instagram.com/vanessaheibel/ und https://www.facebook.com/vanessaheibelwien

Wenn du mit mir Kontakt aufnehmen oder mir eine Frage stellen möchtest, kannst du das per Email mail@vanessaheibel.com oder über social media.
Wenn Dir der Podcast gefällt und Du mir etwas spenden möchtest, kannst Du das gerne hier tun: paypal.me/VanessaHeibel

Akzeptanz lernen Vanessa Heibel

    • Bildung

Spontane Gedanken und Erkenntnisse zu Bewusstsein und der Akzeptanz von Gefühlen und wie beides untrennbar miteinander verbunden ist.
Wie gelingt es mir meine Gefühle zu akzeptieren und was mache ich, wenn ich im Widerstand damit bin?
Es geht außerdem um Selbstannahme, Authentizität und nachhaltige Veränderung.

Alle Infos über mich und meine Arbeit findest Du hier: 
https://vanessaheibel.com
Tägliche Inspirationen und Erkenntnisse gibt es hier https://t.me/+Q67i1tVtaYA2MjFk
Ansonsten: https://www.instagram.com/vanessaheibel/ und https://www.facebook.com/vanessaheibelwien

Wenn du mit mir Kontakt aufnehmen oder mir eine Frage stellen möchtest, kannst du das per Email mail@vanessaheibel.com oder über social media.
Wenn Dir der Podcast gefällt und Du mir etwas spenden möchtest, kannst Du das gerne hier tun: paypal.me/VanessaHeibel

    Sei einfach du selbst! - Aber wie bist du denn eigentlich?

    Sei einfach du selbst! - Aber wie bist du denn eigentlich?

    Warum der Spruch: „Sei einfach du selbst!“ für viele nicht umzusetzen ist, weil sie gar nicht wissen, wie sie sind. Komm mit mir auf eine Forschungsreise.

    • 6 Min.
    NEIN sagen: Theorie versus Praxis

    NEIN sagen: Theorie versus Praxis

    Warum "Grenzen setzen" und "NEIN sagen" oft nur Theorien sind und wir es in der Praxis eher selten schaffen, NEIN zu sagen. Und warum es am allerwichtigsten ist, das erst mal zu akzeptieren.

    • 7 Min.
    Perspektiven

    Perspektiven

    Warum es wichtig ist, mehrere Perspektiven einzunehmen und sich nicht für eine entscheiden zu müssen.

    • 5 Min.
    Verbinde dich mit dir

    Verbinde dich mit dir

    Begleite mich heute auf eine ungeplante, kurze Reise zu dir selbst.

    • 9 Min.
    Stärke deine Stärken!

    Stärke deine Stärken!

    Warum es wichtig ist, sich auf das zu konzentrieren, was leicht fällt und Freude macht. 

    • 5 Min.
    Was ist normal und wer bestimmt eigentlich, was normal ist?

    Was ist normal und wer bestimmt eigentlich, was normal ist?

    Warum es immer nur um deine eigene, individuelle Normalität geht. 



    Wenn Dir diese Folge gefallen hat und Du mir gerne etwas spenden möchtest, kannst Du das hier tun: paypal.me/VanessaHeibel  

    • 6 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Choses à Savoir
Choses à Savoir
Margrit Stamm Education to go
Margrit Stamm & Dominic Dillier
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
6 Minute English
BBC Radio
100 Sekunden Wissen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)