48 Min.

67 Sven Hirsch – ZHAW Digital Health Lab und seine Aktivitäten Marktplatz Gesundheitswesen

    • Wirtschaft

Das ZHAW Digital Health Lab vereint Expertinnen und Experten aus den Bereichen Biomedizin, Gesundheit, Technologie und Wirtschaft, die zusammen Innovationen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen schaffen. Alfred und sein Gast Prof. Dr. Sven Hirsch sitzen hier im Vorstand und riefen diese ZHAW (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften) geführte Plattform 2018 ins Leben. Und so passt es, dass Alfred und Sven, Leiter des «Center for Computational Health» in Wädenswil, in dieser Episode einen Blick nach innen werfen und den Mehrwert einer solchen virtuellen, interdepartementalen Organisation der ZHAW herausstellen.
Beide ZHAW-Kollegen haben dabei ganz unterschiedliche Backgrounds. So hat Sven seinen Hintergrund in der Laserphysik, ebenso wie in der Medienkunst und beschäftigt sich aktuell primär mit biomedizinischen Simulationen und Modellierungen. Alfred dagegen kommt aus der Gesundheitsökonomie und betrachtet in seiner täglichen Arbeit den Einfluss von neuen Technologien auf die AkteurInnen im Gesundheitswesen.
Neben den Fachrichtungen, die die beiden vertreten, vereint das Digital Health Lab noch viele weitere Kompetenzen, um Digital-Health-Aktivitäten zu bündeln und Innovationen zu schaffen.
Hören Sie in diese Podcast-Episode und erfahren Sie mehr über Sven Hirschs Forschungsschwerpunkt der biomedizinischen Simulation und darüber, wie das Digital Health Lab arbeitet. Ausserdem geben Sven und Alfred Einblicke in die zwei grossen Millionen-Projekte (gefördert vom Innosuisse Flagship und der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen), die das Lab gewonnen hat sowie über den anstehenden Digital Health Lab Day der ZHAW am 12.09.2022.

Das ZHAW Digital Health Lab vereint Expertinnen und Experten aus den Bereichen Biomedizin, Gesundheit, Technologie und Wirtschaft, die zusammen Innovationen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen schaffen. Alfred und sein Gast Prof. Dr. Sven Hirsch sitzen hier im Vorstand und riefen diese ZHAW (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften) geführte Plattform 2018 ins Leben. Und so passt es, dass Alfred und Sven, Leiter des «Center for Computational Health» in Wädenswil, in dieser Episode einen Blick nach innen werfen und den Mehrwert einer solchen virtuellen, interdepartementalen Organisation der ZHAW herausstellen.
Beide ZHAW-Kollegen haben dabei ganz unterschiedliche Backgrounds. So hat Sven seinen Hintergrund in der Laserphysik, ebenso wie in der Medienkunst und beschäftigt sich aktuell primär mit biomedizinischen Simulationen und Modellierungen. Alfred dagegen kommt aus der Gesundheitsökonomie und betrachtet in seiner täglichen Arbeit den Einfluss von neuen Technologien auf die AkteurInnen im Gesundheitswesen.
Neben den Fachrichtungen, die die beiden vertreten, vereint das Digital Health Lab noch viele weitere Kompetenzen, um Digital-Health-Aktivitäten zu bündeln und Innovationen zu schaffen.
Hören Sie in diese Podcast-Episode und erfahren Sie mehr über Sven Hirschs Forschungsschwerpunkt der biomedizinischen Simulation und darüber, wie das Digital Health Lab arbeitet. Ausserdem geben Sven und Alfred Einblicke in die zwei grossen Millionen-Projekte (gefördert vom Innosuisse Flagship und der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen), die das Lab gewonnen hat sowie über den anstehenden Digital Health Lab Day der ZHAW am 12.09.2022.

48 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
FinanzFabio - let‘s talk about money
FinanzFabio
A Book with Legs
Smead Capital Management
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Money Matters
MissFinance