46 Folgen

Zwei totale Hubschrauber- und Luftfahrtenthusiasten sprechen über alles, was mit der Fliegerei zu tun hat. Hier treffen sich nicht nur zwei Berufspiloten, Tim und Andreas sind außerdem noch Fluglehrer und Prüfer. Sie machen also aus Fußgängern begeisterte Piloten und sorgen dafür, dass diese in ihren jährlichen Checkflügen zeigen, was sie alles gelernt haben.
Andreas als Rettungspilot und Tim als Polizeipilot können auf mehrere tausend Flugstunden zurückblicken und teilen hier ihre Erlebnisse und Erfahrungen, ihre Tipps und Empfehlungen für Flugschüler und solche die es werden wollen und versuchen Licht ins Dunkel für die zu bringen, die noch nie etwas mit der Luftfahrt oder Hubschrauberfliegerei zu tun hatten.
Ein schöner und unterhaltsamer Mix aus Unterhaltung und Information.

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast Andreas Hennig und Tim Pittelkow

    • Freizeit

Zwei totale Hubschrauber- und Luftfahrtenthusiasten sprechen über alles, was mit der Fliegerei zu tun hat. Hier treffen sich nicht nur zwei Berufspiloten, Tim und Andreas sind außerdem noch Fluglehrer und Prüfer. Sie machen also aus Fußgängern begeisterte Piloten und sorgen dafür, dass diese in ihren jährlichen Checkflügen zeigen, was sie alles gelernt haben.
Andreas als Rettungspilot und Tim als Polizeipilot können auf mehrere tausend Flugstunden zurückblicken und teilen hier ihre Erlebnisse und Erfahrungen, ihre Tipps und Empfehlungen für Flugschüler und solche die es werden wollen und versuchen Licht ins Dunkel für die zu bringen, die noch nie etwas mit der Luftfahrt oder Hubschrauberfliegerei zu tun hatten.
Ein schöner und unterhaltsamer Mix aus Unterhaltung und Information.

    Sommerflugbetrieb

    Sommerflugbetrieb

    Das Wetter spielt beim Fliegen immer eine sehr große Rolle.
    In welcher Höhe sind die ersten Wolken zu finden und was sind das für Wolken? Welche Sichten habe ich?
    Aber auch die Temperaturen und der Luftdruck spielen eine Rolle.
    Fliegt so ein Hubschrauber eigentlich besser im Sommer oder im Winter? Warm oder kalt, was ist für die Triebwerke besser?
    Wir versuchen euch den Tanz auf der Rasierklinge zwischen Leistung und Zuladung näher zu bringen.

    Aber wir wären nicht Abgehoben, wenn wir von diesem Thema über das Scheibenputzen und Sicherheits- sowie Notlandungen nicht ganz woanders rauskommen würden.

    Aber jetzt zuhören und zwar ASAP ;)

    Viel Spaß bei Angehoben - der Hubschrauber Podcast

    • 47 Min.
    Helicopter Pilot Survival Guide

    Helicopter Pilot Survival Guide

    Das Helicopter Pilots Survival Manual von Paolo da Pozzo ist ein Buch, das sich hautsächlich Illustrationen bedient.

    Es beschäftigt sich mit den Anfängen der Pilotenausbildung und beschreibt ausführlich sehr viele Operations, die man als Hubschrauberpilot*in ausüben kann.

    In diesem Buch kann man sich schnell einen Überblick über Key Facts, Gefahren etc machen, die bei verschiedensten Operations auf einen zukommen können.

    Aber auch Abseits des Buches gibt es wieder Themen, zu denen Andreas und Tim abschweifen.
    Wie fliegt man eigentlich eine Verfolgungsjagd?
    Warum sind Flugschüler nach erfolgreicher Prüfung eigentlich wieder Fußgänger?

    Hört einfach rein und lasst euch unterhalten bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast.

    • 44 Min.
    Rückblick Livepodcast Aero ´24

    Rückblick Livepodcast Aero ´24

    Im Rahmen der Luftfahrtmesse Aero in Friedrichshafen haben Andreas und Tim über verschiedene Wege ins Cockpit gesprochen.

    In einer interaktiven Präsentation hat sich dies schnell zu einem Livepodcast entwickelt, bei dem die beiden viele Fragen beantwortet und aufgrund ihrer Erfahrung diskutiert haben.

    In dieser Folge von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast nehmen Andreas und Tim die Präsentation und alle Fragen, die gestellt wurden auf und versuchen euch näher zu bringen, wie es vor Ort auf der Bühne war.

    Seid gespannt, was das Publikum vor Ort wissen wollte und seid beim nächsten Mal selber dabei und stellt eure Fragen.

    Tim und Andreas freuen sich drauf.

    Aber jetzt viel Freude bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast

    • 49 Min.
    Risk Assessment

    Risk Assessment

    Wir alle machen Fehler, jeden Tag. Wichtig ist, dass wir aus diesen Fehlern lernen und sie nicht ein weiteres Mal machen.
    In der Luftfahrt versuchen die Crews, dass man generell Fehler, die aufgetreten sind, kein zweites Mal zu begehen. Also auch lernen aus Fehlern anderer.

    Um dies möglichst effektiv zu tun, beginnen Crews schon lange vor dem Start damit, ihren Flug vorzubereiten. Dazu zählt auch die Risikoanalyse. Dort werden möglichst alle Faktoren berücksichtigt, die für eine Flugdurchführung wichtig sind, um festzustellen, wie "gefährlich" der Flug wirklich ist.

    Auch im Flug gibt es Systeme, die eine systematische und objektive Analyse von Problemen gewährleisten sollen.

    Damit die Crews dies grundlegend lernen, gibt es sogenannte CRM Trainings (Crew Resource Management).

    Ein hoch spannendes und für die Flugsicherheit extrem wichtiges Thema.

    Also viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast.

    • 47 Min.
    Talk mit Tobias Bretzel

    Talk mit Tobias Bretzel

    Was ist die Aero?

    Wer könnte das besser beantworten, als derjenige, der sie hauptverantwortlich plant?!

    Tobias Bretzel ist derjenige, der euch diese Frage und viele weitere rund um die große Luftfahrtmesse der allgemeinen Luftfahrt in Friedrichshafen, beantworten kann und in dieser Folge wird.

    Was erwartet das Publikum in den 12 Messehallen in direkter Nähe zum Flugplatz.

    Neben vielen Fluggeräten vom Segelflieger, über Drohnen, Hubschraubern bis hin zum Businessjet kann man alles in Augenschein nehmen.
    Aber auch für den weg ins Cockpit gibt es viele Flugschulen, die sich vorstellen.

    Abgerundet durch Workshops und Vorträge bietet die Aero für jeden etwas und zaubert spätestens am Samstag bei einer großen Flugshow ein Lächeln auf das Gesicht jeden Besuchers.

    Lasst euch die Möglichkeit Informationen aus erster Hand zu erhalten nicht entgehen und hört rein bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast.

    • 49 Min.
    Talk mit Dr. Frank Liemandt

    Talk mit Dr. Frank Liemandt

    Dr. Frank Liemandt ist zu Gast.

    Als Showdirector der European Rotors hat er großen Anteil daran, dass es diesen Podcast gibt.
    Dort haben sich Andreas und Tim zum ersten Mal getroffen und haben gemerkt, dass sie etwas zusammen machen wollen. Kurz darauf war dieser Podcast geboren.

    Durch viele Stationen in der Luftfahrt hat Dr. Frank seine Heimat in der Helicopter Aviation gefunden. Als Geschäftsführer des Deutschen Hubschrauber Verbands erzählt er uns, was den Verband ausmacht, für welche Themen er sich bereits erfolgreich eingesetzt hat , welche Theman zur zeit auf der Agenda vorangetrieben werden und welche Vorteile eine Mitgliedschaft im DHV außerdem hat.

    Aber das ist noch nicht alles. Der DHV feiert dieses Jahr seinen 65. Geburtstag. Kommt auf der Aero 2024 in Friedrichshafen vorbei, guckt in der Hubschrauberhalle vorbei und feiert mit euren Hosts und dem DHV dieses tolle Jubiläum.

    Und jetzt viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast

    • 59 Min.

Top‑Podcasts in Freizeit

Geht da noch was?
ZEIT ONLINE
MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
GameStar Podcast
GameStar
Parkgeflüster - Backstage im Europa-Park
Europa-Park
PietCast
Peter Smits
天真不天真
杨天真本真

Das gefällt dir vielleicht auch

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Flugforensik
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Kampf der Unternehmen
Wondery
Feuer und Flamme: Der Podcast
WDR
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ