2,000 episodes

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Das Kalenderblatt Bayerischer Rundfunk

    • Education
    • 4.6 • 11 Ratings

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

    07.06.1520: Gipfeltreffen im Goldenen Zeltlager

    07.06.1520: Gipfeltreffen im Goldenen Zeltlager

    Spanien, das Heilige Römische Reich - alles voller Habsburger. König Franz I. von Frankreich suchte nach einem Gegengewicht. Dazu traf er sich mit König Heinrich VIII. von England. Dabei versuchten beide, den anderen mit möglichst viel Pomp, Prunk und kostbaren Geschenken zu übertrumpfen.

    • 3 min
    06.06.1944: Bert Brecht geht ins Kino

    06.06.1944: Bert Brecht geht ins Kino

    Für Thomas Mann war es ein besonderer Geburtstag: Die Alliierten eröffneten mit dem D-Day eine Westfront gegen das Hitler-Regime.Bert Brecht, Thomas Manns Nachbar im kalifornischen Exil, bekam davon erstmal nichts mit. Er saß erst im Kino und dann beim Schach, als ihn endlich ein Anruf von Hanns Eisler erreichte.

    • 3 min
    05.06.1851: "The National Era" beginnt mit Abdruck von "Onkel Toms Hütte

    05.06.1851: "The National Era" beginnt mit Abdruck von "Onkel Toms Hütte

    Angetrieben von ihren Beobachtungen und ihrem Glaubenseifer brachte Harriet Beecher Stowe jede Woche eine Fortsetzung heraus: "Onkel Toms Hütte" schildert das Schicksal afroamerikanischer Sklaven und ihrer Eigentümer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika.

    • 3 min
    04.06.1938: Sigmund Freuds Diwan zieht um

    04.06.1938: Sigmund Freuds Diwan zieht um

    Was braucht man für die Psychoanalyse? Auf jeden Fall einen Diwan. Keiner wusste das wohl besser als Sigmund Freud. Daher musste das Möbel natürlich mit, als er vor den Nationalsozialisten floh, mit dem Orient-Express über Paris nach London, wo es noch heute das Sigmund-Freud-Museum ziert.

    • 3 min
    03.06.1900: Absprung verpasst: Luftschifferin Käthe Paulus verpatzt

    03.06.1900: Absprung verpasst: Luftschifferin Käthe Paulus verpatzt

    Sie war die erste deutsche Berufsluftschifferin, Luftakrobatin und außerdem die Erfinderin des zusammenlegbaren Fallschirms: Käthe Paulus. Aber auch bei den Stuntshows routinierter Profis läuft nicht immer alles ganz so wie geplant. Selbst bei Berufsluftschifferin Käthchen Paulus nicht.

    • 4 min
    31.05.1873: Schatz des Priamos entdeckt

    31.05.1873: Schatz des Priamos entdeckt

    Heinrich Schliemann poliert am eigenen Image, bis ihn die Welt für einen Star-Archäologen hält. Das ist er nicht unbedingt. Der sogenannte Schatz von Priamos, den er birgt, hat mit Homers Ilias nichts zu tun. Auch wie und ob Schliemann da was genau ausgegraben hat, ist fraglich.

    • 4 min

Customer Reviews

4.6 out of 5
11 Ratings

11 Ratings

RuthFiaux ,

Toller, kurzweiliger Podcast der kleine Geschichten aus der Vergangenheit erzählt

Für mich ein sehr interessanter Podcast, welcher auf spannende und zugleich zugängliche Weise von bermerkenswerten Begebenheiten aus ferner und naher Vergangenheit erzählen. Die Folgen sind auch stets schön und professionell gesprochen. Ich möchte ihn nicht missen. Weitermachen, Danke!

Top Podcasts In Education

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Margrit Stamm Education to go
Margrit Stamm & Dominic Dillier
Choses à Savoir
Choses à Savoir
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Learning English Vocabulary
BBC Radio

You Might Also Like

Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Radio Bremen
WDR Zeitzeichen
WDR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

More by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
Bayerischer Rundfunk
Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk