55 episodes

Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘.
Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Hörspiele und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.

Das war morgen SWR

    • Fiktion
    • 5.0 • 3 Ratings

Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘.
Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Hörspiele und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.

    Daisy Day (1984)

    Daisy Day (1984)

    In einem postapokalyptischem New York testet eine Firma Biowaffen an unwissenden Urlaubern. Für eine junge Frau kommt unerwartet Rettung.

    • 1 hr 10 min
    Der Geburtstag (1981)

    Der Geburtstag (1981)

    Eine Gruppe Frauen will Lehren aus dem dritten Weltkrieg ziehen. Doch die Erziehung ihrer Kinder erfolgt nicht wie erwünscht.

    • 1 hr
    Das Vermächtnis der Moorvögel (1977)

    Das Vermächtnis der Moorvögel (1977)

    Ein Forscherteam vertraut den Menschen nicht. Deren Versuche, sich zu bessern, führen zu neuen Problemen.

    • 1 hr 11 min
    Am Ende der Zukunft, Vorsicht Sackgasse (1975)

    Am Ende der Zukunft, Vorsicht Sackgasse (1975)

    Ein Forscher flieht nach einer unglaublichen Entdeckung. Alles hat sich verändert, als Professor Ellis nach einem Jahr wieder auf die Erde kommt.

    • 51 min
    Abschied von Jeanette Claude (1974)

    Abschied von Jeanette Claude (1974)

    Ein Experiment scheitert, das bisher Geglaubte entpuppt sich als falsche Tatsache. Gibt es überhaupt sowas wie geistige Partnerschaften?

    • 1 hr 8 min
    Nestflüchter (1972)

    Nestflüchter (1972)

    Von der Ausrottung bedroht leben die Menschen ein patriarchalisches Nomadendasein – ohne mütterliche Zuneigung oder Liebe.

    • 53 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
3 Ratings

3 Ratings

Top Podcasts In Fiktion

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Radio Bremen
Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
ARD
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Hörspiel
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Die drei ??? Podcast
Die drei ???
Schreckmümpfeli
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

You Might Also Like

WDR Hörspiel-Speicher
Westdeutscher Rundfunk
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Radio Bremen
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Kriminalhörspiel
Hörspiel und Feature
NDR Hörspiel Box
NDR
ARD Radio Tatort
Bayerischer Rundfunk