13 min

Der neue Umgang mit der Kolonialzeit in Kamerun (1‪)‬ Ö1 Radiokolleg

    • Science

Das Erbe von Manga Bell. Unterwegs in Douala.
Kamerun, das Land zwischen West- und Zentralafrika am Golf von Guinea, gehörte von 1884 bis 1919 zum Deutschen Reich. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs ging das Land an den Völkerbund über und wurde bis zur Unabhängigkeit 1960 zwischen Frankreich und Großbritannien aufgeteilt. Die Kolonialzeit prägt bis heute den Alltag. Die Jugend will sich davon emanzipieren.
Gestaltung: Susanne Lettenbauer.
Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16. 05. 2024.

Das Erbe von Manga Bell. Unterwegs in Douala.
Kamerun, das Land zwischen West- und Zentralafrika am Golf von Guinea, gehörte von 1884 bis 1919 zum Deutschen Reich. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs ging das Land an den Völkerbund über und wurde bis zur Unabhängigkeit 1960 zwischen Frankreich und Großbritannien aufgeteilt. Die Kolonialzeit prägt bis heute den Alltag. Die Jugend will sich davon emanzipieren.
Gestaltung: Susanne Lettenbauer.
Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16. 05. 2024.

13 min

Top Podcasts In Science

Das Wissen | SWR
SWR
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Rätsel des Unbewußten. Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie.
Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
NDR Info
Quarks Daily
Quarks

More by ORF

Ö1 Journale
ORF Ö1
Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Focus
ORF Radio Vorarlberg
Ö1 Radiokolleg
ORF Ö1
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Kabarett und Comedy
ORF Ö1