42 Min.

Et boum, c’est le choc: Wer hat diesen Satz geschrieben‪?‬ hdgdl - Der Podcast über die Nullerjahre

    • Gesellschaft und Kultur

Es gibt Sätze, die verlassen uns nicht mehr: "Hinein ins Weekendfeeling", "Sag mal Meister, wieso heißen Deutschländer eigentlich Deutschländer?" und "Et Boum! C'est le choc" Der so harmlose Satz aus dem ersten Découvertes-Buch lebt weiter in Memes, Studivz-Gruppen und sogar Songs.

Wir gehen heute auf Spurensuche. Welches Genie hat uns diesen Ohrwurm verpasst? Auf dem Weg, die Frage zu beantworten treffen wir nicht nur eine Découvertes-Coverband, sondern auch Leo Koesten, der das Buch geschrieben hat.

Die fantastische Band "Quattre Baguettes pour le prix de deux" - oder wie Kenner sie nennen QBPLPDD - findet ihr hier: https://soundcloud.com/qbplpdd

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hdgdl

Es gibt Sätze, die verlassen uns nicht mehr: "Hinein ins Weekendfeeling", "Sag mal Meister, wieso heißen Deutschländer eigentlich Deutschländer?" und "Et Boum! C'est le choc" Der so harmlose Satz aus dem ersten Découvertes-Buch lebt weiter in Memes, Studivz-Gruppen und sogar Songs.

Wir gehen heute auf Spurensuche. Welches Genie hat uns diesen Ohrwurm verpasst? Auf dem Weg, die Frage zu beantworten treffen wir nicht nur eine Découvertes-Coverband, sondern auch Leo Koesten, der das Buch geschrieben hat.

Die fantastische Band "Quattre Baguettes pour le prix de deux" - oder wie Kenner sie nennen QBPLPDD - findet ihr hier: https://soundcloud.com/qbplpdd

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hdgdl

42 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk