19 Min.

Folge 3 - Spezialist:in Bahntechnik & Fahrstrom SBB Berufsbilder Podcast

    • Karriere

Stephan arbeitet als Fachspezialist für Bahntechnik und Fahrstrom bei der SBB. Seine Hauptaufgabe ist es, die Infrastrukturanlagen der SBB zu überwachen und zu reagieren bevor größere Störungen auf dem Netz auftreten. Dabei ist es wichtig, dass er im oft hektischen Arbeitsalltag kühlen Kopf bewahrt. Weshalb seine Aufgabe so wichtig ist und was der Ausdruck "Bähnlerwetter" bedeutet, erfährst du in dieser Folge. Rückmeldungen, Kritik oder Fragen, kannst du anhand des folgenden Formulars an uns senden: https://bit.ly/sbbberufsbilderOffene Stellen bei der SBB findest du hier: Offene Stellen | SBBDie KOM Seite zum Podcast findest du hier: Podcast - SBB Berufsbilder – Home (sharepoint.com) (nur für SBB Mitarbeiter:innen)

Stephan arbeitet als Fachspezialist für Bahntechnik und Fahrstrom bei der SBB. Seine Hauptaufgabe ist es, die Infrastrukturanlagen der SBB zu überwachen und zu reagieren bevor größere Störungen auf dem Netz auftreten. Dabei ist es wichtig, dass er im oft hektischen Arbeitsalltag kühlen Kopf bewahrt. Weshalb seine Aufgabe so wichtig ist und was der Ausdruck "Bähnlerwetter" bedeutet, erfährst du in dieser Folge. Rückmeldungen, Kritik oder Fragen, kannst du anhand des folgenden Formulars an uns senden: https://bit.ly/sbbberufsbilderOffene Stellen bei der SBB findest du hier: Offene Stellen | SBBDie KOM Seite zum Podcast findest du hier: Podcast - SBB Berufsbilder – Home (sharepoint.com) (nur für SBB Mitarbeiter:innen)

19 Min.