13 min

Franz Kafka (3‪)‬ Ö1 Radiokolleg

    • Science

Wäre es nach Franz Kafka gegangen, hätte ihn die Nachwelt kaum kennengelernt und jedenfalls schnell vergessen. Denn er, der seinen eigenen Ansprüchen kaum jemals genügen konnte und zu Lebzeiten nur einige wenige Erzählungen und Prosastücke veröffentlicht hatte, verfügte testamentarisch, dass seine gesamte literarische Hinterlassenschaft zu verbrennen sei. Sein Nachlassverwalter, Freund und Schriftstellerkollege Max Brod setzte sich aus Überzeugung über diesen letzten Willen hinweg und begann bereits 1925 mit der Veröffentlichung der Romanfragmente Kafkas.
Gestaltungh: Sabrina Adlbrecht
Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23. 05. 2024.

Wäre es nach Franz Kafka gegangen, hätte ihn die Nachwelt kaum kennengelernt und jedenfalls schnell vergessen. Denn er, der seinen eigenen Ansprüchen kaum jemals genügen konnte und zu Lebzeiten nur einige wenige Erzählungen und Prosastücke veröffentlicht hatte, verfügte testamentarisch, dass seine gesamte literarische Hinterlassenschaft zu verbrennen sei. Sein Nachlassverwalter, Freund und Schriftstellerkollege Max Brod setzte sich aus Überzeugung über diesen letzten Willen hinweg und begann bereits 1925 mit der Veröffentlichung der Romanfragmente Kafkas.
Gestaltungh: Sabrina Adlbrecht
Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23. 05. 2024.

13 min

Top Podcasts In Science

Das Wissen | SWR
SWR
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Rätsel des Unbewußten. Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie.
Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
NDR Info
Quarks Daily
Quarks

More by ORF

Ö1 Journale
ORF Ö1
Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Focus
ORF Radio Vorarlberg
Ö1 Radiokolleg
ORF Ö1
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Kabarett und Comedy
ORF Ö1