36 Folgen

www.kirmes-im-gehirn.de

In diesem Podcast verfolgen wir, Pierre Doffiné & Robin Wessel vom YouTube-Kanal "Kirmes im Gehirn - ADHS", das Ziel, durch authentischen und informativen Content das Bewusstsein für ADHS zu erweitern und gewisse, zum Teil negativ konnotierte Vorurteile zu widerlegen.

Die Tatsache, dass der Begriff ADHS in unserer Gesellschaft zu selten und zu meinem Leidwesen abwertend auftaucht, hat mich darin bestärkt, selbst in den sozialen Medien präsent zu sein, um meine persönlichen Erfahrungen mit euch zu teilen.

Hinweis: Der Podcast basiert auf den YouTube-Videos.

Kirmes im Gehirn - ADHS Pierre Doffiné

    • Gesundheit und Fitness

www.kirmes-im-gehirn.de

In diesem Podcast verfolgen wir, Pierre Doffiné & Robin Wessel vom YouTube-Kanal "Kirmes im Gehirn - ADHS", das Ziel, durch authentischen und informativen Content das Bewusstsein für ADHS zu erweitern und gewisse, zum Teil negativ konnotierte Vorurteile zu widerlegen.

Die Tatsache, dass der Begriff ADHS in unserer Gesellschaft zu selten und zu meinem Leidwesen abwertend auftaucht, hat mich darin bestärkt, selbst in den sozialen Medien präsent zu sein, um meine persönlichen Erfahrungen mit euch zu teilen.

Hinweis: Der Podcast basiert auf den YouTube-Videos.

    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Phänomene: Hyperfokus & Hochsensibilität) #20 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Phänomene: Hyperfokus & Hochsensibilität) #20 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    Link: https://youtu.be/Ffc8imaVjMA

    In diesem Video führe ich, Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn - ADHS, ein ADHS-Interview mit einem weiteren Betroffenen, um zu sehen, wie genau er sein Leben mit ADHS als Erwachsener führt und ob sein Umgang mit der Diagnose und seinen Ausprägungen bezüglich der Subtypen ähnlich ausfällt. Des Weiteren kommen in diesem ADHS-Gespräch sehr viele persönliche und intime Themen unabhängig des Störungsbildes zur Sprache. Hier lernt ihr uns ein Stück besser kennen und könnt unsere persönliche Perspektive auf die Haltungen und Situationen miterleben. Sei es mit ADHS als Erwachsener oder auch mit ADHS als Kind. Bleibt gespannt!

    Um was genau geht es in diesem Video konkret? Mein Gesprächspartner Dome und ich, Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn – ADHS, erzählen euch etwas über die spezifischen Phänomene bei ADHS. Welche Merkmale gehen oft mit einer ADHS-Diagnose einher? Was genau ist der Hyperfokus? Inwiefern kann er sehr effektiv für ADHS-Betroffene sein? Wann ist der Hyperfokus suboptimal? Wieso leiden Leute mit ADHS häufig unter Stimmungsschwankungen? Haben wir beide Stimmungsschwankungen? Was genau ist eine Affektlabilität? Wieso hat Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn - ADHS des Öfteren traurige Gedanken, wenn er eigentlich sehr gut gelaunt ist? Was genau sind Perseverationen? Sind Betroffene mit ADHS häufig hochsensibel? Auf welche Dinge und Reize reagieren wir sehr sensibel? Haben wir des Öfteren mit Reizüberflutung zu kämpfen? Wieso geht Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn - ADHS ungerne auf eine Party, in eine Disco oder auf die Soester Kirmes? Falls ihr das wissen möchtet, bleibt bitte gespannt und schaut euch das Video bis zum Ende an!

    Zeitstempel:
    0:00 Vorwort: ADHS-Interviews
    2:38 ADHS-Phänomene
    3:20 Hyperfokus - ADHS-Phänomene
    5:35 Stimmungsschwankungen - ADHS-Phänomene
    7:00 Affektlabilität - ADHS-Phänomene
    9:20 Perseverationen - ADHS-Phänomene
    11:56 Hochsensibilität - ADHS-Phänomene
    13:10 Reizüberflutung - ADHS-Phänomene
    15:40 Verabschiedung: ADHS-Interview mit einem Betroffenen

    Da es für uns das erste Interview in dieser Form gewesen ist, würden wir euch bitten, dies beim Betrachten des Videos zu berücksichtigen. Wir würden uns über eure Kommentare freuen!

    Habt ihr noch weitere Fragen zum Thema ADHS oder möchtet etwas aus diesem Video noch mal genauer wissen? Kennt ihr ebenfalls Menschen aus  dem persönlichen Umfeld mit einer bestätigten ADHS-Diagnose, die manchmal für euch fragliche Verhaltensweisen an den Tag legen? Möchtet ihr etwas zu meiner Person wissen? Dann würde ich euch recht herzlich bitten, mir diese Fragen zu stellen! Ich bin sehr offen für persönliche, intime und unangenehme Fragen. Das kann zum Thema ADHS oder zu mir als Person sein!


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kirmesimgehirn/message

    • 18 Min.
    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Therapie: Meditation & Hypnose) #19 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Therapie: Meditation & Hypnose) #19 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    Link: https://youtu.be/aeHxhA1xCVk

    In diesem Video führe ich, Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn - ADHS, ein ADHS-Interview mit einem weiteren Betroffenen, um zu sehen, wie genau er sein Leben mit ADHS als Erwachsener führt und ob sein Umgang mit der Diagnose und seinen Ausprägungen bezüglich der Subtypen ähnlich ausfällt. Des Weiteren kommen in diesem ADHS-Gespräch sehr viele persönliche und intime Themen unabhängig des Störungsbildes zur Sprache. Hier lernt ihr uns ein Stück besser kennen und könnt unsere persönliche Perspektive auf die Haltungen und Situationen miterleben. Sei es mit ADHS als Erwachsener oder auch mit ADHS als Kind. Bleibt gespannt!

    Um was genau geht es in diesem Video konkret? Mein Gesprächspartner Dome und ich, Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn –  ADHS, erzählen euch, ob wir schon mal in einer ADHS-Selbsthilfegruppe gewesen sind. Was ist unsere Meinung zu Selbsthilfegruppen und weshalb haben wir damals für oder gegen eine Selbsthilfegruppe therapiert? Wie genau läuft eine ADHS-Gesprächstherapie ab? Welche Coping-Strategien haben wir uns angeeignet, um ein lebenswertes Leben mit einer ADHS-Diagnose zu führen? Wie effektiv ist die Meditation? Was ist unsere Meinung zu Hypnose und inwiefern kann therapeutische Hypnose als hilfreiche Therapie fungieren? Darf mit ADHS medizinisches Cannabis konsumieren? Wie ist diesbezüglich die Rechtslage? Wo könnte die Cannabis-Therapie besonders wirksam sein? Falls ihr das wissen möchtet, bleibt bitte gespannt und schaut euch das Video bis zum Ende an!

    Zeitstempel:
    0:00 Vorwort: ADHS-Interviews
    2:38 ADHS-Selbsthilfegruppen: Unsere Meinung
    4:30 ADHS-Gesprächstherapie: Ablauf & Vorgehen
    5:25 Coping-Strategien - ADHS: Meditation, Atmung
    6:45 Hypnose: Unsere Meinung & Erfahrungen
    11:40 Cannabis: ADHS-Therapie

    Da es für uns das erste Interview in dieser Form gewesen ist, würden wir euch bitten, dies beim Betrachten des Videos zu berücksichtigen. Wir würden uns über eure Kommentare freuen!

    Habt ihr noch weitere Fragen zum Thema ADHS oder möchtet etwas aus diesem Video noch mal genauer wissen? Kennt ihr ebenfalls Menschen aus  dem persönlichen Umfeld mit einer bestätigten ADHS-Diagnose, die manchmal für euch fragliche Verhaltensweisen an den Tag legen? Möchtet ihr etwas zu meiner Person wissen? Dann würde ich euch recht herzlich bitten, mir diese Fragen zu stellen! Ich bin sehr offen für persönliche, intime und unangenehme Fragen. Das kann zum Thema ADHS oder zu mir als Person sein!


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kirmesimgehirn/message

    • 16 Min.
    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Kritiker & Irrtümer) #18 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Kritiker & Irrtümer) #18 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    Link: https://youtu.be/pHgGs87N8AU

    In diesem Video führe ich, Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn - ADHS, ein ADHS-Interview mit einem weiteren Betroffenen, um zu sehen, wie genau er sein Leben mit ADHS als Erwachsener führt und ob sein Umgang mit der Diagnose und seinen Ausprägungen bezüglich der Subtypen ähnlich ausfällt. Des Weiteren kommen in diesem ADHS-Gespräch sehr viele persönliche und intime Themen unabhängig des Störungsbildes zur Sprache. Hier lernt ihr uns ein Stück besser kennen und könnt unsere persönliche Perspektive auf die Haltungen und Situationen miterleben. Sei es mit ADHS als Erwachsener oder auch mit ADHS als Kind. Bleibt gespannt!

    Um was genau geht es in diesem Video konkret? Mein Gesprächspartner Dome und ich, Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn – ADHS, erzählen euch, ob wir uns durch die ADHS-Diagnose beeinträchtigt fühlen oder ob wir ein normales Leben wie jeder andere Mensch auch führen können. Wie gehen wir mit den Aussagen der ADHS-Kritiker um? Ist ADHS wirklich eine Lüge? Wieso finden wir es so unangebracht, derartige Aussagen zu tätigen? Ist ADHS von der Pharmaindustrie erfunden worden, um kleine Kinder ruhigzustellen? Wieso wirkt der Wirkstoff sedierend, obwohl er über eine eindeutig stimulierende Wirkung verfügt? Kann man es jedem Menschen recht machen? Ist ADHS ein Resultat schlechter Erziehung? Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn – ADHS spricht über seine starke Bindung zu seinen Eltern. Suchen Menschen mit ADHS nur Aufmerksamkeit? Wieso ist der Begriff Aufmerksamkeitsdefizit- & Hyperaktivitätsstörung so missverstanden worden? Weshalb ist die Aufmerksamkeit gemeint, die man anderen Dingen schenkt? Falls ihr das wissen möchtet, bleibt bitte gespannt und schaut euch das Video bis zum Ende an!

    Zeitstempel:
    0:00 Vorwort: ADHS-Interviews
    2:38 ADHS: Krankheit oder Beeinträchtigung?
    4:45 ADHS: Lüge? - Aussagen der Kritiker
    5:35 Umgang mit ADHS-Irrtümern
    7:00 Paradoxon: Ruhiggestellt mit stimulierendem Wirkstoff?
    8:15 Kann man es jedem recht machen?
    11:00 ADHS: Schlechte Erziehung?
    13:20 ADHS-Paradoxon: Aufmerksamkeit suchen oder schenken?
    15:00 ADHS: Bewusstsein & negative Konnotation

    Da es für uns das erste Interview in dieser Form gewesen ist, würden wir euch bitten, dies beim Betrachten des Videos zu berücksichtigen. Wir würden uns über eure Kommentare freuen!

    Habt ihr noch weitere Fragen zum Thema ADHS oder möchtet etwas aus diesem Video noch mal genauer wissen? Kennt ihr ebenfalls Menschen aus dem persönlichen Umfeld mit einer bestätigten ADHS-Diagnose, die manchmal für euch fragliche Verhaltensweisen an den Tag legen? Möchtet ihr etwas zu meiner Person wissen? Dann würde ich euch recht herzlich bitten, mir diese Fragen zu stellen! Ich bin sehr offen für persönliche, intime und unangenehme Fragen. Das kann zum Thema ADHS oder zu mir als  Person sein!


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kirmesimgehirn/message

    • 16 Min.
    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Medikation: Erfahrungen & Meinungen) #17 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Medikation: Erfahrungen & Meinungen) #17 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    Link: https://youtu.be/LFt2NYGuy0c

    In diesem Video führe ich, Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn - ADHS, ein ADHS-Interview mit einem weiteren Betroffenen, um zu sehen, wie genau er sein Leben mit ADHS als Erwachsener führt und ob sein Umgang mit der Diagnose und seinen Ausprägungen bezüglich der Subtypen ähnlich ausfällt. Des Weiteren kommen in diesem ADHS-Gespräch sehr viele persönliche und intime Themen unabhängig des Störungsbildes zur Sprache. Hier lernt ihr uns ein Stück besser kennen und könnt unsere persönliche Perspektive auf die Haltungen und Situationen miterleben. Sei es mit ADHS als Erwachsener oder auch mit ADHS als Kind. Bleibt gespannt!

    Um was genau geht es in diesem Video konkret? Mein Gesprächspartner Dome erzählt euch, dass er ebenfalls Medikamente nimmt und verrät uns, welches Präparat er in welcher Dosierung zu sich nimmt. Was genau ist die Intention der medikamentösen Therapie bei ADHS? Wann erfüllt die ADHS-Medikation ihren Zweck? Nehmen wir als ADHS-Betroffene einen subjektiven Unterschied wahr, wenn wir die Medikamente genommen haben? Haben wir auch mal unsere Medikamente vergessen oder bewusst nicht genommen? Unsere Meinung zur Medikation bei ADHS - Was spricht für die Medikation? Was sollte man bedenken? Trinken wir beide Alkohol? Wie verträgt sich Alkohol mit Methylphenidat, dem Wirkstoff der ADHS-Medikamente? Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn -  ADHS erzählt euch seine Anekdoten im Bezug auf Alkohol. Was sind Non-Responder? Wieso können positive Halluzinationen entstehen, wenn die Dosis nicht angepasst ist? Machen die Medikamente süchtig? Falls ihr das wissen möchtet, bleibt bitte gespannt und schaut euch das Video bis zum Ende an!

    Zeitstempel:
    0:00 Vorwort: ADHS-Interviews
    2:38 Intention: Medikamentöse ADHS-Therapie
    3:17 Selbstwahrnehmung & Richtige Dosierung - ADHS-Medikation
    6:17 Vergessen & Nichteinnahme - ADHS-Medikamente
    7:30 Unsere Meinung: ADHS-Medikation - Ja oder Nein?
    9:15 Erfahrungen: Alkohol & Methylphenidat - ADHS-Medikation
    11:25 Non-Responder & Positive Halluzination - ADHS-Medikation
    14:00 Suchtgefahr - ADHS-Medikation

    Da es für uns das erste Interview in dieser Form gewesen ist, würden wir euch bitten, dies beim Betrachten des Videos zu berücksichtigen. Wir würden uns über eure Kommentare freuen!

    Habt ihr noch weitere Fragen zum Thema ADHS oder möchtet etwas aus diesem Video noch mal genauer wissen? Kennt ihr ebenfalls Menschen aus  dem persönlichen Umfeld mit einer bestätigten ADHS-Diagnose, die manchmal für euch fragliche Verhaltensweisen an den Tag legen? Möchtet ihr etwas zu meiner Person wissen? Dann würde ich euch recht herzlich bitten, mir diese Fragen zu stellen! Ich bin sehr offen für persönliche, intime und unangenehme Fragen. Das kann zum Thema ADHS oder zu mir als  Person sein!


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kirmesimgehirn/message

    • 15 Min.
    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Medikation: Nebenwirkungen & Umstellungen) #16 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Medikation: Nebenwirkungen & Umstellungen) #16 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    Link: https://youtu.be/d_Sg1A91jfM

    In diesem Video führe ich, Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn - ADHS, ein ADHS-Interview mit einem weiteren Betroffenen, um zu sehen, wie genau er sein Leben mit ADHS als Erwachsener führt und ob sein Umgang mit der Diagnose und seinen Ausprägungen bezüglich der Subtypen ähnlich ausfällt. Des Weiteren kommen in diesem ADHS-Gespräch sehr viele persönliche und intime Themen unabhängig des Störungsbildes zur Sprache. Hier lernt ihr uns ein Stück besser kennen und könnt unsere persönliche Perspektive auf die Haltungen und Situationen miterleben. Sei es mit ADHS als Erwachsener oder auch mit ADHS als Kind. Bleibt gespannt!

    Um was genau geht es in diesem Video konkret? Mein Gesprächspartner Dome erzählt euch, dass er ebenfalls Medikamente nimmt und verrät uns, welches Präparat er in welcher Dosierung zu sich nimmt. Nehmen wir unsere Medikamente an jedem Wochentag oder setzen wir sie am Wochenende ab, da wir uns nicht konzentrieren müssen auf der Arbeit oder im Studium? Wieso ist die Medikation bei Dome die letzte Chance gewesen? Haben wir jemals daran gedacht, die Medikamente abzusetzen? Welche Nebenwirkungen haben wir durch die medikamentöse Therapie bei ADHS gespürt? Wieso hat Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn so viele Kilos in 3 Monaten abgenommen? Falls ihr das wissen möchtet, bleibt bitte gespannt und schaut euch das Video bis zum Ende an!

    Zeitstempel:
    0:00 Vorwort: ADHS-Interviews
    2:38 Einnahme-Turnus der ADHS-Medikamente
    5:10 Dome: Letzte Chance - ADHS-Medikation
    6:45 Absetzen der ADHS-Medikamente?
    7:24 Nebenwirkungen der ADHS-Medikation: Tics, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit

    Da es für uns das erste Interview in dieser Form gewesen ist, würden wir euch bitten, dies beim Betrachten des Videos zu berücksichtigen. Wir würden uns über eure Kommentare freuen!

    Habt ihr noch weitere Fragen zum Thema ADHS oder möchtet etwas aus diesem Video noch mal genauer wissen? Kennt ihr ebenfalls Menschen aus  dem persönlichen Umfeld mit einer bestätigten ADHS-Diagnose, die manchmal für euch fragliche Verhaltensweisen an den Tag legen? Möchtet ihr etwas zu meiner Person wissen? Dann würde ich euch recht herzlich bitten, mir diese Fragen zu stellen! Ich bin sehr offen für persönliche, intime und unangenehme Fragen. Das kann zum Thema ADHS oder zu mir als Person sein!


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kirmesimgehirn/message

    • 13 Min.
    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Medikation: Dosierung & Wirkungsweise) #15 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    ADHS-Interview mit einem Betroffenen (Medikation: Dosierung & Wirkungsweise) #15 - Kirmes im Gehirn - ADHS

    Link: https://youtu.be/pbpN_eMlkrc

    In diesem Video führe ich, Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn - ADHS, ein ADHS-Interview mit einem weiteren Betroffenen, um zu sehen, wie genau er sein Leben mit ADHS als Erwachsener führt und ob sein Umgang mit der Diagnose und seinen Ausprägungen bezüglich der Subtypen ähnlich ausfällt. Des Weiteren kommen in diesem ADHS-Gespräch sehr viele persönliche und intime Themen unabhängig des Störungsbildes zur Sprache. Hier lernt ihr uns ein Stück besser kennen und könnt unsere persönliche Perspektive auf die Haltungen und Situationen miterleben. Sei es mit ADHS als Erwachsener oder auch mit ADHS als Kind. Bleibt gespannt!

    Um was genau geht es in diesem Video konkret? Mein Gesprächspartner Dome erzählt euch, dass er ebenfalls Medikamente nimmt und verrät uns, welches Präparat er in welcher Dosierung zu sich nimmt. Was sind unsere Erfahrungen mit der Medikation? Weshalb haben wir uns für die medikamentöse Therapie bei ADHS entschieden? Inwiefern ändert sich die Wirkung je nach Rezeptur? Weshalb wurde die Dosis bei Pierre erhöht? Wird man durch die Einnahme von Methylphenidat wesensverändert? Merkt man, dass wir Medikamente nehmen? Falls ihr das wissen möchtet, bleibt bitte gespannt und schaut euch das Video bis zum Ende an!

    Zeitstempel:
    0:00 Vorwort: ADHS-Interviews
    2:38 Medikamente ab ADHS-Diagnose?
    4:00 Gründe für die ADHS-Medikation
    4:55 Dome: ADHS-Medikation - Präparate & Dosierung
    8:34 Pierre: ADHS-Medikation - Präparate & Dosierung
    11:34 Wirkung der ADHS-Medikamente
    13:08 Wesensveränderung?

    Da es für uns das erste Interview in dieser Form gewesen ist, würden wir euch bitten, dies beim Betrachten des Videos zu berücksichtigen. Wir würden uns über eure Kommentare freuen!

    Habt ihr noch weitere Fragen zum Thema ADHS oder möchtet etwas aus diesem Video noch mal genauer wissen? Kennt ihr ebenfalls Menschen aus  dem persönlichen Umfeld mit einer bestätigten ADHS-Diagnose, die manchmal für euch fragliche Verhaltensweisen an den Tag legen? Möchtet ihr etwas zu meiner Person wissen? Dann würde ich euch recht herzlich bitten, mir diese Fragen zu stellen! Ich bin sehr offen für persönliche, intime und unangenehme Fragen. Das kann zum Thema ADHS oder zu mir als Person sein!


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kirmesimgehirn/message

    • 15 Min.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Sexologie
Karo, Melina
Huberman Lab
Scicomm Media
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Perform with Dr. Andy Galpin
Dr. Andy Galpin
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl

Das gefällt dir vielleicht auch