5 Folgen

Im Podcast "Kopf & Herz Hand in Hand" teilen Menschen ihre inspirierenden Geschichten über ihre grössten Veränderungen und wie sie diese gemeistert haben.
Mit meinen Gästen unterhalten wir uns darüber, wie man eine neue Haltung entwickelt, innerlich davon überzeugt wird und wie man Logik und Emotionen auf diesen Plan ausrichtet.
Ich bin Thomas Freitag, professioneller Coach und Organisationsberater in Zürich.

Kopf & Herz Hand in Hand Thomas Freitag

    • Bildung
    • 5.0 • 1 Bewertung

Im Podcast "Kopf & Herz Hand in Hand" teilen Menschen ihre inspirierenden Geschichten über ihre grössten Veränderungen und wie sie diese gemeistert haben.
Mit meinen Gästen unterhalten wir uns darüber, wie man eine neue Haltung entwickelt, innerlich davon überzeugt wird und wie man Logik und Emotionen auf diesen Plan ausrichtet.
Ich bin Thomas Freitag, professioneller Coach und Organisationsberater in Zürich.

    Emotionen gezielt zulassen, mit Nicole Brodbeck

    Emotionen gezielt zulassen, mit Nicole Brodbeck

    Nicole Brodbeck ist CEO in einer Bauzulieferfirma. In dieser Episode von Kopf & Herz Hand in Hand beschreibt sie wie sie gelernt hat, sich selber mehr zuzutrauen und mit Kopf und Herz zu führen. Wir erfahren von der Mutter von 3 Kindern, wie sie sich als Frau Akzeptanz erarbeitet hat. Nicole beschreibt ihren Führungsstil, der gleichzeitig menschlich und direkt ist. Sie ist überzeugt, dass die Verbindung von Emotionen und Rationalität im Business Wirkung entfalten. Den Zugang zur dieser Verbindung finden Frauen und Männern gleichermassen, nach ihrer Erfahrung kommen Frauen eher von der emotionalen Seite her, Männer eher von der rationalen Seite.
    Nicole wünscht sich, dass vermehrt auch junge Frauen für technische Berufe begeistert werden können. Ihre Lese- und Hörtipps für uns alle:
    - Podcast "Bezieungskosmos" auf https://podcasts.apple.com/ch/podcast/beziehungskosmos/id1501675123
    - Das Buch „Great People Decisions" von Claudio Fernandez Aroz

    • 33 Min.
    Achtsamkeit im Business, mit Prof. Alexander Hunziker

    Achtsamkeit im Business, mit Prof. Alexander Hunziker

    In dieser Episode berichtet Alexander Hunziker von seinem MindMove als Wirtschaftswissenschaftler und Psychologe hin zum Professor für Achtsamkeit und Positive Leadership an der Fachhochschule in Bern.
    Er erzählt, was seine Frau dabei für eine Rolle spielte, warum er zwei Monate leiden musste und dass dieser Weg schlussendlich nur „scheibchenweise“ und dank Achtsamkeit möglich wurde.
    Du erhältst in diesem Podcast sehr praxisorientierte Tipps, wie Achtsamkeit im Business professionell angewendet werden kann. Zum Beispiel verrät uns Alexander, wie mit einer achtsamen Sitzungseröffnung die Teamleistung messbar gesteigert werden kann.
    Weiter erfährst du in dieser Episode, warum Menschen negative Ereignisse fünfmal stärker gewichten und wie wir unser Gehirn umtrainieren können. Alexander gibt uns eine Übung mit auf den Weg, um am Positiven zu wachsen und Positives dadurch vermehrt wahrzunehmen.
    Alexander's Literaturtipps:
    📘Sein eigenes Buch "Positiv führen" im SKV-Verlag, verlagskv.ch/produkte/positiv-fuehren/
    📘 Jon Kabat-Zinn, Full Catastrophe Living,
    www.amazon.de/-/en/Jon-Kabat-Zin…i=0749958413&psc=1

    • 31 Min.
    Innovation entsteht durch Reibung, mit Kristian Kabashi

    Innovation entsteht durch Reibung, mit Kristian Kabashi

    Kristian Kabashi ist Mitgründer des Startups Numarics. Er sieht sich als Futuristen und als Vertreter der modernen, oft unternehmerisch tätigen albanischen Diaspora im deutschsprachigen Europa.

    In dieser Episode berichtet Kristian davon, wie er gelernt hat, Feedbacks nicht persönlich zu nehmen. Er beschreibt weiter, wie Innovation durch künstliche Intelligenz befeuert wird und wie die Schweiz als Wirtschaftsstandort in der sich immer schneller entwickelnden technologischen Welt weiterhin erfolgreich sein kann. Spannend ist seine Hypothese, dass künstliche Intelligenz die junge Generation vor grosse Herausforderungen stellen wird.

    Kristians Lieblingspodcast:
    Lex Friedman Podcast, https://open.spotify.com/show/4rOoJ6Egrf8K2IrywzwOMk?si=ab77b17916854eda

    Kristians Lieblingsautor:
    Walter Isaacson,
    https://www.ereads.com/best-walter-isaacson-books/

    https://www.numarics.com

    • 38 Min.
    Die eigene Passion finden, mit Dave Heiniger

    Die eigene Passion finden, mit Dave Heiniger

    Gast ist in dieser Epiosode ist Dave Heiniger, Mitgründer und CEO von "Athletes Network" sowie Geschäftspartner von Beni Huggel (Schweizer Ex-Fussball-Nationalspieler), Rahel Kiwic (Schweizer Ex-Fussball-Nationalspielerin) sowie Pascal Thrier (Ex-Fussballer). Dave beschreibt, wie es dazu kam, dass er den Sprung vom gut bezahlten HR-Job in die Unsicherheit wagte. Er erzählt von seiner emotionalen Achterbahn in dieser Zeit und dem Finden des "Sweet Spots" für seine neue Passion, der Kombination von Sport und Unternehmertum.
    Dave berichtet davon, wie die Pandemie den Gründern von Athletes Network in die Hände spielte.
    Spannend ist zu erfahren, welche Verhaltensweisen ihrer Athlet:innen vom Sport auf die Wirtschaft transferierbar sind. Weshalb müssen Spitzenathlet:innen an ihrem Karriereende immer einen grossen MindMove bewältigen? In der Episode beantwortet Dave diese Frage und erklärt weiter, wie wichtig dabei das Finden der neuen eigenen Passion ist.

    Podcast-Empfehlungen von Dave:
    Podcast "Charakterköpfe" mit Rahel Kiwic und Beni Huggel:
    https://podcasts.apple.com/ch/podcast/charakterk%C3%B6pfe/id1657997156

    https://www.athletes-network.com

    • 27 Min.
    Lieber blind sein als nichts sehen, mit Silvio Derungs

    Lieber blind sein als nichts sehen, mit Silvio Derungs

    Silvio Derungs hat vor 16 Jahren sein Augenlicht vollständig verloren. Damals war er Bodenleger, heute arbeitet er im Backoffice einer Bank.

    In der ersten Episode von "Kopf und Herz Hand in Hand" teilt Silvio seine Erfahrungen über den Moment nach seiner Erblindung und seinen Weg zu seinem heutigen Alltag. Beeindruckend ist, wie schnell er gelernt hat, positiv und optimistisch mit seiner neuen Situation umzugehen und zu akzeptieren, was er nicht beeinflussen kann.

    Für diejenigen von uns, die sehen können, ist seine Botschaft, dass Freundschaft, Akzeptanz und Optimismus für jeden zugänglich sind, aber oft nicht bewusst wahrgenommen werden. Silvio lehrt uns auch eine wichtige Lektion über Vorurteile, die wir aufgrund äusserer Erscheinungen anderer Menschen bilden.

    In seinem Fall haben seine anderen Sinne, insbesondere sein Gehör, die fehlenden visuellen Eindrücke ausgeglichen. Er selbst ist fasziniert von den erstaunlichen Fähigkeiten unseres Körpers.

    Silvio ermutigt uns, niemals "das geht nicht" zu sagen, sondern aus jeder Situation das Beste zu machen.

    • 29 Min.

Kundenrezensionen

5.0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Margrit Stamm Education to go
Margrit Stamm & Dominic Dillier
Choses à Savoir
Choses à Savoir
Schuelfrey – Der Schulpodcast mit Herz, Haltung und Humor
Ellie Media
Chaud Dedans
Claire Fournier
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins