130 Folgen

NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. 
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nur mal so zum Wissen ELPATO Medien GmbH

    • Gesundheit und Fitness

NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. 
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Lauterbach kennt keine Gnade

    Lauterbach kennt keine Gnade

    Es ist so weit: neben dem Ergebnis der Europawahl liegt seit Kurzem auch der Referentenentwurf für Lauterbachs Apothekenreform vor. Wie bereits das Eckpunkte-Papier im September, wurde auch der Gesetzentwurf am Abend vor Veröffentlichung der FAZ zugesteckt. Die Inhalte sind für die Apothekenbranche schockierend, wenn auch nicht sonderlich überraschend: Honorarreform, Strukturreform, Dienstleistungsreform. Fast allen Punkten ist gemein: Was den Apotheken an einer Stelle zugestanden wird, wird an anderer Stelle doppelt wieder weggenommen. Über das Für und Wider einzelner Inhalte lässt sich zwar streiten, für unsere Podcaster steht jedoch fest, dass diese Reform den Markt dramatisch verändern wird. Wer in der immer größer werdenden Welle von Apothekenschließungen eine überfällige Marktbereinigung sieht, ignoriert die Versorgungsengpässe, die es längst nicht mehr nur auf dem Land gibt. Tom Bellartz und Patrick Hollstein werfen den Blick voraus auf eine ungewisse Zukunft der Apotheken, aber auch zurück auf Jahre fehlgeleiteter Berufspolitik. Folge 127 von NUR MAL SO ZUM WISSEN – mit leichter Verspätung, aber dafür brandaktuell.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 30 Min.
    Tag des Nicht-Protests

    Tag des Nicht-Protests

    Da isser wieder, der Tag der Apotheke. Und wir ziehen passend dazu unser Resümee: Knapp ein Jahr ist der bundesweite Protesttag der Apotheken her. Doch was hat dieser Tag gebracht und was hat sich verändert? Unsere Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein sind sich einig: Nichts, nada, niente. Die erforderliche und weithin angekündigte Eskalation blieb de facto aus und es blieb nur beim Start einer vermeintlichen Bewegung. Warum lässt die ABDA die Eskalation anscheinend gezielt im Sande verlaufen? Es kommt wenig bis nichts aus der Berufsorganisation. Und so ist sie faktisch mitschuldig an der Schließungswelle. Gemeinsam mit BMG und Krankenkassen, die dazu beitragen, dass immer häufiger Apotheken aufgeben müssen. Wir fragen uns: Was soll das Ganze? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt ihr in der brandneuen Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 24 Min.
    Trikottausch mit Lauterbach

    Trikottausch mit Lauterbach

    Wir befinden uns im Wahljahr und alles ist Politik. Wo sich eben noch grölende Fußballfans in den Armen lagen, posiert nun ein Gesundheitsminister und schießt Selfies für die sozialen Medien. Von welcher PR-Agentur Karl Lauterbachs Wahlkampftermine auch immer organisiert werden – authentische Auftritte sind nicht ihre Stärke. Eine thematische Brücke zwischen Gesundheitspolitik und Bayer Leverkusen ist zwar schnell geschlagen, dennoch verwundert es, warum der sonst so fachgebietsorientierte Politiker sich öffentlich auffallend oft in neue Kreise vorwagt. Soll so der Weg zu einem höheren Amt geebnet werden? Oder will man einfach breitere Wählergruppen abgreifen? Nachdem jüngst veröffentlicht wurde, dass man die Babyboomer in der Kalkulation von Pflegebedarfen nicht so ganz berücksichtigt hat und nun etwa 300.000 Pflegebedürftige mehr auf das Gesundheitssystem zukommen als angenommen, unterstellen unsere Podcaster Lauterbachs Ministerium in jedem Fall eine gewisse Schludrigkeit. Jemand, der nach eigenen Aussagen „Studien liest wie andere Romane lesen“, sollte vielleicht doch lieber in der wissenschaftlichen Arbeit bleiben. Genug zu tun gibt es: zum Beispiel sich auszudenken, wie man an Kliniken in Zukunft besser zwischen Notfällen und, naja, Nicht-so-ganz-Notfällen unterscheiden soll. Vorhang auf, Manege frei, Film ab – hier kommt Folge 125 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 22 Min.
    Apotheken umverteilen, und dann?!

    Apotheken umverteilen, und dann?!

    Der Umgang der Krankenkassen mit den Apotheken wirkt bereits seit längerer Zeit wie ein abgekartetes Spiel. Das aktuellste Beispiel liefert ein in der Nacht zum Pfingstmontag beim RND veröffentlichtes Interview mit der für Versorgung zuständigen Vorständin des GKV-Spitzenverbands. Diesem Interview nach gibt es nicht unbedingt zu wenige Apotheken oder ein zu geringes Honorar, nein, die Missstände im Apothekenwesen seien lediglich ein Problem der Verteilung. In der Stadt zu viel, auf dem Land zu wenig – simple math. Unseren Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein kommt diese Rechnung bekannt vor, denn auch die Ärzteschaft muss sich seit Jahrzehnten mit den Umverteilungsfantasien der Krankenkassen beschäftigen. Selbst ein flüchtiger Blick in den Arbeitsalltag der Stadt-Apotheker:innen beweist jedoch, dass dieser Argumentation jegliche Grundlage fehlt: auch in der Stadt hat man alle Hände voll zu tun. Würden hier noch Apotheken Richtung Land wegziehen, wäre der Workload kaum noch stemmbar. Wie lässt sich das taktisch bestens platzierte Interview des GKV-Spitzenverbands also einordnen? Vielleicht als ein weiterer Wegbereiter der Versandapotheken? Unsere Podcaster haben sich einige Gedanken darüber gemacht und teilen sie mit euch in Folge 124 von #nurmalsozumwissen.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 19 Min.
    Rabatte um jeden Preis

    Rabatte um jeden Preis

    Im Hause DocMorris regnet es wieder einmal Boni – und niemanden stört’s. Dass die Patient:innen sich darüber freuen, beim Kauf ihrer Arzneimittel Geld sparen zu können, kann man ihnen nur schwer übel nehmen. Doch wo bleibt der Aufschrei aus dem Gesundheitswesen? Weder Gesetzgeber noch Krankenkassen scheinen ein Interesse daran zu haben, geltendes Recht durchzusetzen und den Versandapotheken auf die Finger zu schauen. Mehr noch: durch Newsletter und Werbemaßnahmen wird der Online-Einkauf aktiv beworben. Dass der gesamte Prozess auf einer rechtlichen Grauzone im Internet fußt, welche bewusst die Preisbindung bei Arzneiprodukten umgeht, und so einen massiven Wettbewerbsvorteil gegenüber den Vor-Ort-Apotheken generiert, scheint niemanden zu stören. Böse Zungen würden sogar behaupten, dass dies gewollt sei. Ob unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein auch zu den bösen Zungen gehören oder nicht vielleicht doch versöhnlichere Worte finden, erfahrt ihr in Folge 123 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 22 Min.
    Merz, der Apothekenkanzler

    Merz, der Apothekenkanzler

    Frühling liegt in der Luft und das Land präsentiert sich in Ampel-Farben. Die Bäume werden grün, die Sonne scheint gelb und die Apotheken kleiden sich vereinzelt weiterhin rot – nicht etwa, um sich im Wahlkampf für die SPD stark zu machen, sondern um auf ihre wirtschaftliche Notlage hinzuweisen. Nur bei welcher Partei finden die Interessen der Apothekerschaft jetzt noch Gehör? Könnten die Bemühungen der Abda auf dem Bundesparteitag der FDP Früchte tragen? Schwer zu sagen – finden unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein – da die FDP zwar Teil der Regierung, aber immerhin der deutlich kleinere Koalitionspartner ist. Für ein Veto mag es an manchen Stellen reichen, aber kann die FDP besonders in Hinblick auf Lauterbachs Apothekenreform wirklich das Ruder zu Gunsten der Apotheken rumreißen? Und woran hapert’s eigentlich dieser Tage bei den einst als so visionär gehandelten Lieferdiensten? Wir wissen’s nicht, haben aber so einige Gedanken hierüber – und teilen sie mit euch in Folge 121 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.
    Zum Video: https://youtu.be/sc3rnU6cN_M
    Spotify-Playlist "NUR MAL SO ZUM LISTEN🎧": https://open.spotify.com/playlist/0Fy21ObP8V5l7VfqFp8ezE?si=2b918429a7a5475b
    __________________________
    „NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.
    __________________________
    Webseite: https://nurmalsozumwissen.de/
    Instagram: https://www.instagram.com/nurmalsozumwissen/
    Kontakt: post@nurmalsozumwissen.de

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 21 Min.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Sexologie
Karo, Melina
Huberman Lab
Scicomm Media
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Perform with Dr. Andy Galpin
Dr. Andy Galpin

Das gefällt dir vielleicht auch

Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
tagesschau
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Apotheken Umschau & gesundheit-hören
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau