10 épisodes

«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher. 

Jeden Samstag um 14:00 Uhr auf Radio SRF Musikwelle.

 

 

 

 

Potzmusig Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    • Musique
    • 1,0 • 1 note

«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher. 

Jeden Samstag um 14:00 Uhr auf Radio SRF Musikwelle.

 

 

 

 

    Wo Ausländisches auf Einheimisches trifft

    Wo Ausländisches auf Einheimisches trifft

    Ein Volkskulturfest holt Jahr für Jahr ein Stück grosse, weite Welt nach Giswil OW: Das «Obwald».

    Das «Obwald» basiert auf der Idee, Musik zusammenzubringen, die sonst nicht zueinander findet. Dadurch erhält das Publikum Einblicke in die musikalische Vielfalt eines Gastlandes und jener der Schweiz.


    Finnland zu Gast

    Während 5 Tagen musizieren finnische und schweizerische Musikerinnen und Musiker miteinander um die Wette. «Alle freuen sich auf das Zusammentreffen und die gemeinsamen Auftritte», erklärt der künstlerische Leiter Roman Britschgi. Da auch die kulinarische Seite ein Teil des Festes ist, treffen finnische Spezialitäten wie Piroggen und Perunarieska auf Obwaldner Klassiker wie Hindersimagroonä und Bratchääs.

    18. Ausgabe

    Seit seiner Erstausgabe 2006 findet das «Obwald» mitten auf einer Waldlichtung statt – an 360 Tagen im Jahr eine normale Wiese, an fünf Tagen eine der schönsten Kulissen, die ein Musikfestival in der Schweiz haben kann.

    • 1h 50 min
    St. Antönien erhält ein «Volksmusighus»

    St. Antönien erhält ein «Volksmusighus»

    Inmitten der Bündner Bergwelt entsteht ein wichtiger Begegnungsort zur Vertiefung und Pflege der Kultur.

    Mit einem grossen Dorffest feiert St. Antönien am 15. Juni die Eröffnung seines neuen Volksmusikhauses. Bereits ab Sommer 2024 werden darin Musikkurse und Workshops angeboten. Darüber hinaus können Interessierte auch Proberäume mieten.

    Der Idee zugrunde lag die aktive Umnutzung des stillgelegten Schulhauses. Da St. Antönien über eine lange Volksmusiktradition verfügt, war es naheliegend, ein Projekt in diesem Sinne zu entwickeln.

    Die organisatorische Leitung des Hauses liegt in den Händen von Seraina Hartmann. Sie ist aktive Jodlerin und Dirigentin und hat sich als Konzertveranstalterin einen Namen gemacht.

    • 1h 51 min
    Live vom «Heirassa-Festival»

    Live vom «Heirassa-Festival»

    Auch dieses Jahr zieht das «Heirassa-Festival» wieder Massen an Volksmusik-Fans nach Weggis am Vierwaldstättersee. SRF Musikwelle sendet live aus dem Pavillon am See.

    Dieses Jahr steht Volksmusiklegende Alois Schilliger im Fokus des beliebten Volksmusikfests in Weggis. Er war einer der prägenden Figuren der Kapelle Heirassa und wurde als Pianist zur Ländlerikone.

    • 1h 54 min
    In Sursee spielt die Musik – ein Akkordeonfest für alle

    In Sursee spielt die Musik – ein Akkordeonfest für alle

    Am ersten Juni-Wochenende wird Sursee zur Hochburg der Akkordeon-Szene Schweiz.

    1500 Musikerinnen und Musiker messen sich am 18. Eidgenössischen Akkordeon Musikfest EAMF im luzernischen Sursee. Hochkarätige Wettspiele, bereichernde Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse sollen den Anlass prägen. Neben konzertanten Vorträgen sind Platzkonzerte und ein vielschichtiges Rahmen- und Unterhaltungsprogramm geplant.

    Mit von der Partie ist auch das Jugend Akkordeon Orchester JAO unter der musikalischen Leitung von Julien Tudisco. Einige Eindrücke des Festes aus Sicht dieser jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vermittelt uns Aktivmitglied Alexandra Weiler in einem live geführten Gespräch.

    • 1h 51 min
    Neue Leitung für die «Swiss Armed Forces Central Band»

    Neue Leitung für die «Swiss Armed Forces Central Band»

    Die «Swiss Armed Forces Central Band» oder auf deutsch das «Repräsentationsorchester des Schweizer Armeespiels» erhält eine neue Leitung.

    Roger Hasler übernimmt den Dirigentenstock von Aldo Werlen und freut sich auf emotionale Momente im würdigen KKL.

    • 1h 51 min
    Drei Tage Volksmusik aus allen Landesteilen

    Drei Tage Volksmusik aus allen Landesteilen

    Über das Wochenende vom 24. bis 26. Mai geht im Hauptort des Kantons Uri zum siebten Mal das Volksmusikfestival über die Bühnen.

    Seit 2010 verstehen es die Organisatoren des Volksmusikfestivals Altdorf immer wieder, die Schweizer Volksmusik in ihrer ganzen geografischen und stilistischen Breite abzubilden. Dabei treffen etablierte und traditionelle Musikformen auch auf aktuelle Klänge aus der sogenannten «Neuen Volksmusik».

    Beim dreitägigen Fest treffen sich 25 Formationen aus allen Landesteilen der Schweiz. Auf zwei offenen Bühnen, im Festzelt oder bei über einem Dutzend Konzerten im Theater Uri und im «Goldenen Schlüssel» darf andächtig zugehört oder ausgelassen getanzt werden.

    Organisiert wird der Grossanlass vom Haus der Volksmusik in enger Zusammenarbeit mit dem Verband Schweizer Volksmusik VSV.

    • 1h 51 min

Avis

1,0 sur 5
1 note

1 note

Classement des podcasts dans Musique

Musik ist Trumpf
Till Hoheneder & Henning Wehland
Jazz Collection
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Die Taylor Swift Story
ARD Kultur
Doing Music
Ableton
Sounds! Mixtape
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Defected Radio
Defected

D’autres se sont aussi abonnés à…

Fiirabigmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
SRF Musikwelle Brunch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Country Special
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Dini Mundart - Schnabelweid
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Regionaljournal Zentralschweiz
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Plus par Schweizer Radio und Fernsehen

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sykora Gisler
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)