43 Min.

Uh-oh! Wie ICQ unsere Jugendzimmer übernommen hat hdgdl - Der Podcast über die Nullerjahre

    • Gesellschaft und Kultur

Uh-oh! Es ist ein Geräusch, das uns heute noch die Extraportion Dopamin ins System ballert. ICQ war in den 00er Jahren DAS Kommunikationsmittel der Wahl. Obwohl ja Yasmin eher Team MSN war. Die Instant Messenger waren derart wichtig für unser Leben, dass man sich die Frage stellen muss: Wieso sind wir heute nicht mehr auf ICQ? Warum haben Whatsapp und Facebook der kleinen bunten Blume den Rang abgelaufen?

Das klären wir diese Folge. Zu Gast ist der Internet-Unternehmer Nico Lumma, der nicht nur das Social-Media-Museum gegründet hat, sondern auch einen ICQ-Konkurrenten entwickelte.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hdgdl

Uh-oh! Es ist ein Geräusch, das uns heute noch die Extraportion Dopamin ins System ballert. ICQ war in den 00er Jahren DAS Kommunikationsmittel der Wahl. Obwohl ja Yasmin eher Team MSN war. Die Instant Messenger waren derart wichtig für unser Leben, dass man sich die Frage stellen muss: Wieso sind wir heute nicht mehr auf ICQ? Warum haben Whatsapp und Facebook der kleinen bunten Blume den Rang abgelaufen?

Das klären wir diese Folge. Zu Gast ist der Internet-Unternehmer Nico Lumma, der nicht nur das Social-Media-Museum gegründet hat, sondern auch einen ICQ-Konkurrenten entwickelte.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hdgdl

43 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)