12 Min.

Unverschuldete Abwesenheit – recht einfach erklärt E-041 Kaffee & Paragraphen

    • Management

Welche Abwesenheiten zählen eigentlich alle zu unverschuldeten Abwesenheiten?

Nach dieser Folge kennst du die wichtigsten Fälle. Dabei gilt die Besonderheit, dass diese Zeit nicht nachgeholt werden muss. Um die Voraussetzungen aber zu erfüllen, gilt es auch sicherzustellen, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber die entsprechenden Informationen bereitstellt. Welche das sind und noch mehr zu diesem Thema gibt’s in dieser Folge.

Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/

Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen.

Host: Milena Reinle
Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal

Welche Abwesenheiten zählen eigentlich alle zu unverschuldeten Abwesenheiten?

Nach dieser Folge kennst du die wichtigsten Fälle. Dabei gilt die Besonderheit, dass diese Zeit nicht nachgeholt werden muss. Um die Voraussetzungen aber zu erfüllen, gilt es auch sicherzustellen, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber die entsprechenden Informationen bereitstellt. Welche das sind und noch mehr zu diesem Thema gibt’s in dieser Folge.

Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/

Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen.

Host: Milena Reinle
Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal

12 Min.