57 Folgen

Im upskill Podcast spricht Andreas Bersch wir mit Experten aus der Praxis über die Themen Digitale Transformation HR und der Weiterbildung (corporate learning), e-learning im Mittelstand und agile Lernbegleitung.
Andreas ist Co-Founder und CEO von reteach in Berlin, der digitalen Lernplattform für den Mittelstand und Trainer.

upskill Podcast - Weiterbildung, e-learning und digital HR im Mittelstand Andreas Bersch

    • Wirtschaft

Im upskill Podcast spricht Andreas Bersch wir mit Experten aus der Praxis über die Themen Digitale Transformation HR und der Weiterbildung (corporate learning), e-learning im Mittelstand und agile Lernbegleitung.
Andreas ist Co-Founder und CEO von reteach in Berlin, der digitalen Lernplattform für den Mittelstand und Trainer.

    Potenziale von Employee Listening für Retention und Weiterbildung

    Potenziale von Employee Listening für Retention und Weiterbildung

    In der heutigen Folge geht es um das spannende Thema Employee Listening. Wir sprechen mit Lars Börgeling von Cegid über die Bedeutung von Employee Listening und wie die Umsetzung gelingt. Lars erklärt weiterhin, inwiefern Technologie dabei helfen kann und ob er denkt, dass Software in Zukunft "Teeküchengespräche" ablösen wird.

    • 37 Min.
    Warum retention zum Schlüsselbegriff für HR wird

    Warum retention zum Schlüsselbegriff für HR wird

    Im fast schon jährlichen Podcast mit HR Blogger Gero Hesse von Saatkorn sprechen wir über die aktuellen Trends und Herausforderungen für HR und warum Retention nicht nur ein Modewort ist, sondern eine fundamentale Neuausrichtung von strategischen Personalwesen erfordert.

    • 40 Min.
    Zeitenwende in HR? Wie ein schlagkräftiges Personalmanagement Wettbewerbsvorteile schafft

    Zeitenwende in HR? Wie ein schlagkräftiges Personalmanagement Wettbewerbsvorteile schafft

    Im Podcast mit Julian Kirchherr von McKinsey analysieren wir die Ergebnisse der aktuellen McKinsey Studie “Performance through people - Transforming human capital into competitive advantage” vom Februar 2023. Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass Unternehmen mit einem doppelten Fokus auf Personalentwicklung und Personalmanagement nicht nur zu den profitabelsten Unternehmen in ihrer Branche gehören, sondern auch mehr Chancen haben, neue Talente zu gewinnen und zu binden.

    Warum aber scheitern in der Praxis noch so viele Unternehmen, die wichtigste Ressource Personal langfristig zu sichern? Julian zeigt im Podcast auf, warum sich viele Unternehmen noch so schwer tun, HR in die strategische Unternehmensentwicklung einzubeziehen und welche Folge dies hat. Und er gibt Tipps, wie Entscheider und Mitarbeiter in HR jetzt handeln sollten, um auch in kleinen Schritten schnell zu Ergebnissen zu kommen.

    • 44 Min.
    Warum Weiterbildung in Stellenanzeigen nicht fehlen darf

    Warum Weiterbildung in Stellenanzeigen nicht fehlen darf

    Im Podcast mit Matilda von Gierke, Geschäftsführerin von Zalvus, haben wir über die Bedeutung von Weiterbildung in Jobanzeigen gesprochen. Matilda erklärt, dass Unternehmen, die in ihren Stellenanzeigen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, einen wichtigen Vorteil im Wettbewerb um die besten Talente haben. Sie verrät uns außerdem einige Tipps, wie zeitgemäßes Recruiting funktioniert und zeigt die häufigsten Fehler in Stellenanzeigen auf.

    • 30 Min.
    Der Mensch im Mittelpunkt - Wege in eine zukunftsfähige Wirtschaft

    Der Mensch im Mittelpunkt - Wege in eine zukunftsfähige Wirtschaft

    Im Vorfeld der jährlichen COPETRI Konferenz sprechen wir mit Ralf Hocke über das Leitthema der digitalen Konferenz DIGICON23: Das Spannungsfeld zwischen kurzfristigen Herausforderungen und einer Ausrichtung auf eine nachhaltige Zukunftsfähigkeit. Im Mittelpunkt stehen die Mitarbeiter ohne die Unternehmen diesen Weg nicht mit Erfolg werden beschreiten können.

    • 34 Min.
    Wie Cobrainer zu einer der größten Skilldatenbanken geworden ist

    Wie Cobrainer zu einer der größten Skilldatenbanken geworden ist

    Im ersten Podcast des Jahres 2023 widmen wir uns dem Thema Skills. Unser Gast ist der Gründer und CEO von Cobrainer, Hanns Aderhold. Hanns hat mit seinem Team eine Skill Management Plattform aufgebaut, um Unternehmen dabei zu helfen, Talente zu gewinnen, zu entwickeln und natürlich zu halten. Das hat natürlich eine enge Verzahnung zum Thema Lernen ….Im Podcast schildert Hanns, welche Herausforderungen dabei bestehen, Talente zu managen und wie es gelungen ist, eine der weltweit größten Skilldatenbanken aufzubauen.

    • 46 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

A Book with Legs
Smead Capital Management
FinanzFabio - let‘s talk about money
FinanzFabio
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Money Matters
MissFinance