13 episodios

Willkommen bei Deep Talk mit Sally M. - Lass uns reden!
Worüber sprechen wir nur ungern, vor allem in der Öffentlichkeit? Welche Themen sind dir peinlich oder machen dich neugierig, aber du traust dich nicht, über sie zu sprechen, Fragen zu stellen? Ich bin ein neugieriger Mensch und Frage auch, wenn die Etiquette es eigentlich nicht erlaubt. Was sollte mich denn auch bremsen? Warum soll ich nicht über "unangenehme Themen" reden? Entweder ich bekomme Antworten und habe Zuhörer oder eben nicht. Zeit für Tacheles. Ehrlich, offen und gern auch emotional. Let`s talk deep.

Deep Talk mit Sally M‪.‬ Sally M.

    • Educación

Willkommen bei Deep Talk mit Sally M. - Lass uns reden!
Worüber sprechen wir nur ungern, vor allem in der Öffentlichkeit? Welche Themen sind dir peinlich oder machen dich neugierig, aber du traust dich nicht, über sie zu sprechen, Fragen zu stellen? Ich bin ein neugieriger Mensch und Frage auch, wenn die Etiquette es eigentlich nicht erlaubt. Was sollte mich denn auch bremsen? Warum soll ich nicht über "unangenehme Themen" reden? Entweder ich bekomme Antworten und habe Zuhörer oder eben nicht. Zeit für Tacheles. Ehrlich, offen und gern auch emotional. Let`s talk deep.

    #16 Was Kaffee mit Feuereifer, also Leidenschaft, zu tun hat und wie man Visionen weckt

    #16 Was Kaffee mit Feuereifer, also Leidenschaft, zu tun hat und wie man Visionen weckt

    Feuereifer kann uns nicht stoppen. Feuereifer für ETWAS macht uns glücklich. Feuereifer ist das, was uns immer weiter antreibt. Hast du ein Thema, wo du einfach Stunden, vielleicht sogar Tagelang drüber reden könntest. Andere damit auch anstecken oder sie dafür begeistern, kannst, sich auch dafür zu interessieren? Impulse setzen, Interesse wecken und dich selbst immer wieder damit anstecken und beschäftigen, noch mehr darüber zu erfahren?

    Das ist der Punkt, den ich aus einem Talk mitgenommen habe. Ich bin glücklich, wenn ich andere anstecken kann. Mit meinem Feuereifer, ein Lächeln und glänzende Augen erzeugen kann. Wenn jemand, der mir zuhört Visionen hat und mir meine Leidenschaft abkauft, also mich authentisch findet und dadurch sich auch auf seine Leidenschaft besinnt.

    Ich freue mich, wenn dich diese Episode auch begeistert auf deine Leidenschaft zurück bringt und du sie dann mit mir und meiner Community auf Facebook oder Instagram teilst. Danke für deine Zeit und dein Ohr.

    Facebook: Sally Schwarz 

    Instagram: Sally_Schwarz_official

    • 12 min
    Episode #15 Kommunikation - vom Schreiben und vom Sprechen

    Episode #15 Kommunikation - vom Schreiben und vom Sprechen

    Heute wird es immer schwieriger miteinander wirklich zu kommunizieren.

    Wir nutzen Whats App, Messenger, PN, PM, Kurz-Mails oder andere bekannte oder weniger bekannte Schreibtools, um miteinander in möglichst kurzen Worten Termine, Small Talk oder sogar wichtige Familien und Businessangelegenheiten zu eskalieren. 

    ESKALIEREN. Ja, das ist das richtige Wort für das, was ich hier meine.

    Ich komme aus einer Generation derer, die in den 70er und 80er Jahren noch zur Telefonzelle laufen mussten und froh waren, wenn wir genug Kleingeld hatten, um mit der Freundin und Familienmitgliedern zu telefonieren. Arzttermine waren tunlichst beim vorherigen Besuch vereinbart und Behörden besuchte man eben ohne Termin und auf gut Glück mit einer Nummernmarke, die einen hoffentlich noch am gleichen Tag drankommen ließ. Heute geht das alles online oder auch per Kommunikation via Chatbot.

    Verstehe mich bitte richtig! Ich liebe geschriebene Worte. In Büchern, habe ja selbst eines geschrieben, in ausformulierten Briefen, gibt es viel zu selten, im Story Telling, Sachtexte etc. sind geschriebene Worte eine tolle Möglichkeit, sogar Gefühlen aber auch wichtigen Informationen die richtigen Formulierungen zu verpassen.

    Kennst du diese bescheuerten Missverständnisse oder das drum herum beschreiben von Gefühlen per Whatsapp und Co? Ich hasse es. Eindeutige, ehrliche Kommunikation oder auch klares Tacheles sprechen ist mir wesentlich lieber. Und die direkte Reaktionsmöglichkeit meines Gegenübers ebenso.

    In dieser Folge ist mir klar geworden, dass alleine schon der Podcast meine Kommunikationsfähigkeiten weiter ausgebaut und verbessert hat. Ich beschäftige mich mit dem Thema von ganz anderen Seiten und denke, dass es durchaus positiven Einfluss auch auf Tacheles mit anderen für mich hat.

    Folge mir gern unter Sally Schwarz auf Facebook oder Sally_Schwarz_official auf Instagram. Meinen YouTube Kanal findest du unter Deep Talk mit Sally M.



    Vielen Dank für deine Zeit und dein Ohr. Ich bin gespannt auf deine Kommentare.

    • 15 min
    Deep Impulse Episode #2 Übung für deine Zielprogrammierung

    Deep Impulse Episode #2 Übung für deine Zielprogrammierung

    Ziele definieren ist das eine, sie zu manifestieren oder besser, sie zu programmieren, absolut notwendig, um sie auch zu erreichen. In dieser Deep Impulse Episode, helfe ich dir dich in den Alpha Zustand zu bringen und dich entspannt auf deine SuperVision einzulassen. Wichtig ist, dass du diese Übung für jedes Ziel eine Woche lang, also 7 Tage, täglich wiederholst. Du kannst die Übung schon bald auch ohne meine Unterstützung anwenden und wirst dich immer und überall in den Alpha Zustand versetzen können. Viel Freude und Erfolg beim Ziele programmieren. Ich danke dir für dein Ohr und deine Zeit.

    • 11 min
    #14 Ziele definieren in 7 Schritten

    #14 Ziele definieren in 7 Schritten

    Zielsetzung und deren Definition ist eigentlich einfach. Für viele ist es jedoch schwer, sich für eine Methode zu entscheiden. Hier gebe ich dir 7 einfache Schritte an die Hand, mit denen du sicher auf deine persönlichen Ziele kommst. Du schaffst dir eine Basis, mit der du in die Manifestation gehen kannst. Super Visionen, lassen sich fühlen. Wenn du mit einem Motiv in die Motivation kommst, den Preis zur Erreichung deiner Ziele zu zahlen, dann sind sie richtig. Denke daran, nur deine eigenen Ziele, lassen dir Flügel wachsen. Die Ziele anderer sind oft verlockend, aber eben nicht deine. Viel Freude und Erfolg beim definieren. Tipp: in meiner Impulsfolge #2, lernst du deine Ziele zu programmieren. Vielen Dank für dein Ohr und deine Zeit.

    • 9 min
    #13 Nachrichten - und was wir daraus machen! Zeit und Energiefresser, statt echter Mehrwert für Zwiegesp

    #13 Nachrichten - und was wir daraus machen! Zeit und Energiefresser, statt echter Mehrwert für Zwiegesp

    Was bringt es in einem Gespräch mit der besten Freundin oder dem Kollegen, über gehörte Nachrichten zu sprechen, wenn doch persönliche Gespräche so selten geworden sind. In der Zeit von Social Media und mal eben "Whats Appen", wollen wir jegliche Kommunikation möglichst kurz und knapp halten. Dann könnten wir uns doch endlich mal in der knappen Zeit, über wirklich schöne oder wichtige Dinge unterhalten und austauschen. Warum ist es wichtig, darüber zu erzählen, was in den neuesten Nachrichten erzählt wurde? Beeinflußt es direkt dein Leben? Gut, dann wird es sicher auch nicht merkwürdig sein, dass du deine Worte und vor allem deine und meine Lebenszeit mit der Neuigkeit füllst. Ist es aber etwas, das wir sowieso nicht beeinflussen können, warum sollten wir uns dann darüber unterhalten? Ich saß kürzlich in einer Bahn und konnte zwei Frauen lauschen, die in knapp 40 Minuten Fahrt, nichts anderes zu besprechen hatten, als die Nachrichten des Tages. Am Ende war die Atmosphäre geprägt von Erleichterung, nämlich, dass es endlich vorbei war. Die Zeit war überbrückt mit: "Hast du schon gehört..." und "Das kannst du mir glauben, das ist so....! Ich weiß das genau, weil ich es gelesen habe!"  Hätten die zwei Damen nicht lieber über ihre Planung fürs Wochenende oder den letzten Urlaub sprechen wollen? Warum erzeugen sie sich kein Lächeln und Freude, mit dem was sie erzählen? Welchen Sinn macht es, sich dann auch noch gegenseitig mit Detailwissen über die eine oder andere politische Lage in... zu übertrumpfen? Für viele ist der soziale Austausch auch in Pausenräumen auf der Arbeit wichtig. Klatsch und Tratsch sind von je her in der Gesellschaft implementiert und dient meist dazu, über Menschen zu sprechen, die in dem Moment selbst nicht anwesend sind. Sich über bestimmte Themen zu unterhalten, soll zeigen, wie gebildet oder interessiert wir an etwas sind. Aber über uns selbst zu sprechen, auch gern über Dinge die in unserem direkten Umfeld stattfinden oder eben von uns beeinflußbar wären, das wird oft vermieden.  Ich möchte nicht sagen, dass alles, das in der Welt passiert, für uns unwichtig ist. Dennoch gibt es so viel Schöneres, was mich an meinem Gegenüber interessiert und worüber ich mich unterhalten möchte. Ich behaupte, dass die Energie, die wir erschaffen, einen sehr großen Einfluß auf unsere Stimmung und unsere grundsätzlichen Gedanken haben. Wenn ich keine persönlichen Interessen oder Themen mit anderen ansprechen möchte, dann gehe ich vielleicht auf ein gutes Buch ein oder nutze Buzzwords - also Schlagworte, um die potenzielle Neugier oder Begeisterung meines Gesprächspartners zu erfühlen. Wenn ich dann über ein solches Wort in ein Gespräch komme, das mir und im besten Fall auch meinem Zuhörer ein Strahlen ins Gesicht zaubert, dann erzeuge ich doch eher eine positive Stimmung, die wiederum auch einen besseren Eindruck von mir hinterlässt, als die Leere nach einer "Nachrichten-Analyse". Persönlichkeiten definieren sich nicht über das Nachplappern, sondern durch "beeindruckende" und emotionale Andersartigkeit. Was würde dir eher im Gedächtnis bleiben und wie möchtest du selbst unterhalten werden, wenn du deine kostbare Zeit mit einem anderen Menschen verbringst?  Ich freue mich über dein Feedback und deine Gedanken. Auf FB findest du mich unter Sally Schwarz und meine Blogseite Sally M. - Deeptalk, Netzwerkerin & SuperVisionärin, freue ich mich über einen Austausch zu dem Thema. Danke für dein Ohr und deine Zeit. 

    • 21 min
    Episode #12 Recht haben und Recht bekommen - Ein krasses Bedürfnis unserer Zeit

    Episode #12 Recht haben und Recht bekommen - Ein krasses Bedürfnis unserer Zeit

     Können wir nicht anders? - Das Bedürfnis immer Recht zu haben.

    Wenn wir uns weniger mit Klugscheißerei und Detailverliebtheit beschäftigen würden, wäre es doch für alle einfacher!?  

    Recht haben, Recht bekommen. Der Kampf um und für das eigene EGO. Schrecklich.   

    Was bewegt uns, vor allem und sogar: Menschen, die wir schätzen, lieben und vor allem beschützen würden, in Fällen von Recht oder Unrecht, so anzugehen? Warum messen wir uns so sehr mit ihnen oder wollen irgendetwas beweisen, das sooo unwichtig ist?

    Wie viele Liebende und das in jeglicher Beziehung zueinander, gehen auseinander oder sind mindestens zeitweise genervt voneinander, wegen solch unwichtiger Dinge, wie in meinem Beispiel? Es ist niemals wichtig, wer im Recht ist. Aber wir wollen immer Recht bekommen! Richtig?

    Wie verrückt ist das?

    Wie oft warst du schon der Meinung, dass du absolut im Recht warst mit deiner Meinung und du warst am Ende alles andere als das? Erinnerst du dich an ein Beispiel, wie du deine Meinung, deine Aussage vehement verteidigt hast und gerade von einem Menschen, den du LIEBST verlangt hast, dass er oder sie dir doch gefälligst glauben muß!?

    Dein EGO ist dann so groß - zum explodieren geschwollen!

    Ich danke dir für deine Zeit und dein Ohr, wenn du mir die nächsten Minuten zuhörst und schaust, wie du mit meiner Meinung übereinstimmst. Wenn nicht, dann freue ich mich auch über dein reinhören in eine der anderen Episoden. Deine Sally M.

    • 14 min

Top podcasts en Educación

Inglés desde cero
Daniel
Con Peras y Finanzas
JP2 PRODUCCIONES
Dr. Mario Alonso Puig
Mario Alonso Puig
Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
LA MAGIA DEL CAOS con Aislinn Derbez
Aislinn Derbez
Relatos en inglés con Duolingo
Duolingo