5 episodios

Wir nutzen den gegenseitigen Austausch zur Selbstreflexion, um Ideen und Weltsichten zu überprüfen, zu schärfen und den eigenen moralischen Flickenteppich zusammenzuhalten. Wir wollen Antiquar unseres eigenen Konsums sein.

Parolen der Parvenüs Parvenüs

    • Sociedad y cultura

Wir nutzen den gegenseitigen Austausch zur Selbstreflexion, um Ideen und Weltsichten zu überprüfen, zu schärfen und den eigenen moralischen Flickenteppich zusammenzuhalten. Wir wollen Antiquar unseres eigenen Konsums sein.

    PDP5 mit eike101: Sei dein eigener Realisierungskritiker

    PDP5 mit eike101: Sei dein eigener Realisierungskritiker

    Was machen wir eigentlich und wieso auf diese Weise?

    Diese Frage haben wir uns im Grunde in der Episode gestellt und besprechen einige Interessante Themen, darunter:



    Cloud Atlas
    Synthetic a priori 
    ...

    • 1h 46 min
    PDP3: Pflege deinen Stoff, wie dich selbst

    PDP3: Pflege deinen Stoff, wie dich selbst

    PDP S1E3: Pflege deinen Stoff, wie dich selbst
    Jedesmal, wenn Du dich hinsetzt um etwas kreatives zu machen, könntest du auch etwas anderes tun. Du könntest (Kunst) konsumieren, Sport machen oder einfach in der Sonne liegen. Was treibt uns also dazu, unter Anstrengung und Disziplin doch zu kreieren? Es ist der Stoff, der uns lockt, den wir bearbeiten – vielleicht auch verarbeiten – wollen.

    Werke die uns erregt haben:
    Adrian

    Literatur


    Die Pest (Albert Camus)

    Der Fremde (Albert Camus)




    Adam

    Literatur


    Der Fremde (Albert Camus)

    Pittsburgh Phil & Co.: Stories vom Verschütteten Leben (Charles Bukowski)

    Über den Fluss und in die Wälder (Ernest Hemingway)



    Musik


    A Museum of Contradiction (Mk.Gee)



    Film


    M (Fritz Lang)




    Werke die uns aufgeregt haben:

    The Off-Season (J.Cole)


    zum Thema Stoff

    Arte Doku: Ist jeder Mensch kreativ? (circa: 01:09:10) (https://www.youtube.com/watch?v=f493P746wqY)

    • 1h 47 min
    PDP2: Scheitern

    PDP2: Scheitern

    PDP S1E2: Scheitern
    Als Parvenü muss man sich dem scheitern stellen. Und man muss darauf eine Antwort finden. Beides ist in dieser Episode passiert. Außerdem eine schöne und hitzige Diskussion über die Wahrnehmung von Kunst samt unserer Erwartung und Einblicke in Projekte an denen wir gearbeitet haben bzw. noch arbeiten. Viel Spaß!

    Werke die uns erregt haben:
    Adrian
    Film:


    „Lúa Vermella“ (Red Moon Tide) von Luis Patino, Spanien 2020 (https://mubi.com/de/films/red-moon-tide)

    Musik:


    „Blaue Stunden“ von Morten (https://open.spotify.com/track/0DkSDUeZIT2VgZ1qlFemtN?si=KEeDpO0HQ1-ivhTxsTOf6w)


    Adam
    Literatur:


    „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink

    „Der Süden / Bene“ von Adelaida Garcia Morales

    „Der Alchemist“ von Paulo Coelho

    „Affen und Wesen“ von Aldous Huxley


    Musik:


    David Bowies Diskografie

    David Bowie „Aladdin Sane“ samt „Cracked Actor“

    „WWCD“ von Griselda

    • 2 h 3 min
    PDP0: Das Manifesto

    PDP0: Das Manifesto

    Endlich, endlich und nochmal endlich!
    Mit dem heutigen Tag beginnt unser Projekt "Parolen der Parvenüs". Wir steigen ein mit der Verkündung unseres Manifestos und der Dokumentation des Prozesses in Episode 0 und geben einen ersten Eindruck des Podcasts in Episode 1. Viel Spaß!

    Das Manifesto der Parvenüs


    Wir nutzen den gegenseitigen Austausch zur Selbstreflexion, um Ideen und Weltsichten zu überprüfen, zu schärfen und den eigenen moralischen Flickenteppich zusammenzuhalten.

    Wir wollen mit unserer ganzen Persönlichkeit in die Welt stürzen und uns darin profilieren.

    Wir leben den Austausch als Mittel zur künstlerischen Reifung.

    Wir wollen feststellen, was uns antreibt und uns daran auch in professionellen Umgebungen erinnern.

    Wir wollen Antiquar unseres eigenen Konsums sein.

    Wir sind bereit unsere Ideen, Positionen und Antriebe auf Relevanz zu überprüfen.

    Wir üben Kritik, wie wir selbst kritisiert werden wollen.

    Wir geben mit Beendigung jeder Podcastfolge eine abschließende Parole heraus, die das Besprochene bestmöglich zusammenfasst.

    • 15 min
    PDP1: Erkenne die Welt

    PDP1: Erkenne die Welt

    Filme: 

    - Szenen einer Ehe



    Bibio (ALLES)


    Live session: https://www.youtube.com/watch?v=W8A5DQAFL1M

    Wie lässt man Ideen entwickeln und wie geht man Projekte an? Stammzellenideen oder Organideen?

    Artikel

    • 1h 27 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
The Wild Project
Jordi Wild
Despertando
Dudas Media
El Estoico | Estoicismo en español
El Estoico
Relatos del lado oscuro
Relatos del Lado Oscuro
Yo documental
Uveobe